


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2013, 20:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Massive Probleme mit der Bordelektrik
Liebe Gemeinde,
ich habe da mal wieder ein Problem
Nachdem ich bei mir die VDD sowie die ZKD habe tauschen lassen, habe ich einige Probleme mit der Bordelektrik. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der der Probleme mit der vorherigen Reparaturarbeiten in Zusammenhang stehen, wollte es der Ordnung halber nur erwähnt haben.
Alles begann damit, dass die rote Lampe "Energiespannung" während der Fahrt aufleuchtete. Ich habe angehalten, den Motor ausgemacht und wollte das Fahrzeug neu starten - das ging jedoch nicht. Alle Verbraucher (Radio, Licht etc.) funktionierten, nur starten wollte der Dicke nicht mehr. Nach einiger Suche habe die Sicherung für die Motorsteuerung erneuert und das Problem war behoben.
Zwei Tage später leuchtete die rote Lampe "Airbag" im Display. Mein Radio lies sich nicht mehr einschalten. Erst, als ich das Telefon aktiviert habe, ging auch das Display vom Radio / Bordcomputer wieder. Das Radio hatte einen sehr schlechten Empfang und ging dann auch noch während der Fahrt aus. Einschalten lies es sich immer nur, wenn ich auch das Telefon wieder eingeschaltet habe. Zwischendurch kam immer mal "Getriebnotprogramm", aber wirkliche Probleme beim Fahren hatte der Dicke nicht, er fuhr und fährt einwandfrei.
Was kann denn das los sein? Mittels "Geheimmenü" habe ich die Spannung der Batterie überprüft, während der Fahrt liegt sie immer zwischen 13,6 und 14,0 V - das dürfte so in Ordnung sein.
Hat jemand einen Tipp, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann?
Vielen Dank & Beste Grüße
Ronny
__________________
|
|
|
13.09.2013, 20:41
|
#2
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
nur mal als gedankenstoß. als ich bei meinem mal die ventildeckel abgebaut habe, bin ich da mit schwung an die arbeit und mich bremste der profi gleich ein daß ich mit den kabeln die darunter sind sachte umgehen sollte, da nach so vielen jahren gleich mal der kabelbruch da wäre.
wie gesagt, nur mal so ein gedanke.
vielleicht hat sich da was eingeschlichen.
|
|
|
13.09.2013, 21:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Eine Ergänzung habe ich noch:
Die Hupe funktioniert auch nicht mehr, war bisher nicht aufgefallen. Ebenso haben den Tasten der MFL keine Funktion mehr.
|
|
|
14.09.2013, 06:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Also war zuerst mal eine Sicherung defekt.
Warum ?
Weil zuviel Strom durch dieses Kabel floss.
offensichtliche Vermutung:
Kurzschluss irgendwo.
Also ist die Vermutung, dass es sich um einen bösen Kabel-Fehler handelt.
Deswegen mal folgende Kabel testen:
- Massekabel der Batterie (und auch die Pole der Batterie beide testweise lösen und wieder gut montieren.
- Massekabel an der Lichtmaschine
- Plusleitung an der Lichtmaschine
- Kabelbaum am rechten vorderen Rad (unter der Abdeckung)
Wenn es nicht hilft: eventuell auf Verdacht den Zündanlassschalter austauschen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
14.09.2013, 09:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
versuche es mal mit Zündanlasschalter oder Tausch die Batterie  Hate auch mal sowas änliches ist aber schön länger her .....
mfg Bee
|
|
|
14.09.2013, 16:55
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Was Henk sagt, und überprüf sämtliche Masseverbindungen am Motor
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|