Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 21:45   #11
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ob die wissen, dass eine Achsvermessung fällig ist?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 21:50   #12
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
....
Ein bekannter von mir hat eine Werkstatt.
Nicht umsonst verdienen die mit den Teilen die sie verkaufen mehr wie mit dem Stundenlohn
Mein bester Freund machte auch sowas, der hat jetzt den Beruf gewechselt weil die Geiz-Mentalität nicht mehr zu ertragen war. Ich kenne die EK-Preise, und natürlich wird irgendwo aufgeschlagen. Die Werkstatt will ja auch halbwegs auf den Technischen Stand gehalten werden, und die Geräte sind schweineteuer

Bei diesem Arbeitspreis MUSS bei den Teilen der Gewinn reingeholt werden, was völlig legitim ist
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 22:00   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Die Werkstätten müssen nicht lange nach günstigen Preisen suchen, die haben alle ihren Stamm-Lieferanten.
Ich weiß auch das die nicht nur ein paar Prozent draufschlagen sondern richtig was draufhauen.
Ein bekannter von mir hat eine Werkstatt.
Nicht umsonst verdienen die mit den Teilen die sie verkaufen mehr wie mit dem Stundenlohn
richtig... die haben Stammlieferanten, schrieb ich ja... und die suchen eben nicht im Netz nach 2,84€ billiger
Du weißt vielleicht was dein Bekannter drauf haut... das gilt dann automatisch für alle? Und ja, es ist einfacher ein paar % mehr an den Teilen zu verdienen also den Stundenlohn um 50Cent zu erhöhen...
Der Gesamtpreis ist okay... Arbeitszeit dürfte 1,5-2 Std. veranschlagt sein und das passt auch ziemlich... mich regt nur auf, dass anscheinend "Leben und sterben lassen" das allgemein Motto wird.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:04   #14
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
....und das kostet natürlich etwas mehr, die wollen ja auch leben...


Die wollen nicht nur, die müssen auch leben!

Ansonsten würde ein Großteil der User hier (mich eingeschlossen) Golf 2 fahren oder zu Fuß gehen - nicht jeder hat eine vollausgestatte Halle zum Selberschrauben.

Gruß aus der Mitte
Dirk (ohne Bühne vorm Haus)
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:38   #15
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich mache ja auch das meiste selber, bin exelent Ausgerüstet (Ok, die Bühne ist weg), aber oft verfluche ich es regelrecht da selber dran gegangen zu sein.

Das kennt doch jeder Schrauber, da reisst ein Gewinde ab, den letzten passen Rinschlüssel 30 grad gewinkelt haste gerade gesprengt, 2 Bohrer brechen ab beim Ausbohren, und den Gewindeschneider findeste nicht, und mit Müh und Not bekommt man das doch in 4, anstelle der geplanten 2 Stunden geregelt, um am nächsten Morgen halbwegs ausgeschlafen zur Arbeit zu erscheinen

In diesen Momenten denke ich mir auch, das gibste lieber zu ATU, da kannste wenigstens meckern, und die Hände sehen nicht nach Hackfleisch aus.

Grüße
Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:45   #16
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Keine Bühne mehr?

Habe sowas,reicht für alles



Top Qualität,man kommt überall hin.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 23:50   #17
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Sowas hab ich auch, aber eine richtige Bühne ersetzt nix, ist viel einfacher
Mann wird ja auch nicht jünger
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 18:28   #18
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Echte Männer schrauben bei im Dunkeln mit einer fast leeren Taschenlampe auf einem wackeligen Bordwagenheber, während der Schnee in den Kragen rieselt und die Fingerspitzen anfangen aufzureissen, ob es am Bremsenreiniger oder an der Kälte liegt, interessiert nicht =)
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 18:52   #19
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Echte Männer schrauben bei im Dunkeln mit einer fast leeren Taschenlampe auf einem wackeligen Bordwagenheber, während der Schnee in den Kragen rieselt und die Fingerspitzen anfangen aufzureissen, ob es am Bremsenreiniger oder an der Kälte liegt, interessiert nicht =)
So hab ich damals angefangen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 19:04   #20
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard

Moin,

die Preise gehen i.O., er muss ja auch für seine Arbeit gerade stehen.
Butter fürs Brot sollte für den Mechaniker, drin sein. Es macht die Arbeit ja nicht
zum Zeitvertreib.
Bei guter Arbeit, darf es auch gerne etwas kosten.
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ca. 400 € für Unterdruckschlauch 750i foreign BMW 7er, Modell E38 20 16.09.2011 22:29
Räder/Reifen: für MB E klasse 18 zoll Alu mit SR für 400.-€ shabba Biete... 0 28.01.2009 16:50
E38 in England für 400 Pfund inko eBay, mobile und Co 25 23.08.2008 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group