Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2025, 21:54   #11
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard

Träume weiter.

Geändert von altbert (29.07.2025 um 23:08 Uhr). Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 22:55   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Brauch ich nicht träumen, erlebe ich seit der Restaurationsbeginn wöchentlich - und das beim E23, wo die Teile wesentlich rarer als beim E38 sind.

Man muss halt nur Geduld haben und vor allem die Augen und Suchagenten aktivieren.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 23:29   #13
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass von vielen E38 Teilen nur mehr Restbestände vorhanden sind und wenn die aus sind gibts nix mehr.
Für meinen M73 habe ich gerade 12 Kolben im 0,25er Übermaß bestellt (0 und 00 gibts schon nicht mehr). Nach meiner Bestellung sind für Bank 1-6 noch 8 Stk bei BMW lagernd. Das werden sicher die letzten sein.
Und nach der Verpackung der geleierten Kolben zu urteilen sind die NOS.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 07:50   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das wird so sein, gibt aber immer wieder Fundstücke aus Auflösungen oder Restaurationsabbrüchen.

Oder man lässt sich die Teile nachfertigen - Kolben sind ja gar kein Problem. Stoßdämpfer lassen sich ebenfalls überholen, wenn es dringend ist.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 19:16   #15
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

BMW hats auch nicht mehr, muss nun schauen ob man das nachbauen lassen kann, oder gebraucht, ich weis es nicht, hatte nicht Lieferbares Ersatzteil noch nicht.
So langsam macht mir das kein Spaß mehr,
aber bei 30 Jaren und 350.000 km kommts halt irgendwann alles zusammen.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 08:01   #16
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Dass es eine Menge Teile für den E38 nicht mehr gibt, ist schon länger eine Tatsache.

Ich dürfte das bei der Instandsetzung meiner Klima letztes Jahr feststellen und als ich ein neues Rücklicht suchte, gab es auch nur noch sehr wenige und die erste Frage war, ob es das mit den weißen Blinkern sein solle, dann würde das nämlich eine längere Suche und sei als Neuteil eher nicht mehr zu bekommen.

Es geht also leider sehr in Richtung Ersatz durch Gebrauchtteile oder Nachbau.

Hätte ich was mehr Platz, würde ich mir einiges auf Lager legen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 17:10   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Immerhin: In letzter Zeit (so seit gut 2-3 Jahren) wird man auf dem Parkplatz oder an der Tankstelle immer öfter angesprochen und zu Details nach dem E38 gefragt. Ich habe das Auto nun seit 19 Jahren und das gab es früher nur äußerst selten, jetzt kommt es mind. einmal im Monat vor.

Scheinbar ist der E38 immer noch sehr gefällig und da er nie ein Massenfahrzeug war, sticht er alleine schon wegen seiner fast zeitlosen Optik aus der Masse der oft rundgelutschten Eier immer stärker hervor, z.B. könnte ein aktueller X3 auch ein x-beliebiger Asiate sein, so ein hässlicher Karren, fuhr gestern vor mir. Na ja, man merkt auch hier, welcher Markt inzwischen den designerischen Ton angibt.

Und was die Ersatzteile anbelangt: Wenn man sich zusammenschließt und es sich um wichtige Teile handelt, die praktisch jeder E38-Fahrer mal braucht, könnte man auch eine Nachfertigung anfragen oder selbst was organisieren. Machen ja viele Oldtimerbesitzer so, die müssen auch sehen, dass ihre Fahrzeuge betriebsfähig bleiben. Der Gebrauchtmarkt (Schlachtfahrzeuge) ist mittlerweile auch stark geschrumpft, vor 10 Jahren hat man so gut wie alles bekommen, wobei bestimmte Ersatzteile gebraucht nicht unbedingt erstrebenswert sind.

PS: Bei allem Leid über schwieriger zu bekommende Ersatzteile macht man mit einem E38 immerhin positive Erfahrungen, die einem E65-Fahrer wohl für immer verwehrt bleiben!

Geändert von Claus (31.07.2025 um 17:16 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 17:43   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Im Prinzip können E38-Eigner eigentlich noch froh sein, was die Ersatzteillage anbelangt.

Die allermeisten Technikteile gibt es noch, auch dank vielfacher Baugleichheit mit anderen Baureihen, hauptsächlich dem E39.

Im Innenraum wird’s bei gewissen Farben da natürlich schon knapper; ich habe auch schon unter Androhung der Todesstrafe darauf verwiesen, keiner möge sich auf die am Beifahrersitz befindliche (und schon leicht angerissene) Schalterblende setzen ; in blau gibt’s die z. B. nicht mehr für Geld und gute Worte.

Aber das ist alles nichts im Vergleich zur prekären (und sich wohl langsam etwas bessernden) Teilelage eines Audi V8, wo z. B. lange Zeit keine Bremsscheiben für die Vorderräder lieferbar waren.

Oder Ford-Modelle bis Baujahr 1977 (in diesem Jahr brannte das komplette Teilelager nieder)…

Die Erfahrungen von Claus teile ich; man wird immer mal wieder auf das Auto angesprochen, weil der E38 mit seiner schlichten Eleganz zwischen den vielen overstylten Fahrzeugen mittlerweile heraussticht.

Ich denke auch, daß sich irgendwann Initiativen für Nachfertigungen entwickeln werden; besonders was Kunststoffteile anbelangt (3D-Druck hat ja in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht, und wenn man, wie mal in einer Fernseh-Doku gesehen, ein komplettes Haus aus Beton „drucken” kann… ).

Teile zurücklegen für schlechte Zeiten ist immer gut; wenn ich sehe, was alleine Scheinwerfer/Rückleuchten in den letzten Jahren für eine Preisentwicklung genommen haben…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 18:08   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

In der Regel braucht man die zurückgelegten Teile nie, das ist fast Gesetz

Es gibt auch einige Firmen, die schon Teile nachgefertigt haben - und nicht als normalen 3D-Druck, sondern mit der Originalstruktur. Standard-3D-Druck würde ich mir niemals ins Auto packen.

Problematisch sind Chromteile, Gummileisten etc - das wird schwer, aber wie gesagt: Man findet über kurz oder lang fast jedes Teil in NOS oder annehmbarer Qualität.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2025, 18:15   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

beim E65 gibt es keinen Außenspiegel mehr !!

es ist schon losgegangen!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteile: Leebmann verkauft offiziell auch NICHT-BMW-Ersatzteile peterpaul BMW 7er, allgemein 17 25.08.2021 11:44
Battarie leer/ Türe geht nicht mehr los Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 36 17.06.2007 14:44
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!! acidace BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 20:15
"Jetzt geht's los", oder "Geht's jetzt los?" jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.04.2004 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group