


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2012, 20:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: E32-750iL(03.89)
|
Fehlende Leistung V12
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem und komme nicht weiter. Habe mir vor einigen Monaten eine e32-750v12 mit 300ps gekauft. Seit letzter woche zieht er nicht mehr richtig. Da ei Freund von mir ne Hebebühne hat haben wir ihn hoch und was sehe ich da beide Lambdasonden sind zwar drin aber die Kabel ??? hm weg sprich ausser Funktion aber der Wagen lief ohne Probleme.
Was uns noch aufgefahlen ist das das Abgasrohr vom krümmer zum Kat auf der Fahrerseite kalt und auf der Beifahrerseite heis war ??? Nun meine Frage(n)
1. Wieviel Lambdas hat der Wagen ???
2. Woran liegt es das der wagen leistungsverlust hat nicht mehr zieht ???
3. Warum ist das Abgasrohr auf der Fahrerseite Kalt ???
Ich bitte Euch um eure hilfe da mir das Auto sehr am Herzen liegt, Vielen Dank schon mal vorab für eure bemühungen.
Mfg- Hermann
|
|
|
12.07.2012, 21:03
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Hermann
Beim V12 wird das komplette Antriebsmanagement von der EML gesteuert.
(also elektronisch) sie regelt die ganzen Aktionen, Sprit,Luft, Gemisch, Zündung
usw. usw.
Der V12 hat zwei Lamda Sonden. Die Anschlüsse an die Sonden sind nicht !!!
egal, jede Sonde braucht "ihr" bestimmtes,richtiges Kabel.
Dein Leistungsverlust kann ( unter anderem) daran liegen,dass Dein Auto
im Notlauf ist. Man erkennt es,wenn die EML Leuchte im Kombi,beim anlassen, nicht nach
ca 2 Sek. aus geht.
Das eine Sonde heiss ist und eine nicht, könnte daran liegen,dass evtl. ein
Kat nicht mehr richtig arbeitet oder verstopft ist.
Dein Auto lief bisher ohne Kabel an den Sonden,da die Elektronik in einem solchen Fall einen Lamda Mittelwert anstelle der Sondensignale einsetzt.
Soweit meine bescheidenen Kenntnisse. Ich denke aber,dass Dir die Profis
noch weitere Tipps geben werden.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
12.07.2012, 21:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: E32-750iL(03.89)
|
Hallo Peter, Boxerheinz
erstmal danke. Das problem liegt da das das Abgasrohr zwischen Krümmer und Kat kalt ist, wir haben auch die Lambda raus und es blässt eiskalt raus. Von den Kabel der Lambdasonden keine spur es stecken lediglich nur die sonden drin total ausser funktion beide.
Die EML Leuchte geht auch aus daran kann es nicht liegen oder ?!?!?!
BITTE BITTE Helft Mir !!!
Ich Liebe dieses Auto
|
|
|
12.07.2012, 21:20
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hermann, wenn Du Dein Auto anlässt, geht dann nach ca 2 Sek. die EML
Lampe aus und bleibt sie auch aus ????
Wenn sie nicht ausgeht, bedeutet das,dass die Elektronik in den Notlauf
geschaltet hat.
Wenn schon der gesammte Bereich zwischen Krümmer und Kat kalt ist,würde
das den Verdacht erhärten,dass Dein Motor nur auf einer Bank läuft.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
12.07.2012, 21:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: E32-750iL(03.89)
|
Ja Peter die EML Leuchte geht und bleibt dann auch aus.
Ich höre es auch irgendwie das wie soll ich sagen , als wenn der halbe Motor nur laufen würde wie du schon sagst.
Er ist auch nicht mehr so laut und die Luftmassenmesser hab ich auch schon beide erneuert nichts.
Das der Kat im eimer ist glaub ich auch nicht ist keine erklärung warum bis kat auch kalt sein sollte
MFG
|
|
|
12.07.2012, 21:41
|
#6
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von 750iL v12
Ich höre es auch irgendwie das wie soll ich sagen , als wenn der halbe Motor nur laufen würde wie du schon sagst.
|
Wenn eine Seite kalt ist, scheint ja eine komplett Zylinderbank nicht mitzulaufen, also der halbe Motor,
denn wenn nur ein paar Zylinder aus wäre, würde das Abgasrohr ja tortzdem etwas war werden.
Also mal schauen ob Sprit ankommt, ob Zündfunken da ist usw,
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
12.07.2012, 21:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der ist deshalb kalt,da er nicht Zündet.Kein Zündfunke keine Verbrennung.Keine Verbrennung keine Wäärme.OK.Was Du Testen nachsehen kannst musst steht oben.Die Kabel von der den Lambdas sind ein anderes Kapitel.Die haben erst mal nichts mit dem aussetzten der Li.Bank zu tun.Um das kann man sich später kümmern wenn der Fuffi wieder auf 12 Pötte läuft.
|
|
|
12.07.2012, 21:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Lamdas hat er 2.
Benzinpumpe ,Zündspule,KW-Sensor,Stezergerät,Zündkabel,Verteiler u.Verteilerfinger, Luftmassenmesser.Das alles kannst mal Testen.
Auch in der kl.Relaisbox Beifahrerseite am Radkasten.Darin befinden sich 2 schwarze Relais sind für die Benzinpumpen.2 weiße sind für die DME Relais u.ein Oranges,das ist die Lambdasondenheizungrelais.
Geändert von boxerheinz (12.07.2012 um 21:51 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|