


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2012, 11:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Leuchtet die Ladekontrolleuchte ?
Ladekontrolleuchte leuchtet wenn:
Zündung an bei stehendem Motor, Generator lädt nicht, Ausfall des Riementriebs, Erregungsunterbrechung, Überspannung des Reglers, Unterbrechung der Ladeleitung
Die zweite Leitung in der Steckverbindung am Generator ist die Klemme 15, sie dient als Bezugssignal, um festzustellen ob der Generator lädt.
__________________
|
|
|
16.11.2012, 11:34
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von pico24229
... ist eine von der örtl. BMW Niederlassung ...
|
BMW-Batterien habe die letzten paar Jahre einen äußerst schlechten Ruf bekommen.
Häufig ist eine BMW-Batterie nach einem oder zwei Jahren kaputt!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.11.2012, 13:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Zitat:
Zitat von amnat
BMW-Batterien habe die letzten paar Jahre einen äußerst schlechten Ruf bekommen.
Häufig ist eine BMW-Batterie nach einem oder zwei Jahren kaputt!
|
So ein Exemplar hatte ich auch. Ein 110 aH "Trümmer" von BMW. Habe ich nach genau 2,5 Jahren gewechselt, weil sie immerwieder Probleme gemacht hatte.
|
|
|
16.11.2012, 14:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Lichtmaschine
Hallo.
ist bei mir der Fall.Und nach dem Tauschen des Monoblock flackert das
Standlicht ( LED Ringe ) wenn man die Lautstärke erhöht.
Verabschiedet sich die Lichtmaschine bald?
Gruß Udo
Drehzahl geht hoch bei Licht.
Geändert von Der Rächer (16.11.2012 um 14:14 Uhr).
Grund: erweitert
|
|
|
16.11.2012, 17:03
|
#15
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Du brauchst einen fetten Kondensator möglichst dicht an Deiner Endstufe. Z.Bsp. ein halbes Farad, je nach Geldbeutel auch gerne mehr.
|
|
|
16.11.2012, 17:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
Hallo.
ist bei mir der Fall.Und nach dem Tauschen des Monoblock flackert das
Standlicht ( LED Ringe ) wenn man die Lautstärke erhöht.
Verabschiedet sich die Lichtmaschine bald?
Gruß Udo
Drehzahl geht hoch bei Licht.
|
Das liegt daran wenn man sich ne "fette Soundanlage" in sein Fahrzeug einbaut aber trotzdem keine Ahnung hat.
Schön auf amnat hören und sich besser noch nen Spezialisten besorgen der sich mit sowas auch auskennt 
|
|
|
17.11.2012, 03:26
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Monoblock
Moin ,
zwei Endstufen wurden in einem Hifi Autoshop eingebaut .
Mir ist nur kürzlich eine ausgefallen , sodas ich nur eine andere
wieder angeschlossen habe . Es ist allerdings ein anderer Hersteller
des Monoblocks.
Gruß aus dem Norden
|
|
|
17.11.2012, 06:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Da wir hier so detaillierte Angaben darüber haben was da bei Dir verbaut ist können wir natürlich auch total sinnvolle Antworten geben 
|
|
|
19.11.2012, 17:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
also. Die Drehzahl bleibt konstant. Bei eingeschaltetem motor leuchtet keine kontrolllampe.
Die Spannung der Batterie werde ich mal messen, wo denn genau?
Heute morgen waren wieder minusgrade, aber wie vorher auch ist das triebwerk ohne probleme angesprungen.
|
|
|
19.11.2012, 17:41
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von pico24229
Die Spannung der Batterie werde ich mal messen, wo denn genau?
|
Direkt an der Batterie, nirgendwo anders.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|