


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2014, 11:57
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E38 740i 02.99
|
Danke für die Zahlreichen Antworten. Ich bin echt egeistert, dass hier einem so schnell geholfen wird. Auch der Umfang der Antworten ist echt spitze. Top!
Zur Rätselslösung.
Ich hatte den Wagen heute oben.
Lager, Kardan- und Antriebswellen sind absolut i.O.
Auch das Getriebe scheidet aus da es ohne Probleme arbeitet.
Motor gecheckt. Schon beim Kaltstart heute morgen war klar okay ein Zylinder macht wohl Urlaub. Beim Fahren dann noch deutlicher.
Leider ist die 1. Bank ziemlich verbaut und ich musste ziemlich lange suchen aber ich habe dann schließlich eine defekte Krümmerdichtung gefunden.
Montag wirds gemacht.
Krümmerdichtung
Ventildeckeldichtung
8 neue Zündkerzen
wenn es gut läuft
wenn ein Bolzen abreist kommt nochmal eine Zylinderkopfdichtung hinzu Plus Öl Plus Kühlwasser.
Trotz des großen Wagens ist das echt zugebaut.
Das wird sicher spaßig.
Danke für die Hilfe ich werde nochmal berichten.
vG
|
|
|
25.04.2014, 13:52
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Bevor du die Krümmerbolzen lößt, einmal kräftig draufschlagen, das lößt die Gewindegänge etwas und mit Glück kommt der Bolzen komplett raus
Viel Erfolg 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|