Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2013, 17:12   #11
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Jup kommt vom LMM.

Grüsse Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 17:34   #12
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Na dann ist erst mal ein neuer LMM fällig
Werde berichten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:36   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Konfusion - Ansaug-temp-fühler...

Jetzt bin ich verwirrt!

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Jup kommt vom LMM.

Grüsse Siemer
Laut ETK, mit meiner Fgst.Nr. sollte ich so einen Luftfilterkasten (Ansaugdämpfer) haben:



Da wäre der Fühler oben, vorne, verbaut.

Deshalb kam meine Frage, wo der wäre, denn bei mir ist der da nicht! Stattdessen kommt da ein Rohr, mit winkligem Schlauch heraus, das in Plastikstandrohr nach unten führt! Das sieht alles original verbaut aus!
Müsste jetzt extra mal die Schürze abnehmen/SW ausbauen, um zu verfolgen, wo das hinführt, letztendlich scheinbar zur Sekundärluftpumpe (unter dem Thermostat)...





Es ist auch nirgends eine "blinde" Stelle, oder ein nicht belegter Stecker in der Gegend.
Beim M62 840 (E31), ist der Fühler z.B. in der Ansaugbrücke, neben dem Öleinfüllstutzen - bei mir - nichts...

Die Teilenummer, im Deckel des Andsaugdämpfers, besagt "740i M60"...

Wer hat auch so eine Ausführung, und kann sagen, wo der Ansaugtemperaturfühler genau ist?

Der LMM ist 5-polig (flach), während die vorigen Modelle (VFL) 4-polige hatten (rund)...
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 20:06   #14
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Verenn Dich jetzt nicht in Details,gib mal Ansaugtemperatur in die Suche ein.
Vorher ist er doch gelaufen auch ohne Sensor.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 20:55   #15
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich habe mal das gefunden im WDS. Sieht aus wie deiner, nur mit Ansaugtemperaturfühler
Angehängte Grafiken
Dateityp: png G_277033.png (46,0 KB, 27x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 21:22   #16
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Pilatus Beitrag anzeigen
Also ich habe mal das gefunden im WDS. Sieht aus wie deiner, nur mit Ansaugtemperaturfühler
Ja genau für Zylinder 7, ich bin raus
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 21:35   #17
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Ja genau für Zylinder 7, ich bin raus
Ja da kannst du das mal erklären.

Weshalb im ETK ein Temperaturfühler aufgeführt wird, sowie im WDS?

und im Fehlerspeicher dieser mit -40 Grad als Fehlerhaft steht?

Also lasse deinen dummen Beiträge oder Kommentare aussen vor.

Den genau das ist weswegen die Suche hier so sinnlos ist .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 22:05   #18
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

@Pilatus
Die Ansaugtemperatur wird im LMM gemessen.
Deinen Beitrag in allen Ehren aber nicht Beleidigend werden.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 22:08   #19
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Und woher hast du deine Weisheit ?
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 22:12   #20
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Habe genau den gleichen Luftfilterkasten mit dem "Schnorchel" im 740i mit 4,4 l

Ist wohl eine Zuleitung zur Sekundärluftpumpe um im Endeffekt die Kats mit Frischluft zu versorgen- Du müsstest demnach m.M.n. eine bessere Euro-Einstufung bekommen haben (nachgerüstet?).

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/komis...en-200877.html

Laut ETK hätte an der Stelle "Schnorchel" auch mein Temparatursensor sein sollen - ist er aber nicht.

Stattdessen müsstest Du in der Nähe an dem rechten Scheinwerferinnenteil ein zurückgebenzeltes Kabelstück samt freiem Stecker finden - der Anschluss für den Temp-Sensor.

Habe allerdings keine Beschleunigungsprobleme - daran liegt es also nicht.

LMM tauschen und gut ist.

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlende Leistung 740d streifi.dgf BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.12.2012 12:22
Fehlende Leistung 730d kingz187 BMW 7er, Modell E38 4 03.12.2012 17:36
Fehlende Leistung V12 750iL v12 BMW 7er, Modell E32 15 13.07.2012 08:37
Schwache Leistung bei Kickdown black 7 BMW 7er, Modell E38 8 07.12.2009 09:40
Motorraum: 750i Fehlende Leistung + unruhiges Schalten günje BMW 7er, Modell E32 13 23.02.2009 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group