Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
...ein passendes Lenkrad besorgen und eine Werkstatt aufsuchen die Airbag-Arbeiten durchführen darf. Die Arbeitszeit würde ich mal auf < 1Std. beziffern, somit kommt ein Kostenpunkt von weit unter 100€ wohl der Sache ziemlich nahe, denn eine freie Werkstatt verlangst so um die 40-60€ die Stunde... selbst wenn die den Lenkstockschalter mit wechseln
Die Arbeitszeit die du angibst kommt absolut hin, eine Stunde sollte die oberste Grenze sein.
Ich selbst habe die Lenkradumbauprozedur schon zweimal gemacht, nun zeigt das letzte Gebrauchtlenkrad wieder Abnutzung, so dass ich mich mit dem Gedanken trage endgueltig ein Neuteil zu kaufen.
Bevor nochmehr Durcheinander heilloser Art entsteht, werde ich mich nun zur wohlverdienten Nachtruhe begeben.
Allen eine gute Nacht.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mein Lenkrad hat nach 242 tausend Km schon bisschen gelitten, ist klar. Deswegen würdr ich es gerne tauschen, zumal man einen nacktem Lenkrad für 100 Euronen aus der Bucht bekommt. Aber gut das du mich verstanden hast. ;D
Sage mal : kann man den schalter für den Bordcomputer am Scheibenwischerregulierer einfacher umbauen/einbauen?
also mich hat es auch gestört das mein M lenkrad ein wenig abgenuzt war , wollte auch neu beziehen lassen usw , aber ich habe ne kleine lenkradaufbereitung gemacht ...und siehe album , mein lenkrad sieht aus wie neu .
also ich habe meine ledersitze aufbereitet , fahrer sitz hat ein paar stellen gehabt wo die farbe weg war, ich habe lederfarbe benuzt , lederfresh usw gibts in der bucht , es ist gut geworden , daswegen dachte ich mir , ich sollte das ganze an lenkrad ausprobieren da der auch mit leder bezogen ist, farbe bestellt und habe losgelegt
also ich habe meine ledersitze aufbereitet , fahrer sitz hat ein paar stellen gehabt wo die farbe weg war, ich habe lederfarbe benuzt , lederfresh usw gibts in der bucht , es ist gut geworden , daswegen dachte ich mir , ich sollte das ganze an lenkrad ausprobieren da der auch mit leder bezogen ist, farbe bestellt und habe losgelegt
(sorry für meine rechtschreibung)
Danke für den Tipp, werde es auch so machen. Hast du ein Link?
Würde alternativ der hier gehen? Oder muss ich eine spezielle BMW Farbe nehmen ?
du brauchst zeit und geduld , wenn du ein gutes ergebniss erreichen möchtest musst du unbedingt die trockenzeiten einhalten ...
es ist nicht einfach lenkrad sauber machen und farbe auftragen , so einfach ist das nicht. ich überlege hier rein zu schreiben schritt für schritt was und wie ich das gemacht habe...ich habe fast 1 tag gebraucht ...aber es hat sich gelohnt
es ist nicht einfach lenkrad sauber machen und farbe auftragen , so einfach ist das nicht. ich überlege hier rein zu schreiben schritt für schritt was und wie ich das gemacht habe...ich habe fast 1 tag gebraucht ...aber es hat sich gelohnt
Danke Dir für den Link! Werde es mir gleich beobachten.
Könntest du denn eine Schritt für Schritt Anleitung posten? Wollen bestimmt mehrere wissen, wie es RICHTIG geht
Lederreiniger mild
Lederfarbe ( Leder Fresh Tönung BMW SCHWARZ)
Leder Versiegelung
Protector Pflegemilch
Leder Schleifpad
Leder Reinigungsbürste
Leder Reinigungsbenzin (WICHTIG)
Schwamm
Tücher
Föhn ...und ZEIT
also erst lenkrad reinigen, lederreiniger mild auf bürste auftragen und lenkrad damit bearbeiten , alles mit ein feuchten tuch abwischen , 30 minuten warten , danach mit reinigung benzin sauber machen, lenkrad wird matt und an manche stellen sogar grauweiss, ist aber normal , noch mal 30 minuten warten und dann unebene stellen schleifen mit schleifpad, kein angst es sieht schlimm aus aber em ende wird sich das auszahlen, danach das ganze lenkrad ganz leicht anschleifen damit nacher alles gleichmässig aussieht .staub mit trockentuch abwichen ,
So jezt gehts an färben, ich muss dazu sagen das die lederfreshtönung bildet so ne art haut über das lenkrad , tönung auf schwamm auftragen , und dann tupfen , versucht so wenig wie möglich streifen zu bilden , sollte das der fall sein sofort wieder tupfen , ein wenig föhnen und dann noch man ne schicht, das ganze 3 mal , dann 2 stunden trocknen lassen .
Wichitg ! 2 stunden müssen sein ansonsten wird es beim nächsten schritt so sein das die ganze farbe leicht abgeht ...
....so jezt einfach mal Ledervsiegelung auftragen (saubere tuch), beim autragen nicht drücken einfach leicht und sparsam zweimal auftragen , 4-6 stunden trocknen lassen ...am ende UV schutz auftragen auch sparsam und mit sauberen tuch . das wars
(falls ihr kopfschmerzen bekommt von meine rechtschreibung...einfach mal ne kleine pause machen und dann weiterlesen)