


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2015, 19:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ein VFL 750er... Du hast alles richtig gemacht 
|
|
|
27.10.2015, 19:05
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Irchenrieth
Fahrzeug: 750iL E38 (01/95), Ford Kuga PlugIn, VW e-up.
|
 Hallo Olitschka,
vielen Dank für die Bestätigung.
Mal guggen ob du recht behältst.
Gruß, Matthias
|
|
|
27.10.2015, 19:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von MatthiasV
Befürchte das diese Art von Motoren in Zeiten von Downsizing und mit allerlei technischen Winkelzügen aufgeblasenen "Motörchen" verschwinden werden...
 Hoffe so ein bischen dazu beitragen zu können diese Autos zu erhalten....
Gruß, Matthias
|
volle Zustimmung 
für mich z.B. ein Grund mir keinen aktuellen 3er zu kaufen. Diese aufgeladenen 2 Liter Motörchen sind nicht mein Fall.
|
|
|
30.10.2015, 09:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Motormäßig ist die Fahrfreude bei BMW bereits ab Kennbuchstabe 'N' gesunken. Wirkliche Probleme waren kaum vorhanden und die wenigen sehr überschaubar.
Die alten Sauger hatten wirklich was! Mein persönlicher Favorit ist immer noch der seelige M30B35.
Was da jetzt verbaut wird ist ja nur der immer weiter verschärften Umweltnormen geschuldet. Autofahren soll indes ja auch keinen Spaß mehr machen, sondern nur noch mit unserem (guten) Gewissen vereinbar sein.
|
|
|
30.10.2015, 10:29
|
#15
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ein VFL 750er... Du hast alles richtig gemacht 
|
Dem ist nichts hinzu zu fügen 
Zitat:
Zitat von MatthiasV
Mal guggen ob du recht behältst. 
|
Bestimmt. Mein VFL ist deutlich weniger anfällig als der FL meines Daddys. Und das bezieht sich nicht nur aufs ABS-Steuergerät und Rost 
|
|
|
30.10.2015, 14:58
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Turbo geladen ist bestimmt nichts schlechtes, aber Hubraum lässt sich einfach nur durch Hubraum ersetzten.  Desswegen hab ich 2x V8... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|