Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2014, 15:19   #11
Siebenerv8
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort:
Fahrzeug: 730i V8 94er E38
Standard

Hi Leute,

wollte kein neues Thema eröffnen, aber habe wieder ein problem mit der Heckklappe. Habe mittlerweile das Softclose wieder angeschlossen, weil das manuelle schließen nicht mehr funktioniert. Jetzt habe ich folgendes problem.

Heckklappe verschließt mit softclose, öffnet aber per FB nicht. Muss dann immer mit dem Schlüssel manuell öffnen. Wenn die Heckklappe zu ist und ich per FB öffnen will, hört man nur so eine art leises knacken. Wenn die Heckklappe offen ist und ich den Knopf drücke, hört man das Softclose ganz normal arbeiten, also wie wenn es die Heckklappe nach unten zieht.

Wenn die Batterie abgeklemmt ist, schließt das schloß überhaupt nicht mehr, auch wenn man etwas fester zuknallt.

Was kann das schon wieder sein? Manchmal ist der E38 voll nervig

Gruß
Siebenerv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 08:18   #12
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich glaub, der Fehler ist nicht der 7er, sondern etwa 30cm entfernt mit Werkzeug in der Hand...

mal im Ernst...dein 7er kommt aus dem Werk und alles ist okay. Dann baust Du ne neue Heckklappe an und nichts passt mehr. Da könnte man doch meinen, Du hast beim anbauen irgendeinen Fehler gemacht!

In dem Moment war es zwar das einfachste, irgendwelche Sachen abzuklemmen, die jahrelang perfekt funktioniert haben um das ganze optisch zu Kaschieren, aber meinst Du nicht es wäre erst einmal sinnvoller, den Fehler beim anbauen zu finden?

Ich würd noch einmal ganz von vorne beginnen...nicht den Fehler ab der Stillegung vom Softclose suchen sondern ab dem Moment, wo Du die alte Klappe abgebaut hast...irgendwo da liegt der Hase in der Pfanne begraben...oder wie das heisst
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 09:13   #13
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Im Pfeffer begraben er liegt, junger Jedi
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 09:28   #14
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard



Genauuuuu da!
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 09:43   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn das Schloß nicht mehr schließt ist es mist die berüchtigte Feder im Schloß...
Aber wie Teilegott schon schrieb: Fehler beseitigen und nicht umgehen! Sonst baust du dir demnächst nen nen Gummispanner in den Kofferraum, damit der Deckel zu bleibt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 11:27   #16
Siebenerv8
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort:
Fahrzeug: 730i V8 94er E38
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Ich glaub, der Fehler ist nicht der 7er, sondern etwa 30cm entfernt mit Werkzeug in der Hand...

mal im Ernst...dein 7er kommt aus dem Werk und alles ist okay. Dann baust Du ne neue Heckklappe an und nichts passt mehr. Da könnte man doch meinen, Du hast beim anbauen irgendeinen Fehler gemacht!

In dem Moment war es zwar das einfachste, irgendwelche Sachen abzuklemmen, die jahrelang perfekt funktioniert haben um das ganze optisch zu Kaschieren, aber meinst Du nicht es wäre erst einmal sinnvoller, den Fehler beim anbauen zu finden?

Ich würd noch einmal ganz von vorne beginnen...nicht den Fehler ab der Stillegung vom Softclose suchen sondern ab dem Moment, wo Du die alte Klappe abgebaut hast...irgendwo da liegt der Hase in der Pfanne begraben...oder wie das heisst
Denke aber das es an einer anderen Sache liegen muss, denn als ich die Hecklappe drangebaut habe, funktionierte ja alles tadellos. Die Klappe wurde nur etwas zu weit runter gezogen. Habe wie gesagt alles versucht einzustellen, aber es war wie verhext. Deswegen hab ich es einfach abgeklemmt. Da das Schloss jetzt garnicht mehr schließt, müsste es vielleicht am schloss selber liegen oder? Und wieso gibt das softclosegedöns bei geschlossener Klappe nur einen leichtes knacken von sich, so als würde etwas klemmen?

Der e38 ansich nervt nicht, seine 10.000 Krankheiten aber schon

@Pacific
die Feder habe ich schon kontrolliert und die ist in Ordnung. Hatte ich als erstes in verdacht.

PS: Der Joke mit dem Gummispanner war richtig Hab mich vor lachen weggeschmissen als ich mir das Bildlich vorgestellt hab

Gruß
Siebenerv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 17:03   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Siebenerv8 Beitrag anzeigen
Denke aber das es an einer anderen Sache liegen muss, denn als ich die Hecklappe drangebaut habe, funktionierte ja alles tadellos. Die Klappe wurde nur etwas zu weit runter gezogen. Habe wie

PS: Der Joke mit dem Gummispanner war richtig Hab mich vor lachen weggeschmissen als ich mir das Bildlich vorgestellt hab

Gruß
hmmm....Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) wozu.....
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 15:42   #18
Siebenerv8
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort:
Fahrzeug: 730i V8 94er E38
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
hmmm....Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) wozu.....
Hab ich ja schon. Besser bekomme ich das nicht hin. Oder meinst du das Schloss justieren?

Kann es sein, das die Feder nur etwas zu labberig ist, anstatt gebrochen? Kommt mir irgendwie so vor, als müsste die etwas strammer sein.

Gruß
Siebenerv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:04   #19
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Siebenerv8 Beitrag anzeigen
Oder meinst du das Schloss justieren?
Ja klar, was denn sonst? Da, wo der Fanghaken montiert wird, sind Langlöcher. Mal die drei Schrauben lösen und auf äußerste Position ziehen. Dann wieder leicht anziehen und den Deckel mal vorsichtig schließen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38Schloss.jpg (51,8 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 16:08   #20
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Was mir gerade noch einfällt: Der Drehhaken von der Softclose. Steht der bei geöffneter Klappe maximal oben? Muss er!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38Schloss1.jpg (14,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg E38Schloss2.jpg (6,9 KB, 16x aufgerufen)
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifahrerairbag deaktivieren dick-durstig BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2021 18:58
Wegfahrsperre deaktivieren? bmwreiter BMW 7er, Modell E32 3 16.07.2012 11:10
Elektrik: ASC deaktivieren? TomS BMW 7er, Modell E65/E66 6 13.01.2010 08:43
Elektrik: ASC deaktivieren ??? greg_p BMW 7er, Modell E38 31 11.01.2010 14:06
Elektrik: Wegfahrsperre deaktivieren??? Cadillacfan BMW 7er, Modell E32 13 25.02.2008 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group