Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 13:35   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die fahrwerkskonstruktion eines e38 ist auf benutzen ausgelegt (wie auch jedes andere),
dh. wenn gute komponenten verbaut wurden und wenn es anstaendig ausgefuehrt wurde,
kann es ca. 80.000 - 120.000km halten ...

in der regel eher um die 50.000,
vorrausgesetzt der wagen wird staendig BEWEGT/gefahren ...
denn um so mehr/laenger er nur steht, verringert sich die lebensdauer (in km)
durch die einseitige dauerbelastung exponential

linderung erfaehrt das FW, durch entlasteten stand.

am ende wirds IMMER teuer mit erheblichen aufwand ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:38   #12
Don Olli
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don Olli
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Leeze!
Standard

Erstmal danke für die vielen Antworten!

@ Patrick: Dass ist wirklich n gutes Angebot, aber mir kommt nur ein Schaltgetriebe ins Haus.

An die anderen: Es wäre schön Ihn täglich fahren zu können, aber es tut mir auch keinen Abbruch wenn ich für die Fahrten zur Arbeit meinen Renault Kangoo nehme. Dann habe ich 800km im Monat die ich weniger fahre und benutze ihn nur an den Wochenenden. Und da werde ich kaum mehr als 100km fahren. Im schnitt aufs Jahr gerechnet vll. 50-70km pro Wochenende.

@ juelz: Ich hab mir den Wagen auch vor für wirklich lange Zeit zu holen. Habe glücklicherweise einen sehr fähigen Kfz-ler in der Bekanntschaft mit dem ich dann zusammen lostuckern kann und mirn schönen gebrauchten raussuchen kann. Sämtliche Arbeiten die dann daran anfallen will ich so gut ich es kann selbst machen oder mir Hilfe von Bekanntschaft holen die kostenlos bzw. fürn gutes Trinkgeld zur Seite steht. Die Teile kann ich dann zu verhältnismäßig guten Preisen bekommen denke ich. Was nicht heißen soll dass ich nicht weiß dass es ein teures Hobby wird.


Gruß!
__________________
Propel propel propel your craft,
placidly down the liquid solution.
Ecstatically ecstatically ecstatically ecstatically,
existence is but an illusion.

Geändert von Don Olli (08.01.2014 um 14:04 Uhr).
Don Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:39   #13
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Also wenn man so knapp kalkulieren muss und am Ende kein Geld mehr für irgendwelche anderen Sachen hat oder nichts mehr auf Seite tun kann, kann ich dir kurz und knapp Antworten: Lass es lieber! Oder warte bis du mit der Ausbildung fertig bist und einen festen Job mit normalem Einkommen hast. Andernfalls wird dir der E38 trotz niedriger Anschaffungskosten die die Haare vom Kopf fressen, vor allem dann wenn mal was größeres ansteht...

Grüße
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:47   #14
Don Olli
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don Olli
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Leeze!
Standard

@ Jippie:

Ich möchte mir den nicht kaufen weil ich ein "cooles Auto" will, sondern weil ich ein schönes Auto haben möchte.

Wenn ich einen Guten finde werde ich Ihn mir sowieso kaufen, die Option Ihn nicht anzumelden und erstmal über einen langen Zeitraum daran zu arbeiten halte ich mir ja offen, sodass ich Ihn dann anmelde sobald ich genug verdiene um Ihn mir leisten zu können.

Um es deutlich zu machen: Ich bin nicht bereit Geld für irgendeinen Kleinwagen auszugeben an dem ich keine Freude haben werde. Dann fahre ich lieber Fahrrad



Ich muss Ihn wie gesagt nicht zwingend täglich fahren, er reicht mir auch als Wochenend- und Bastelauto. Wochenendausfahrten sind kein Thema da ich ländlich wohne, dass heißt: Kein Großstadtverkehr.

Wieviel € sind realistisch für einen guten Gebrauchten? Sagen wir: Rund 150.000km+, 4,0ltr, Schaltgetriebe.
Don Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:49   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Andernfalls wird dir der E38 trotz niedriger Anschaffungskosten die die Haare vom Kopf fressen, vor allem dann wenn mal was größeres ansteht...
Sehe ich genau so.. selbst wenn man kaum fährt (was willst dann mit dem Wagen ) fallen die anderen Kosten ja trotzdem ganz normal an. Benzin ist ja fast noch das geringste Übel bei einem alten 7er...

ps: du willst ein "schönes" Auto und fährst dann die ganze Woche Kangoo???
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 13:56   #16
Don Olli
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don Olli
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Leeze!
Standard

Der Kangoo gehört meiner Mutter und ich benutze ihn derzeit mit, weil: Irgendwie muss man ja zur Maloche kommen, ne?

Und man muss doch nicht 1000km+ im Monat fahren um Freude annem Auto zu haben. Wochenendausritte und Schrauben kann doch durchaus auch befriedigend sein bis man sich leisten kann Ihn "ganztags" zu fahren


EDIT: Nachdem was bisher so geschrieben wurde, würde ich bei 100km per W/e bei rund 200€ Kosten (ohne Reperaturen) pro Monat liegen. Wenn ich dann weitere 150€ pro Monat beiseite lege für anfallende Reperaturen (die dann halt eben nicht immer sofort behoben werden können) und für die Reparatur wahrscheinlich nur Materialkosten zahlen muss, sieht das für mich stemmbar aus. Ein Polster habe ich dann notfalls immernoch jeden Monat, welches andernfalls für Freizeit draufginge. Und natürlich habe ich auch noch finanzielle Rücklagen von denen ich zehren könnte, wenn Akut was repariert werden muss.
Hab ich nen Denkfehler irgendwo?

Geändert von Don Olli (08.01.2014 um 14:17 Uhr).
Don Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:19   #17
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Don Olli Beitrag anzeigen
Wenn ich einen Guten finde werde ich Ihn mir sowieso kaufen,
Wozu dann die Fragerei. Mit dieser Einstellung bist du nicht der Erste und wirst auch garantiert nicht der Letzte sein.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:21   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Mahlzeit!

Erstmal gut das es mit dem ersten Beitrag nun doch geklappt hat.

Ich denke das Budget reicht um den Wagen hinzustellen und step-by-step zu restaurieren wenn man so will. Wenn dann der richtige Job+Geld da ist anmelden und freuen.

Vorher wird das ein finanzielles Abenteuer mit ungewissem Ausgang bzw. die Warscheinlichkeit einer Bruchlandung ist zu hoch würde ich meinen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:21   #19
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Du möchtest keinen Kleinwagen weil du damit keine Freude am fahren hast, möchtest aber einen Luxuswagen mit hohen Fixkosten den du nicht wirklich fährst. Dazu wäre mir das Geld zu schade, außer ich habe paar Milliarden auf dem Konto und möchte einen oldie als Ausstellungsstück für die Garage... Aber sonst kann ich dir raten, spare dir die 300€ im Monat erstmal weiter und Kauf zum Festvertrag nach der Ausbildung einen schicken E38 Individual mit dem du dann auch täglich fahren kannst! Meine Meinung

Gruß
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:22   #20
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Don Olli Beitrag anzeigen
beiseite lege für anfallende Reperaturen (die dann halt eben nicht immer sofort behoben werden können)
Das nennt man dann Reparaturstau.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zwecks Anschaffung eines 728er scuby79 BMW 7er, Modell E38 71 15.05.2006 19:55
Karosserie: Frage? Verkehrsunfall & Versicherung!! bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 4 29.12.2004 13:48
WICHTIGE Frage zur Versicherung! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 15.10.2003 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group