Fahrzeug: DN47994, 730d E38, 367TKM
Symptom: Langer Bremspedalweg, volle Bremsleistung lt. Prüfstand da
Servus!
Habe meinen Daily Driver nebenan in der (auf MB spezialisierten) firmeneigenen
Werkstatt stehen. Ein Reifen muß gewechselt und die Spur neu vermessen werden. So weit, so gut.
Der Meister meint, dass er beim Rücksetzen vom Stellplatz und der Fahrt über den Hof gemerkt hat, dass der Pedalweg der Bremse recht lang sei; als ob das System keinen Unterdruck aufbauen würde.

Ist mir persönlich nicht aufgefallen, da ich ja nun schon acht Jahre mit dem Wagen fahre und es für normal halte, den relativ langen Hebelweg in der Bremse zu haben. Aber stimmt schon, im Vergleich zu meinen anderen Karren ist da schon ein Unterschied. Da muß ich teilweise nicht einmal die Hälfte des Pedalwegs gehen, um auf dem Druckpunkt zu sein.Die volle Bremsleistung ist aber da. Haben den Wagen sofort auf den Prüfstand gestellt. Bremswirkung schön gleichmäßig und stark. Wäre fast von der Rolle gehüpft.
Habe mich u.a.
HIER und
HIER schon eingelesen. Aber eine richtige Lösung für mein Problem, sodenn es denn eins ist und ich hier nur die Pferde scheu mache, bietet sich
HIER auch nicht.
Wie gesagt, der Wagen bremst von seiner Leistung her absolut normal und wie er soll. Nur der Pedalweg ist recht lang. Scheiben und Beläge sind rundum ein gutes halbes Jahr alt. Die Bremsflüssigkeit wurde 02.2012 letztmalig gewechselt und es wurde seitdem auch sonst nichts am Bremssystem gemacht. Plötzlich auftretende Veränderungen am Bremsverhalten kann ich auch nicht feststellen, da ich ja nun jeden Tag umme 80 bis 100km mit dem Wagen fahre. Also wohl ein über die Jahre schleichender und bereits gewohnter Prozess.
Edit: Keine Stahlflexe o.ä. verbaut. Alles original. HUs immer ohne Befund. System absolut dicht. Bremskolben gängig.
Eure Meinungen? Lassen wie's ist oder handeln. Wenn handeln, wie?
Cheers!
Alex