Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 11:13   #11
E32 Beifahrer?
Opel Senator B-eifahrer
 
Benutzerbild von E32 Beifahrer?
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
Standard Lager

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gerae...ug-200624.html

Neue Gummis Bild 1 und Ruhe ist-so war es bei uns.
Harry
E32 Beifahrer? ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 11:57   #12
Dinox
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E38 740i 02.99
Standard

Danke für die Zahlreichen Antworten. Ich bin echt egeistert, dass hier einem so schnell geholfen wird. Auch der Umfang der Antworten ist echt spitze. Top!

Zur Rätselslösung.
Ich hatte den Wagen heute oben.
Lager, Kardan- und Antriebswellen sind absolut i.O.
Auch das Getriebe scheidet aus da es ohne Probleme arbeitet.
Motor gecheckt. Schon beim Kaltstart heute morgen war klar okay ein Zylinder macht wohl Urlaub. Beim Fahren dann noch deutlicher.
Leider ist die 1. Bank ziemlich verbaut und ich musste ziemlich lange suchen aber ich habe dann schließlich eine defekte Krümmerdichtung gefunden.

Montag wirds gemacht.
Krümmerdichtung
Ventildeckeldichtung
8 neue Zündkerzen
wenn es gut läuft
wenn ein Bolzen abreist kommt nochmal eine Zylinderkopfdichtung hinzu Plus Öl Plus Kühlwasser.

Trotz des großen Wagens ist das echt zugebaut.
Das wird sicher spaßig.

Danke für die Hilfe ich werde nochmal berichten.

vG
Dinox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 13:52   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Bevor du die Krümmerbolzen lößt, einmal kräftig draufschlagen, das lößt die Gewindegänge etwas und mit Glück kommt der Bolzen komplett raus

Viel Erfolg
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Knattern unterm Fahrersitz denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.12.2013 18:37
Motorraum: Knattern beim Starten polska1982 BMW 7er, Modell E38 0 05.10.2010 06:41
Motorraum: Zylinderausfall bzw. Knattern Zündaussetzer fmcab BMW 7er, Modell E38 15 12.01.2010 00:56
Knattern beim Start cm735i BMW 7er, Modell E38 0 26.06.2007 15:03
lautes knattern nach kaltstart blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2004 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group