


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2012, 10:44
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Hat man auf Gas nicht etwas weniger Leistung ?
|
nicht bei einer vialle oder icom.. (keine verdampfer-anlagen)
rednose und altbert fahren meines wissens nach beide vialle-
anlagen im 728i und sind sehr zufrieden damit.
|
|
|
02.09.2012, 12:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Hat man auf Gas nicht etwas weniger Leistung ?
|
Wenn die Gasanalge richtig eingestellt ist, sind Leistungsverluste nur messbar vorhanden(auf nem Prüfstand). Spürbar ist das zumindest bei mir nicht 
|
|
|
02.09.2012, 11:19
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von chromeliner
contra: mir tuts immer im Herzen weh, wenn so ein Klassiker-Auto wie der E38 mit ner Gasanlage verbastelt wird. Wer sich den richtigen Sprit nicht leisten kann, soll sich nen Prius kaufen.
|
also von verbasteln kann man bei einer ordentlichen gasumrüstung wirklich nicht sprechen!
es ist definitiv eine aufwertung des fahrzeuges, bringt eine kostenersparnis und stellt dadurch mehr geld für andere angenehme dinge des lebens bereit 
hier also von "nicht leisten können" und sich dafür nen prius zu kaufen ist auch nicht so richtig... ein vernünftiger prius kostet nämlich ein paar € mehr als nen 28er selbst mit gas... so wie sich dein profil liest, hast du, statt auf gas um zu rüsten, lieber kleinere motorisierungen gewählt... das wiederum sehe ich als nogo 
ach ja... selbst prius-fahrer spielen mit dem gedanken an eine gasumrüstung... denn in sachen kraftstoff sparen und umweltdenken ist "geiz geil"  
|
|
|
02.09.2012, 12:51
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Eines wurde hier noch gar nicht erwähnt. ...
|
Hier im Forum wurde über Autogas schon alles und das vielfach diskutiert.
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
Zitat:
Zitat von Olitschka
... Hat man auf Gas nicht etwas weniger Leistung ? ...
|
nicht bei einer vialle oder icom ....
|
Auch das wurde im Forum schon zigfach kreuz und quer diskutiert.
Der höhere Füllgrad aufgrund der entstehenden Verdampfungskälte bei Flüssiggaseinspritzern spielt sich, sagenhaft, im Promillebereich ab!  Quelle: " "Gas brennt heißer", Teil 1", Absatz 4, Satz 2.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
02.09.2012, 13:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
so wie sich dein profil liest, hast du, statt auf gas um zu rüsten, lieber kleinere motorisierungen gewählt... das wiederum sehe ich als nogo 
|
   dem kann ich nüscht mehr zufügen
|
|
|
02.09.2012, 20:07
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
also von verbasteln kann man bei einer ordentlichen gasumrüstung wirklich nicht sprechen!
|
Doch doch, das kann man.
Das macht ja auch der TÜV.
DEUVET - Bundesverband fr Clubs klassischer Fahrzeuge e.V.
Beim E 38 geht es noch (Zehn-Jahres-Frist), aber wer heute noch einen E 32 umbaut, der sollte ihn dann auch besser rasch endverbrauchen...
Zitat:
Zitat von PacificDigital
"geiz geil"  
|
Ich geh mal weg vom Prius und formuliere es so:
Wenn ich mir die zugedachte Brühe für den Betrieb eines bestimmten Kfz nicht leisten will / kann, dann ist´s vielleicht das falsche Kfz?
Ich will kein Gas, ich will auch keinen Diesel, auch wenn ich bei meiner Jahresfahrleistung mit beiderlei weniger Betriebsstoff-Kosten hätte. - Aber auch weniger Freude, und da die Karren nur zu diesem Zweck da sind...
Bei nur 10.000 km p.a. würde sich für mich die Frage aber gar nicht stellen. Da dürfte es sogar ein richtiger Suffkopp sein.
Olli
|
|
|
02.09.2012, 14:13
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von sh4rkY
Was spricht dafür
|
Die Treibstoffkosten halbieren sich fast.
Zitat:
Zitat von sh4rkY
und was dagegen
|
Evtl Kofferaum kleiner oder Reserveradmulde weg.
Geringfügige Minderleistung - fällt im Fahrbetrieb kaum auf, da ja selten die volle Leistung abgerufen wird
Etwas Mehrverbrauch - der aber durch die Minderkosten egalisiert wird
Nicht jede Tanke hat Gas, aber sehr sehr viele - auch i I, PL, NL
(Aber ist Gas alle kann man ja zur Not auf Benzin weiterfahren - beim reinen Benziner stehste wenn der Sprit alle ist  )
Fahrzeug etwas schwerer
Manche (private) Garagenbetreiber verbieten die Einfahrt für Gas Fz
Erhöhte Wartung fällt an - alle zwei Jahre GAP für 35€ und 30-75000km (Prins!) Filter für 60/70€.....  (Dafür hält das Öl länger her)
Unersetzliche Klassiker (die noch zu tausenden rumfahren und verschlissen werden) werden "verbastelt"      
usw -gäbe wohl noch viel Argumente dagegen.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen überwiegen die Vorteile (für den der wirklich rechnen kann - und auch will  )
Zitat:
Zitat von sh4rkY
Wenn ja, welche Gasanlage ist empfehlenswert ?
|
Prins, Zavoili, LandiRenzo, BRC - keinen Billigstmüll ala KME oder Stag. Das Wichtigste an einer Gasanlage sind die Düsen - und da hapert es bei den billigen Anlagen - die müssen das dann durch ihre "tolle" Soft wett machen.
Flüssig einspritzende Anlagen haben keinerlei Vorteil bezgl Verbrauch (eher Nachteile wg verzögertem Warmumschalten) oder Leistung (die Physik lässt einfach nicht aus...), sondern sind nur teurer. Laufen tun sie nicht besser. Der Vorteil der oft angepriesen wird - sie hätten keinen Verdampfer - wird durch die zusätzliche Pumpe wieder egalisiert - ein anderes Bauteil das kaputt gehen kann
Zitat:
Zitat von altbert
Frag doch z. B. spaßeshalber mal....... bei welcher Laufleistung er seinen E32 umgerüstet hat und wieviel jetzt auf dem Tacho stehen.
|
Mein e32 - bei 300000km umgerüstet, jetzt 400000km - mit einer Prins, was sonst :-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
02.09.2012, 16:07
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
...
Flüssig einspritzende Anlagen haben keinerlei Vorteil bezgl Verbrauch (eher Nachteile wg verzögertem Warmumschalten) oder Leistung (die Physik lässt einfach nicht aus...), sondern sind nur teurer. Laufen tun sie nicht besser. Der Vorteil der oft angepriesen wird - sie hätten keinen Verdampfer - wird durch die zusätzliche Pumpe wieder egalisiert - ein anderes Bauteil das kaputt gehen kann
...
|
Meine Anlage schaltet innerhalb kürzester Zeit um; eine Verdampferanlage ist da auch nicht fixer.
Kommt auch immer darauf an, auf welche Umschalttemperatur die Anlage eingestellt ist.
Insofern also kein Nachteil.
Und die Pumpe von Vialle hält, im gegensatz zu der anfälligen von Icom.
Bei einer Verdampferanlage geht ja öfters auch mal die Membran in die Binsen; insofern tun sich die unterschiedlichen Anlagen nichts.
Daß die direkt eingasende Anlage teurer ist, ist unbestritten.
|
|
|
02.09.2012, 18:12
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
|
Hallöchen,
generll gilt, such Dir einen erfahrenen Umrüster in deiner Nähe. Der 728i ist für eine Gasumrüstung sehr gut geeignet. Wobei die 8 Zylinder auch super mit LPG laufen. Eine Anlage mit Radmuldentank, dann bleibt der Kofferraum erhalten.
Großes Auto, mit LPG ist immer Top für die laufenden Kosten. Bis 2018 passiert bei der Steuer auf LPG ja auch nicht viel.
Also wenn Du das Geld übrig hast und dein BMW auch technisch gut beisammen ist, spricht wenig gegen eine Umrüstung.
Von mir immer ein dickes     
|
|
|
02.09.2012, 18:49
|
#10
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von altbert
... Und die Pumpe von Vialle hält, im gegensatz zu der anfälligen von Icom.
Bei einer Verdampferanlage geht ja öfters auch mal die Membran in die Binsen ...
|
Wieviel Liter Gas läßt Du minimal ständig im Tank, damit die Pumpe auch immer schön feucht läuft?
Um soviele Liter hast Du nämlich leider auch weniger Tankkapazität.
Aus welchem Jahrzehnt sind eigentlich die Geschichten um eine defekte Verdampfermembrane? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|