Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Die Idee der Bilder 3-6 ist nicht schlecht, ich find aber, dass der Designer übertrieben hat. Weniger wäre mehr.
Wie schon gepostet: Zu welcher Aussenfarbe eigentlich? Off-topic-Beispiel: Es gibt haufenweise gebrauchte Jaguar XJ in silber mit Innenausstattung in beige. Wer bestellt sowas? Das ist nicht schön...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Ok. Lederfarbe jetzt mal aussenvor (dafuer gibt's ja die abstimmung)
Also waere stimmiger zum E38 eine Lederausstattung mit den knoepfen einziehen ...
Welches gesteppte Optik hat, jedoch ohne Steppnaht
Und nur durch knopfeinzug ...
Originale Lederausstattungen zur verfuegung, um das mit den knoepfen
umzusetzen, habe ich folgende / Alle mit keder / andersfarbig:
Pearl Beige
Champagner Beige
Sand Beige
Cognac Braun
Schwarz
Hellgrau
Mint
Frage:
Was waere stimmiger?
...das bi-color Lenkrad in schwarz und Farbe der Lederausstattung
Oder
...das bi-color Lenkrad in schwarz und der WuezelholzFarbe (zb. Dunkelbraun)
Ich stimme mal für das Design Vollleder Club, wie es Highliner schon hat und meiner über den Winter auch bekommt.
Zu Schwarz außen gefällt mir z.B: braunes Leder sehr gut.
Nennt sich "Nevada zimtbraun"
Den abgesteppen Teil wie beim Vollleder Club dezent heller,
Keder auch in Nevada zimtbraun und eventuell einen hell braunen Zwirn.
Das Lagerfeld Lederdesign wäre das letzte was ich in meinem E38 haben möchte.
Der Keder gibt den ganzen dann den Rest
Knöpfe im Leder maximal in der Version, mit einem guten Single Malt in der Hand
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Er soll ein wurzelholz in Dunkelbraun bekommen,
dazu das lenkrad in bicolor, bei welchem die zweite lederfarbe (mit maserung) gleich dem wurzelholz ist ...
Bei der innenausstattung ( bicolor ) wird vorraussichtlich nur die Sitzgarnitur andersfarbig sein,
damit ich diese jedes jahr ganz fix wechseln kann ...
alles andere wird Schwarz/dunkelbraun sein und wird nicht veraendert.
der himmel ist zwar schon M-Style / stoff schwarz,
wird aber vorraussichtlich einen schwarzen Alcantara weichen muessen,
bzw. Dunkelbraun in wurzelholzfarbe / Alcantara
ueber die klapptische bin ich mir auch noch nicht so richtig klar,
da ich die rueckverschalung der Ruckenlehne/vordersitz in schwarz halten will, wie auch die klappdeckel von den schminkspiegeln ...
Als zusaetzliche Alternative waere,
Den Innenraum komplett in schwarz / weiss zu halten.
Mit Holzleiste bzw. Die Holzleiste in Edelstahl oder beledern.
Schwarz/weiss Beispiel
Siehe Bild:
gruss
Geändert von TRANSPORTER (11.10.2014 um 18:00 Uhr).