


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2013, 20:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
01.04.2013, 20:58
|
#2
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ronny mach folgendes falls du es noch nicht gemacht hast
hol die alle kühlerschläuche neu bei cuntz
weil wenn einer schon den geist aufgibt dann kommt der andere auch bald
so habe ich das bei mir gemacht und die welt kosten die dinger auch nicht
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
01.04.2013, 21:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hab dafür leider jetzt keine Zeit, der Wagen muss spätestens am Mittwoch um 02:00 Uhr wieder fit sein, denn da ist mein Urlaub vorbei und ich muss zur Frühschicht! 
|
|
|
01.04.2013, 21:34
|
#4
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
haste ja noch ewigkeiten zeit  
also ich hatte glaube so gute 2std gebraucht und dann halt entlüften was das zeug hält
|
|
|
01.04.2013, 21:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, nur wenn ich die Teile jetzt da kaufe, halte ich sie lange noch nicht in meiner Hand! 
|
|
|
01.04.2013, 21:47
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ja stimmt auch wieder dann musste erst wieder warten bis die teile da sind haste recht aber dann besorg dir doch den einen fix und die anderen machste dann zum we wenn du zeit hast
sschluss endlich musste es aber selber wissen wie du es am besten machst
|
|
|
01.04.2013, 22:01
|
#7
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Also das mit den Schläuchen wechseln ist absolut der richtige Weg.Da lohnt es sich zu investieren, denn man erspart sich meist dass man nochmalran, wenn ein anderer Schlauch den Geist aufgibt.
Normalerweise sollte man auch den Kühler u Ausgleichsbehälter gleich mitmachen.
Dann einmal ordentlich entlüftend gut ist
Gruß Alex
|
|
|
01.04.2013, 22:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|