


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2015, 18:35
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Alzenau
Fahrzeug: E38 740i 6/2001
|
Ich durfte das Auto ja schon in natura sehen.
Die Farbe ist schon sehr interessant; auf Bildern nur schwer einzufangen...
Mir persönlich gefällt es auf dem Auto. Wäre mal interessant mit Shadow Line und lackierten Schwellern bzw. unteren Rändern zu sehen im direkten Vergleich.
|
|
|
01.03.2015, 18:35
|
#12
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Thomas
Den SCRAB habe ich schon seit 2010
SommerRaeder bevorzuge/habe ich:
- M-Parallel/VollPoliert
- Styling-32/VollPoliert
- Alpina-20"/VollPoliert/ventile inside
da jeder E38 rost hat und die E38 aktuell
um die ca. 2000,- bis 5000-, kosten im gerockten zustand,
macht es keinen sinn, einen E38 so wie er eben aktuell ist, nur so hinzustellen ...
ich will jedenfalls nicht mit nem Wagen rumshippern,
an dem alles verschlissen ist und/oder nur das gemacht ist, dass er tuev bekommt ...
um einen E38 in Neuzustand zu versetzen,
muss er auf jedenfall komplett gestrippt werden.
ob ich den dann so nach und nach strippe (TransplantatSpender)
oder ihn von jetzt auf gleich strippe ist doch gleich ...
mir reichen 3 aktive E38,
alle anderen muessen organe spenden...
insgesamt 7x E38/FL
5x 740d / 1x 740i / 1x 750i
wer einen E38 will (Antrieb/Austattung nach Wunsch), welcher besser ist, als er jemals
vom band gelaufen ist, darf sich gerne jederzeit melden ...
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
...was bedeutet neu lackiert
Thomas
|
NEU Lackiert bedeutet@me:
- komplette KarosserieVorarbeit (Rost KOMPLETT entfernen/MaterialNeueinbringung/verzinnen/RostschutzVersiegeln)
- kompletter LackNeuAufbau bis hin zum 2000er/finishSchliff und anschliessend polieren
---> genau so mach ich das @time fuer meinen Transporter-740d
fuer den 740i mach ich das nebenher, so wie ich dafuer zeit habe
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (01.03.2015 um 18:59 Uhr).
|
|
|
01.03.2015, 21:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
@Christian
Hallo Christian,
ja, Du kennst das Auto...
Ich habe mal einen oxfordgrünen VFL E38 mit shadow Line gesehen. Der wirkte sehr viel jünger. Das stand ihm richtig gut!
Aber ich bin ja mehr der Chrom-Fan und den Kontrast zu den unteren Schwellerverkleidungen usw., mag ich auch. Bei silber würde das etwas "unfertig" aussehen, fürchte ich.
Bis dieTage
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
01.03.2015, 21:50
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
@Transporter
Hallo Michael,
also bei den Farben, sind wir uns nicht so "ganz grün", aber bei den Felgen, da sehe ich tatsächlich eine große Schnittmenge ;-)
Ich habe Radialspeichen im "brilliant-Design", die hatte ich vor vier Jahren neu gekauft (über Vitamin B) und finde sie wirklich sehr chic und formschön!
Für mich das schönste Rad auf dem E38, dicht gefolgt von der M-Parallelspeiche.
Bei meinem 740d (Parallelspeiche), ist das Felgenbett poliert und auch der Radstern wirkt sehr brilliant.
Das ist keine standard-Version der M-Felge? Oder waren alle so?
Wann wurde die M-Felge vorgestellt, weißt Du das?
Und was würdest Du im Winter fahren? Es gibt ja auch die Möglichkeit, die schmaleren vorderen 18Zoll Felgen rund herum zu montieren, mit 235er Winterreifen...
Aber solch ein schönes, hochwertiges Rad im Winter... ich weiß nicht so richtig..., aber super aussehen würde es! 235er müßte auch noch fahrbar sein.
Das klingt in der Tat nach einem neuwertigen E38, ich bin beeindruckt. Sollte der E38 Virus noch einige Jahre anhalten, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß wir mal über solch ein Fahrzeug sprechen...
Thomas
|
|
|
02.03.2015, 06:11
|
#15
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
da jeder E38 rost hat........
um einen E38 in Neuzustand zu versetzen,
muss er auf jedenfall komplett gestrippt werden.
|
Oder man macht es so wie ich, und holt sich einen mit orig. 17.000 km von einem älteren Herren, der ihn nur in der Garage herumstehen hatte.
Kostet zwar ein bissi mehr, aber man erspart sich aufwendige Renovierungsarbeiten, und hat auch einen rostfreien e38. 
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
02.03.2015, 07:03
|
#16
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
An sich hast du recht.
Aber das glaube ich erst wenn ich an solch einem kfz nach Rost
auf die suche gehe und dann auch nichts finde.
Vermutung meinerseits:
- beide vordere Kotfluegel haben am radlauf/Innenseite und schwelleranschlussblech
Unter dem lack rost
- alle 4 tueren haben unter der brustleistenfalz rost
- an den schwellerloechern fuer klippse der schwellerverkleidung
kriecht schon der rost unterm Lack
- unter dem Rahmen fuer dreieckscheibe tuer hinten
kriecht der rost
- etc.pp uvm. --- was nur zu sehen sein wird, wenn man explicit danach sucht.
... Achsen & Fahrwerk leiden "mehr" unter zu langer nicht Nutzung
Als bei entsprechender Nutzung auf zeit.
Gruss
|
|
|
02.03.2015, 07:19
|
#17
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Habe ihn vor zwei Jahren komplett konservieren lassen (Mike Sanders), und da haben wir zu zweit gesucht und nichts gefunden.
Auf Holz klopf
hier
|
|
|
02.03.2015, 07:41
|
#18
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Das glaube ich dir, dass ihr da nix gesehen habt.
In der regel schleift auch keiner den Lack an,
Um zu sehen ob darunter rost ist.
Erst wenn man kritische stellen unter dem Lack betrachtet und wenn
dann nichts an Korrosion/rost zu sehen ist,
Kann man sagen, dass der wagen zu 99% KEINEN rost hat.
Um von 100% zu sprechen muesste der wagen zumindest an allen
Stellen, wie z.b. falzen/verschweissungen/KarosserieVerbindungen vom lack entfernt werden ...
Das Problem ist doch,
Wenn der rost offensichtlich geworden ist und den Lack durchbrochen
hat, dann steckt er auch schon sehr tief im Metall.
Hast du dir denn auch explicit die stellen angesehen,
Welche ich beschrieben habe ???
Gruss
|
|
|
02.03.2015, 07:48
|
#19
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Bis auf den Rahmen der Dreieckscheiben, ja.
Sah alles wie frisch lackiert aus. Abgeschliffen haben wir natürlich nichts. Bei einem Auto das bis dahin noch keinen Winter gesehen hat, und mit DER Laufleistung vielleicht etwas übertrieben? 
|
|
|
02.03.2015, 08:07
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Was ist denn ein Highliner?
Ist der Skarabäus nicht ein Käfer?
|
Besondere Ausstattungslinien (4 verschiedene) zum Ende der Bauzeit (letztes Baujahr), siehe hier:
BMW 7er, Modell E38, Highline-Ausstattungslinien (www.7er.com)
Wobei der Scarabäus aufgrund der etwas extravaganten Farbe zu den seltenen gehört, die Carbon (war meiner) und vor allem die Nachtblau sind deutlich öfter bestellt worden. Und das obwohl der Carbon der teuerste und der Nachtblau der zweitteuerste davon war.
"scarabäus" (Käfer):
Blatthornkäfer ? Wikipedia
Zitat:
Der Chitin-Panzer besitzt eine schwarze Grundfärbung, die oft eine grünliche Schattierung aufweist.
|
Geändert von KaiMüller (02.03.2015 um 08:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|