Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2004, 21:59   #11
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

ein reset dürfte sich lohnen.

hatte das problem auch, ab ca. 5000 umdrehungen gings langsamer.

nachdem die landzer-chips drin waren, und die dme *neu angelernt* war, gings gleichmässig vom leerlauf bis zum abriegeln zur sache.

war allerdings beim 750i-e32
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 15:18   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hallo,

kenne das Problem nicht. Im Gegenteil, ich bin jedesmal begeistert, wie schnell man doch am Begrenzer ist - schließlich kommt man ja nicht häufig in den Genuß einer freien Autobahn. Allerdings scheint die Leistungcharakteristik, von Fahrzeug zu Fahrzeug zu schwanken, habe neulich ein exakt gleiches Fahrzeug wie meines, ebenfalls 6/2001 gebaut, auf der Landstrasse gefahren, der ging aus dem Stand wesentlich bissiger los als meiner, hatte ständig das DSC drin. Beim Fahren in Landstrassengeschwindigkeit war der Unterschied zu meinem allerdings gering. Habe den anderen leider nicht im oberen Geschwindigkeitsbereich bewegt, kann also nicht sagen ob der andere Bimmer auch Deine Probleme kennt.
Kenne das Problem aber auch nicht von meinem Vorgängermodell, E38 V12 BJ 1996, der war subjektiv zwar zwischen 230 und Abregler nicht ganz so flockig wie meiner, aber nicht eingeschnürt.

viele Grüsse

esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group