Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2013, 21:18   #11
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

@ BMW-M3-Alpina

Das 1996 im Screenshot scheint ein Problem des ETK von Leebmann zu sein, ich hatte das Modell ab 09/1998 ausgewählt, da ich ja einen 2000er FL fahre, also so, wie ich es auch im Forum hinterlegt habe. Es wird also der 1962 sein

Nach dem Steuerkabel schaue ich auch gleich mal, vielleicht hängt es ja damit zusammen. Vielen Dank für den Tipp und die kompetente Hilfe!

@ kawawu

Hast Du einen ZAS für ein FL-Modell rumliegen?
Falls ja, melde Dich bitte mal per U2U.

@ all

Leider konnte ich den Fehler heute nicht suchen, das muss nun bis Dienstag warten. Hatte heute einen Xenon-Ausfall an meinem Audi A6, da war der Sonntag mal wieder gelaufen

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Beste Grüße

Ronny
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 21:36   #12
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Zitat:
BMW-Fahrer-80
Es wird also der 1962 sein
Wie gesagt, bau mal den alten ZAS aus, wenn Du noch ein zweites Auto hast und vergleich die Nummern mit denen vom ETK, ist immer der sicherste Weg, wenn es Unklarheiten gibt.

Was das Kabel betrifft so kann es evtl auch auf dem Weg zum Autoradio selbst irgendwo an Masse scheuern, was den gleichen Effekt hat. Der Gedanke kam mir noch im Nachhinein da ja wohl ne recht lange Zeit Ruhe war bevor der Zirkus los ging.

Jeder hilft wo er kann, ist immer ein Geben und Nehmen hier, also keine Umstände deswegen.
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 20:06   #13
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Gestern Abend habe ich mich mal an den Austausch des Zündanschlassschalters gemacht.

Zuvor hatte ich bei Auto-Leebmann das richtige Teil bestellt (bei meinem 735er FL: 61 32 6 901 962). Bezahlt habe ich 58,81 € einschließlich 2,90 € Versandkosten.

Geholfen hat mir dabei der folgende Fred:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/e38-...ter-50208.html

Die Montage dauert bei einem Menschen mit zwei linken Händen ca. 1 Stunde. Es sei erwähnt, dass ich unter sehr widrigen Bedingungen agiert habe: Reparatur auf öffentlicher Straße, es war bereits dunkel, ziemlich kalt (ca. 7°C) und ich musste mit einer kleinen LED-Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen.

Die kleinen Madenschrauben am ZAS waren bei mir rot markiert und deshalb nicht zu erkennen. Nach dem Einbau konnte ich das Zündschloss nicht mehr betätigen. Also mein Tipp: Unbedingt nach dem Einbau das Zündschloss auf Gängigkeit hin überprüfen und erst dann die Verkleidung etc. wieder einbauen.

Jetzt fährt der Dicke wieder einwandfrei!

Folgende Fehler sind jetzt behoben:
  • Dauerleuchten aller 3 Bremsleuchten
  • Beleuchtung Schminkspiegel
  • Funktion der Hupe
  • Funktionstasten am Lenkrad - Beleuchtung & Funktion
  • Radio
  • Sporadisches Leuchten der Airbag Lampe
  • Telefon

Vielen Dank für die Hilfe hier aus dem Forum!
Ich hatte eine bulgarische BMW NL nach dem Fehler suchen lassen, die hatten nach 2 Stunden keinen Befund. Das Forum hier hatte von vornherein den richtigen "Riecher".
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Massive Probleme mit beschlagenen Scheiben Robbie BMW 7er, Modell E32 21 24.12.2009 04:50
Elektrik: Probleme mit der Bordelektrik nach schwacher Batterie. svetlana777 BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2009 15:20
Elektrik: Massive Probleme strippel BMW 7er, Modell E38 19 09.04.2009 04:38
HiFi/Navigation: TV-Empfang aber Probleme mit Bordelektrik?? Baby-7er BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.05.2008 11:37
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group