Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 03:28   #11
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

nein das ist der aktuelle Preis vom 07.02.14 inkl. Steuer ohne Anbauteile und Pfand rechne ich nicht, da man ihn eh wieder bekommt.

Kann sein, das er Preis je nach Region anderst ist?
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 08:49   #12
Likota
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E38-728i(01.2000)/ Volvo xc90 2.5t
Standard

Das verwundert mich aber jetzt das der Preisunterschied so groß ist.Besonders für den hinteren Krümmer.knapp über 200€ für Krümmer mit kat.also da muß ich nochmal zum freundlichen wenn das nämlich wirklich so ist dann hat ja meine suche endlich ein Ende.am besten ich frag mal bei einem anderen freundlichen noch mal nach.Danke für deine antwort
Likota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 09:09   #13
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Soweit ich weiß kann der freundliche in einem gewissem Rahmen was draufschlagen ober Rabatt geben.

Der geschweißte Krummer am e46 hält aber immer noch. 3 Nähte pro Kat sollten dicke ausreichen. Hab schon wieder den nächsten e46 mit gerissenem Krümmer in aussicht..

Wenn du einen neuen willst, frag doch mal beim AH Cuntz an..

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 10:04   #14
Likota
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E38-728i(01.2000)/ Volvo xc90 2.5t
Standard

Das mit dem schweißen hab ich schon hintermir. Jedoch reden hier alle von den kats schweißen. Bei mir reißen aber die Rohre am Krümmer jetzt hat mein Mechaniker die Rohre am Krümmer geschweißt und der muß solange draufgehalten haben bis die Krümmer krumm geworden sind.hab gerade mit nem kumpel geredet er meint das er die Krümmer eventuell wieder auf der fräsmaschine wieder grade bekommt. Fraglich ist halt ob das funktioniert dager wäre mir lieber neue Krümmer rein und fertig.nur der Preis ist mir zu hoch was mir mein Freundlicher da anbietet. Muß mal sehen was ich da mach. Wäre es ein anderes Auto wär er schon längst verkauft aber ich lieb meinen 7er.
Likota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 22:47   #15
BMercedesW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Schotten
Fahrzeug: E38 728iA FL (11.99)
Idee DAS KRÜMMERPROBLEM M52 : Bruzzeln is besser und billiger !

Moin moin,

habe 28 Jahre Mercedes und BMW Schrauber Erfahrung. Bei meinem 728er E38 Facelift passen auch nur die Krümmer und Kats aus dem 7er. Die Krümmer-Kats der 3er und die 5er Serien haben zwar die gleiche Katnummer, aber andere Formen und Ummantelungen und somit andere BMW-Teilenummern. Ein neuer Krümmer mit Kat ist unbezahlbar (660,- incl. Mwst). Ein gebrauchter im E bay auch sau teuer da die sehr gesucht sind, und so ein gebrauchter reisst dann meist auch irgendwann schnell. Im Zubehör gar nicht zu bekommen ! Wie hier schon geschrieben reißt jeder Kat-Krümmer dieser Baureihe irgendwann. Da dies meist ausschliesslich rund um die original-Schweissnähte passiert ist ein erneutes verschweissen, von jemanden der es drauf hat, besser als die original Schweissnähte, und dann ist aber auch Ruhe.
Hierzu das äussere Blech aufschneiden, dann kommt man an den eigentlichen Kat, und der ist in der Mitte an der Schweissnaht meist rundrum schon auseinander gefallen. In diesem Falle dann bitte darauf achten das die beiden Kat-Hälften wieder so zusammengeschweisst werden wie die ursprünglich waren, sonst passt der Auspuff/Kat/Krümmer nicht mehr drauf ! Auch die vordere Schweissnaht des Kats ist nachzubruzzeln, da die Naht meist auch schon leicht auf ist. Immer 1x komplett rundrum verschweissen, dann ist man auf der sicheren Seite. Natürlich durchschweissen, nicht punkten !
Dann die beiden Edelstahlgehäuseteile wieder anschweissen, und dann ist Ruhe.
Wie der Ein- und Ausbau läuft muss ich ja nicht sagen.

Nochmal: Mit einem neuen Kat-Krümmer für 660 Euro ist die Kuh auch vom Eis, die Nummer lautet: 11.627503988 (1-3) und die hintere Nummer (4-6 meist nicht kaputt) lautet: 11.62750 989
Das ist bereits die Teilenummer der überarbeiteten Neuversion von BMW. Die Nummer die bei euch drin ist lautet: 11.621732268 (1-3 alte Version)
Und das die Katnummer 1732952 übereinstimmt bedeutet NICHT das der passt, da die bei allen Krümmerkats vom 3er, 5er und auch 7er gleich ist !!
Klar ?

Viel Spass.
BMercedesW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 16:24   #16
phisti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (1999)
Standard Profischweißer im Raum Stuttgart?

Bei meinem 728i ist es jetzt auch so weit - der gute hört sich an wie ein Rasenmäher.

Hat jemand im Raum Stuttgart einen Kontakt auf Lager, der mir die von meinem Vorredner beschriebenen Schweißarbeiten am Kat/Krümmer gut erledigt?

Ich bin über jeden Tip dankbar, da ich selbst keine Schrauberkontakte habe und das Auto wohl oder übel verkaufen muss, sollte sich keine günstigere Reparaturmöglichkeit als Austausch der Teile gegen neue ergeben.

Danke schonmal.
phisti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i (M52). Zylinder fallen aus, Motorleuchte. Teilegott BMW 7er, Modell E38 17 28.02.2013 10:21
Krümmer mit KAT, 728i Holgi43 Suche... 0 09.07.2012 08:44
E38-Teile: Krümmer mit KAT für FL 728i Frank.White Suche... 0 11.05.2012 20:43
Abgasanlage: Krümmer ausbauen 728i ??? 728Driver BMW 7er, Modell E38 0 28.05.2011 13:24
E38-Teile: Vorkat 728i, Bj 1999, vordere 3 Zylinder e38-4ever Suche... 3 01.07.2010 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group