


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2013, 20:39
|
#1
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
KWE wäre da der erste tipp. Ist das weg wenn er warm ist?
Was hast nachdem kauf schon alles gemacht? Das rasseln *könnte* deine Kette sein, bzw. die Kettenschienen. Ölpumpe locker, oder die Schienen hat es zerlegt. Auf jeden fall überprüfen! (-lassen)
Ansonsten das übliche nach einem gebraucht wagen kauf schon gemacht?
|
Hatten wir kommendes WE eventuell vor.
|
|
|
11.02.2013, 20:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
V Schiene hast ja nicht die immer als erster verdächtiger auf dem Plan steht. Aber Spannschien und die andere haben Plastik drauf, oder auch nicht mehr. Der Wexel gestaltet sich entsprechend umfangreich da Komplettzerlegung der gesamten Motorstirn ansteht.....
Ölwanne ab und Teile suche!
|
|
|
06.04.2013, 09:25
|
#3
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Also nach ersten erkenntnissen war es einfach der leerlauf regler.. einmal ordentlich kn bremsenreiniger eingelegt und gesäubert und ed schnurrt wieder wie ein Kätzchen. .. mal sehen wenn er gleich kalt ist und ich ne runde drehe 
|
|
|
06.04.2013, 14:57
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
|
|
|
11.02.2013, 20:42
|
#5
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Außerdem meine ich, dass das Summen gerade aufgehört hat, nachdem ich Kühlwasser nachgefüllt habe. Ich kann mich aber nur täuschen, da ich den Motor nur kurz angemacht habe, damit sich das Wasser mit dem Kühlmittel mischt und nicht nur im Kühler verbleibt.
|
|
|
11.02.2013, 20:44
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
K urbel W ellen E ntlüftung
Bei einem gebrauchten hab ich bisher immer die standard sachen gemacht.
Ölwechsel mit einem gescheiten öl (Mein persönlicher favorit - mobil1 0w40) Wenn ne plörre vorher drinnen war, mit motorclean von LM, und 2. ölwechsel 1000-2000 km danach.
Frische Filter rundum
Neue Kerzen
Neuer LMM
Neue Lambdas (regel erstmal, ggf. Monitor tauschen)
Kühlwasser
Bremsflüssigkeit
Das Rasseln hat der vorbesitzer bestimmt mit dem Dickeren Öl "beheben" wollen.
Und dieses kurze starten und nur kurz laufen lassen, ist gift. dein 15w40 wird dann mit benzin durchsetzt, gerade bei den temperaturen, weil das benzin nicht verdampft wie bei betriebstemperatur, sondern die kaltenzylinderwände runterläuft, und den schmierfilm abwäscht!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.02.2013, 21:10
|
#7
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Und dieses kurze starten und nur kurz laufen lassen, ist gift. dein 15w40 wird dann mit benzin durchsetzt, gerade bei den temperaturen, weil das benzin nicht verdampft wie bei betriebstemperatur, sondern die kaltenzylinderwände runterläuft, und den schmierfilm abwäscht!
|
Ich weiß und deshalb mache ich das auch nur äußerst ungern. 
Das mögen BMW Motoren generell nicht ständiges an und aus.
Und zu dem rest, ich denke das werde ich nach und nach auch mal machen. Nächstes WE kommt der auf die Bühne und bekommt erstmal einen Ölwechsel und dabei wird nach den Schrauben geguckt.
Zum Thema 0W40, naja. Ein Bekannter hatte mir davon abgeraten, da dieses Öl selbst im Kalten zustand sehr dünn ist und daher überall raussiffen könnte. Immerhin hat das Schiff die 240tkm geknackt 
Die Zündkerzen sind noch nagelneu, die habe ich schon geprüft.
Danke für die schnelle Hilfe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|