


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2014, 15:55
|
#11
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Habe in meinem E38 vorne die Bremsscheiben vom Brembo verbaut. Dieser satz ist seit 2010 drin. Ohne Mängel.
Berufsbedingt habe ich viel Kontakt mit der Industrie, also den Herstellern der Bremsscheiben.
Und es ist tatsächlich so, dass die Original BMW-Bremsscheiben aus einen Guß mit einer anderen Qualität hergestellt werden als zum Beispiel ATE oder Brembo.
Daher verziehen die originalen auch nicht mehr so schnell oder gar nicht mit etwas Glück.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
01.09.2014, 20:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
.und das auch wenn die Original Scheiben von ATE kommen? Mir wurde mal gesagt,dass BMW lediglich eine dünnere Beschichtung vorgibt bei ATE. Das die eine getrennte ProduktionsLinie mit anderen Rohlingen fahren?
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß m
|
|
|
02.09.2014, 08:34
|
#13
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Rohlinge sind es in dem Sinne ja nicht.
BMW gibt den Auftrag an die Giesserei, dass sie Menge X bestellen und zwar aus dem Guss "A". (nur fiktive Bezeichnung)
Und ATE kann den Auftrag an die selbe oder andere Giesserei geben, dass sie die baugleiche Scheibe haben wollen, legen bei Auftragserteilung aber eine andere Gußqualität (B) fest.
Und schon hat man zwei vermeintlich identische Scheiben, aber aus anderem Material hergestellt.
Ich bestelle nämlich öfters mal bei den großen Herstellern Bremsscheiben für Sonderschutzfahrzeuge (gepanzerte Landcruiser für Nahost oder auch den langen A6 für den asiatischen Raum). Und der Fahrzeugbauer gibt mir dann vor welchen Guss er gerne hätte für seine Autos. Und so wird die scheibe dann auch gegossen. Kein Problem. Kostet natürlich etwas. Wir reden hier von rund 400-500 Euro pro Scheibe. Und Abnahmemenge ist immer so 50 Stück.
Für zwei einzelne Scheiben werden die sicherlich keinen Guss machen.
|
|
|
02.09.2014, 16:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Bremsscheiben
kann auch ATE empfehlen 
|
|
|
02.09.2014, 16:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Habe seit über 10 Jahren Alles von BMW und vom Freundlichen verbauen lassen. Die Vorderachse flattert trotzdem wegen jeder Kleinigkeit, ob Schmutz, Wasser auf den Bremsscheiben oder sonst was. Es ist nie lange wirklich gut. Die Spurstangenendköpfe und Druckstrebenlager sind x-mal ausgetauscht. So Alle 5000KM geht's wieder los, meist bei ca. 80KM/Std. und leichtem Anbremsen.
|
|
|
02.09.2014, 16:40
|
#16
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Leider nur für 40 und Fuffis, da die Schwimmsättel haben.
|
Auch nicht für den 50er.
Lg Franz
|
|
|
03.09.2014, 09:05
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
ATE hab ich vor 3,3 Jahren vom Freundlichen Kollegen hier im Forum ( FA Autoteile hier im Markt) für nen sehr günstigen Preis gekauft.
Seither damit ca. 80.000 km (!!!) abgespult und alles ist bestens !
|
|
|
03.09.2014, 10:47
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Abraten muss ich von Zimmermann, der schlimmste misst ...
|
Warum? Hab auch Zimmermann gelocht hinten und vorne, kann nichts schlechtes darüber sagen, passen super und Bremsverhalten ist top!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|