


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2025, 16:01
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Na ja ich kenn jemand welche es macht für 5hp24 mit GS 8.60.2 Getriebesteuergerät Verbaut in M62B44 , kostenpunkt 350€, alles basierend auf Alpina B10 V8S , alles ab BJ 1998
|
|
|
11.10.2025, 07:11
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E46-323
|
Doch doch, ich hatte nur Probleme mit dem Log In ;-)
Wandleransteuerung und Schaltpunkte habe ich identifiziert ;-)
Momentan habe ich kein Applikationssteuergerät für das GS8.60.2 übrig und ich muss erstmal die restlichen wichtigen Kennfelder zusammensammeln.
Zeigt ein 7er im manuellen Modus die einzelnen Gänge an? Ist das etwas an dem Interesse besteht anstatt D anzuzeigen? Besteht Interesse an mehr Schaltdruck in D/S oder M?
Kommt jemand aus der Nähe von Worms oder Bonn und hat solch ein Fahrzeug für Tests?
|
|
|
11.10.2025, 08:38
|
#13
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich bin da ebenfalls für meinen 5HP30 im 750iL sehr interessiert.
Im Vorgänger 730D mit 5HP24 hatte ich das Zusatzmodul von @Megawatt drinnen und war recht zufrieden damit.
https://www.7-forum.com/forum/showth...=129172&page=4
Eine "einfache" Version wäre wohl das Steuergerät mit dem Stand von einem Alpine B12 5.7 oder 6.0 zu flashen.
BG Franz
|
|
|
11.10.2025, 09:11
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Ulm
Fahrzeug: e38 740i
|
"Megawatt" macht das nicht mehr, habe ich gelesen?
Geändert von altbert (11.10.2025 um 10:38 Uhr).
Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
|
|
|
11.10.2025, 09:14
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Ulm
Fahrzeug: e38 740i
|
Zitat:
Zitat von cloudforce
Doch doch, ich hatte nur Probleme mit dem Log In ;-)
Wandleransteuerung und Schaltpunkte habe ich identifiziert ;-)
Momentan habe ich kein Applikationssteuergerät für das GS8.60.2 übrig und ich muss erstmal die restlichen wichtigen Kennfelder zusammensammeln.
Zeigt ein 7er im manuellen Modus die einzelnen Gänge an? Ist das etwas an dem Interesse besteht anstatt D anzuzeigen? Besteht Interesse an mehr Schaltdruck in D/S oder M?
Kommt jemand aus der Nähe von Worms oder Bonn und hat solch ein Fahrzeug für Tests?
|
Moin,
bei meinem 200er 740i werden die Gänge im manuellen Modus angezeigt.
Was ändert sich bei mehr Schaltdruck? Schnellere Schaltzeiten?
Wäre für mich nicht Prio 1, wichtiger ist der Wandlerschlupf, das nervt.
Wohne in Ulm, falls das nicht zu weit ist, kannst Du meinen 7er gerne für Abstimmfahrten nutzen.
Viele Grüße,
Axel
|
|
|
12.10.2025, 05:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hallo , mein 750i zeigt auch die Gänge imSteptonik Schaltmodus an . Leider sinds für mich bis nach Worms gute 400 Km und für Heuer ist eh Schluß .Mein Baby ist schon Winterfertig und geht Ende nächster Woche in den Winterschlaf !
Aber nichts desto Trotz ,im Frühjahr kannste an meinen auch testen , 5 HP 30 !
LG Harry
|
|
|
12.10.2025, 10:01
|
#17
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von cooter
"Megawatt" macht das nicht mehr, habe ich gelesen?
|
Ja, schon lange nicht mehr.
Ich hab das hier nur verlinkt, um den neuen Ansatz eventuell Forschungsaufwand zu ersparen.
BG Franz
|
|
|
12.10.2025, 11:40
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von cooter
Moin,
Wäre für mich nicht Prio 1, wichtiger ist der Wandlerschlupf, das nervt.
Axel
|
Kann ich verstehen, ich fahre als Winterauto aktuell einen X3 der 1. Gen mit 6 zylinder. Seither hat der Name Schlupf eine völlig neue Bedeutung für mich 
Von der grausligen Qualität mal ganz abgesehen. Sorry für OT
|
|
|
12.10.2025, 14:20
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E46-323
|
Der X3 hat aber doch das GS20, das kann man wunderbar abstimmen und Schlupf beseitigen ;-) Fahre ich so im Allrad E46.
Geändert von altbert (12.10.2025 um 16:50 Uhr).
Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
|
|
|
12.10.2025, 14:45
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Nein, die ersten Baujahre hatten ein GM Getriebe. Ja, richtig, General Motors . Und auch der Rest des Fahrzeugs ist qualitativ unterirdisch. Besser wurde es erst ab LCI ende 2006 . Kein Vergleich zu einem guten alten e46 
Geändert von altbert (12.10.2025 um 16:50 Uhr).
Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|