Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 20:33   #11
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Wurde mal der Fehlerspeicher gecheckt?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:39   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Sind das Typische Anzeichen für eine Defekte KGE? Oder doch was anderes?(
Nimm mal fix deine Drosselklappe ab, dann solltest du schon eine lustiges Ölbad in der Ansaugbrücke vor finden. Deine Symptome passen ziemlich gut zu ner schwächelnden KGE. Guck da erst mal nach! Und vielleicht schaust mal noch ob die Kerzen von den Zylindern an der Stirnwand im Öl baden, nur mal so der Richtigkeit halber.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:41   #13
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Den Fehlerspeicher habe ich schon zweimal auslesen lassen, jedoch waren keine Fehler drin, die auf diese Probleme hindeuten könnten.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:47   #14
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Im Speicher wird auch nicht stehen dass er Öl ausm Ansaug zieht. Und die Kurbelgehäuseentlüftung ist meines Wissens auch nicht auslesbar Da hilft nur ne Ratsche mit ner 10er Nuss und dann siehst du schnell was Phase ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:52   #15
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Haha ok, gibt es dafür eine Anleitung hier im Forum? Eine Anleitung zur Überholung einer DK für den e32 habe ich gefunden. Wo sitzt denn das besagte teil dann schau ich gleich mal nach
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:57   #16
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Im Speicher wird auch nicht stehen dass er Öl ausm Ansaug zieht. Und die Kurbelgehäuseentlüftung ist meines Wissens auch nicht auslesbar Da hilft nur ne Ratsche mit ner 10er Nuss und dann siehst du schnell was Phase ist
Hätt ja sein können, dass da ne Kleinigkeit hinterlegt ist!

Geht das auch einfach mit "Deckel" tauschen?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 21:03   #17
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Haha ok, gibt es dafür eine Anleitung hier im Forum?
Typisch Mädchen
Guck mal: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s1.up.picr.de/5022462.jpg
Da isse! Nich überholen sollst du sie, sondern nur abbauen. 4 Schrauben, mehr isses nich...... Dann kannst tiefer reinschauen. Idealerweiser findet man da eine Ölfreie Räumlichkeit vor, was bei dir eher nicht gegeben sein wird.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 21:07   #18
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Sehr cool vielen Dank
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 21:12   #19
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Nochmal kurz zurück zum Fehlerspeicher
6c DME: DMS Digitale Motorelektronik: -1 (gelöscht)
- CC DME: DMS Digitale Motorelektronik -1
- 73 DME: -"-
- 20 DME: -"-
- 82 DME: -"-
- 12 -"- -"-
- 4b -"- -"-
- 43 -"- -"-
- 0 -"- -"- dieser fehler kommt nachfolgen insgesamt 17x auf der liste genauso
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 31 EBS oder EGS nicht richtig lesbar Symptom Gangüberwachung
- 27 DSC: DSK ABS System fehlerhaft
- 68 -"-
- 5A -"-
-28 LCM Lichtcheckmodul fehlerhaft
- 91 IKE: Gong Ton (T2)
- C7 IKE Tankgeber 1 (Kraftstoffpumpenseite)
- F5 IKE CAN Identifikation fehlt (ASC)
- F8 IKE CAN Identifikation fehlt (DME)
- 0 RAD CAN Transportmode aktive
- 10 keine Kommunikation möglich mit : Check Control Modul 312792
- 2F IHKA Heiz Klimaautomatik fehler gespeichert
- 1 BM Bordmonitor fehler gespeichert
- 6 BM -"-
-B BMW -"-
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 21:30   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Konzentriere dich erst mal aufs wesentliche, heißt also blauen Qualm und Zündaussetzer beseitigen. Tipps dazu hast du ja bereits...... Mit Fehlerprotokollen hab ich ja so garnichts am Hut, bin nur "möchtegern Motorenschrauber". Das Problem ist hier öfter Kausal, heißt als Beispiel dass Nebenluft vor dem Einlassventil einen Fehler hinter dem gesamten Verbrennungsablauf erzeugt (Lamda Regelgrenze erreicht, wie gesagt nur ein Beispiel) Genauso wie ein defekter Bremslichtschalter oder LMM den gesamten Schaltverlauf der Automatik in Chaos stürzen kann. Alles schon erlebt....

Deinen Fehlerprotokoll interpretiern könne hier andere um Welten besser als ich. Vielleicht meldet sich da noch einer zu Wort
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus Motorraum. Standheizung? general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 18 15.04.2010 23:04
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 20:35
Angst! Heulen im Stand & stinkender Qualm :-( Hr.Zwiebelsupp BMW 7er, Modell E38 13 25.11.2008 10:25
Motorraum: Qualm aus Motorraum sk8terboy BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2005 12:14
Blauer Qualm bei Kaltstart, aber nur ca. 30 sec lang. Marek75 BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2004 23:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group