Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2013, 22:06   #11
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Neue KGE bei Ölverbrauch würde ich auf jeden Fall empfehlen... Davon abgesehen hatten wir beim 740i auch mal Leistungsmangel bei hohen Drehzahlen, hier war es ein defekter LMM. War nicht direkt als Fehler gelistet, nur indirekt über einen Eintrag, dass der interne Luftdrucksensor der DME unplausible Werte liefere. Es lag aber letztenlich nur am Luftmassenmesser.

Allgemein macht man aber auch beim präventiven Wechsel von LMM, Lambdas, KGE usw. nichts falsch, denn da funktioniert neues Gerät immer besser und präziser
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 22:12   #12
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen

Allgemein macht man aber auch beim präventiven Wechsel von LMM, Lambdas, KGE usw. nichts falsch, denn da funktioniert neues Gerät immer besser und präziser
Na klar, wenn man genug Geld übrig hat, kann man das machen, obwohl, dann würde ich mir einen Neueren Wagen hohlen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 22:31   #13
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Und das ist genau die Sorte von E38-Fahrern, die mir auf den Senkel geht. Sag ich jetzt mal pauschal, ohne Dich zu kennen - kann also noch ins Positive (oder auch ins Negative) abweichen

Zum Thema: Es soll vorkommen, dass es Leute gibt, die sich darüber freuen, dass ein "klassischer" Motor perfekt wie ein Uhrwerk läuft - diese Laufkultur haben die neueren Generationen mit Direkteinspritzung usw. nämlich nicht mehr unbedingt...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 07:16   #14
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Zum Thema: Es soll vorkommen, dass es Leute gibt, die sich darüber freuen, dass ein "klassischer" Motor perfekt wie ein Uhrwerk läuft - diese Laufkultur haben die neueren Generationen mit Direkteinspritzung usw. nämlich nicht mehr unbedingt...
Ah Du redest also von Wirklichen BMW Enthusiasten und Klassichen Liebhabern.

Dies ist eine besondere Spezies BMW Fahrer und war von mir nicht gemeint.

Meine Aussage bezog sich auf die Durchschnitts Fahrer, für die es reicht von A nach B zu kommen, das BMW Emblem dann noch als Sahnehäubchen dient.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:29   #15
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich habe jetzt mal eine KGE bei BMW bestellt (kommt am Freitag) und werde heute Abend mal zusätzlich mit Bremsenreiniger rumsprühen um die Dichtung der Ansaugbrücke.

Frage:
- Soll ich die obere Motorabdeckung dazu abnehmen?
- Angenommen er zieht Falschluft, woran merke ich das dann? Gehen die Umdrehungen merklich hoch oder muss ich mit einem Laptop die Drehzahl überwachen?

Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:56   #16
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Brauchst keinen Laptop für, bei Falschluft wirst Du eine Deutliche Drehzahländerung wahrnehmen.

Ja und die Motorabdeckung muss natürlich runter.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 10:13   #17
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

ICh hab gestern Abend die Motorabdeckung abgenommen, den Wagen gestartet (Läuft unrund) und mal überall an der Ansaugbrücke vorsichtig gesprüht => keine veränderung.

Danach habe ich mal eine richtige Bremsenreinigerwolke über die Ansaugbrücke gesprüht => keine veränderung

Dann bin ich mal eine Runde gefahren und habe etwas außerhalb vom Ort ordentlich Gas gegeben um zu gucken ob er sich verschluckt => tut er auch nicht.

Scheint wohl alles dicht zu sein.

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 10:32   #18
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Nach dem du deine Fehlersuche so ausgeweitet hast, ist dir doch sicher mal in den Sinn gekommen so banale Sachen wie Laufruhen- und Kompressionsmessung zu machen. Keiner hat hier mal was von Zünspulen erwähnt...... Also im Fernseh habe ich mal gesehen, dass die auch erheblichen Einfluß auf die Laufruhe haben können

Ein Versuch wäre es wert
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 21:06   #19
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Nach dem du deine Fehlersuche so ausgeweitet hast, ist dir doch sicher mal in den Sinn gekommen so banale Sachen wie Laufruhen- und Kompressionsmessung zu machen. Keiner hat hier mal was von Zünspulen erwähnt...... Also im Fernseh habe ich mal gesehen, dass die auch erheblichen Einfluß auf die Laufruhe haben können

Ein Versuch wäre es wert
Ich wollte eh mal die Kerzen wechseln, dann Messe ich auch gleich mal die Kompression dabei.

Ich habe heute meine KGE gewechselt nach der Methode:

War bisschen fummelig und ich glaube ich hab auch eine Nase dabei zerstört. Der deckel ist nicht perfekt drauf an der einen Stelle (1-2mm steht es mehr ab als bei den andern nasen) :/.
Kann ich irgendwie feststellen ob das richtig dicht ist oder nicht?

Die alte Membrane hatte ein ganz kleines lock/riss. Hab mich zuerst gefreut als ich es gesehen habe, aber nach dem Einbau der neuen Membrane hat sich nichts verbessert. Auto zieht immer noch nicht. Mal gucken ob er aber Morgen früh beim Anmachen besser läuft.

Wenn ich den Ölstab ziehe kommt mir immer noch kein Öl entgegen. Sollte das überhaupt so sein? Ich ziehe den Stab komplett aber nix passiert.

Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich den Stab ziehe verändert sich das Motorverhalten und ich höre ein zischen oder so. Kommt aus der Ecke der KGE würde ich sagen.

Jemand eine Idee
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 07:42   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Naja, wenn die neue KWE nicht ordentlich sitzt, ist das ganauso, als wäre noch die alte drin . Erst wenn dort ordentlich alles passt, würde ich diese Ursache ausschliessen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima - weniger Leistung im Standgas Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 7 21.04.2015 19:54
Weniger Leistung nach Warmstart Boennsch40 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2010 17:20
Motorraum: DSC Steuergerät defekt. Jetzt weniger Leistung? fmcab BMW 7er, Modell E38 25 20.09.2009 19:00
Mehr Sprit,weniger Leistung ??? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2008 14:58
Motorraum: mehr leistung weniger verbrauch ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2005 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group