Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 22:12   #11
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Olek Beitrag anzeigen
Also das mit den Schläuchen wechseln ist absolut der richtige Weg
Das würde ich dir auch nur raten. Ich hatte bei mir auch einen platzer des Schlauches von der WaPu zum Kühler. Habe den dann gemacht entlüftet und bin auf die Autobahn. Einmal vernüftig Gas gegeben und mir platzte der nächste Schlauch an der ZusatzWaPu. Also wieder zu BMW diesen gekauft, eingebaut und entlüftet auf die Autobahn und wie sollte es auch anders kommen "Schlauchplatzer"

Dann wurde mir das ganze zu blöd. Ich bin zu BMW habe alle Schläuche besorgt und den Ausgleichsbehälter und alle neu gemacht. Kühlwasser getauscht, ewig entlüftet und bin auf die Autobahn. Auf der Autobahn habe ich dem Auto dann zwei Möglichkeiten gegeben.

Möglichkeit eins alles hält und ist dicht --> Ich behalte das Auto

Möglichkeit zwei es platzt wieder etwas --> Ich schweiße vier Henkel hin und schmeiß ihn weg


Das Auto hat sich für Möglichkeit eins entschieden und wie sind wieder ein Herz und eine Seele.

Also investiere das Geld und du musst dich nicht weiter rum ärgern
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:15   #12
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Was haste denn da ausgesucht.Laut Profil 6/98 und zeigst hier von 94er Etk.
Hier gucken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E38/Sedan/Europe/740i-M62/RHD/A/1998/june/browse/engine/cooling_system_water_hoses/
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:23   #13
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Ärger,genau den erspart man sich.

In meinem Falle hab ich u.a. die WaPu ersetzt...hätte vorher hier gelesen, dass man auch gleich den Kühler inkl. AGB wechseln soll.Da mir mein Kühler u AGB noch in Ordnung schien,habe ich darauf verzichtet.

Was war am nächsten Tag?
Richtig! Kühler hatte ein winziges Loch...somit konnte ich nochmal Wasser ablassen u alles tauschen.
Also die ca. 220€ sind es Wert.

Vor allem hat man ein sicheres Gefühl beim Fahren,dass nix platzt u dass die Fahrt unfreiwillig beendet wird.

Es war wirklich einen Tag nachdem ich die WaPu gewechselt habe...hätte mir in den A***h beißen können.


So und nun bestell brav alles wie beschrieben

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:41   #14
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Werd morgen erst mal richtig Geld zum bringen!
Kaufe jetzt alle Wasserschläuche+ WP+ AGB+Kühler und Frostschutz!
So wir Ihr es sagt, denn ich hab auch keine Lust mehr auf Zaubern!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 09:21   #15
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

So, jetzt sind wieder einmal 1.000,- Euro in mein Geldfressmonster geflossen!


Kann die Teile ab 13 Uhr einbauen lassen, also dann, huckepack in die Werkstatt!!!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 10:24   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

1000€ ?

Da ist sicherlich nicht der Deckel vom behälter dabei, oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 10:44   #17
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Stimmt, aber der ist erst 3 Monate alt!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 11:47   #18
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Stolze Summe.

Dann hoffen wir das dir dein Auto das mit vielen tausenden Kilometern dankt.
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 14:38   #19
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Das hoffe ich aber auch!
Allein die zwei Schläuche an der Wasserpumpe kosten 63,34 Euro und der Ausgleichbehälter 71,32 Euro!
Kostet in der Herstellung sicher zusammen keine 30 Euro!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 15:14   #20
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Du hast die Teile nicht alle bei BMW gekauft oder?
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserschlauch geplatzt! aL3x BMW 7er, Modell E38 17 03.03.2012 12:08
Motorraum: Wasserschlauch defekt... petere38v12 BMW 7er, Modell E38 0 26.05.2010 20:19
Motorraum: Wasserschlauch gerissen WedHam BMW 7er, Modell E38 7 27.12.2008 13:02
wasserschlauch auf autobahn geplatzt kit-kat BMW 7er, Modell E32 15 02.02.2004 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group