Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
Mmmmh, sehr interessant...
Hab gestern meine LED-Standlichter wieder ausgebaut und zurückgegeben.
Hatte Fehlermeldung im BC.
Wenn ich das jetzt so sehe, sag ich "Gott sei Dank"... Meine waren viel Dunkler, über Doppelt so teuer (15€) und eben mit Fehlermeldung...
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Hast du jetzt Standlichter mit Xenon oder mit LED ?
Meintest du jetzt mich?
ich hatte Originale, und hab LED reingemacht. das funzte nicht. Das heißt, sie gingen, aber eben mit Fehlermeldung.
Jetzt hab ich wieder originale gekauft (eine ging beim wechsel kaputt), und alles wieder gut... halt nicht in weiß wie eigentlich gewünscht...
Ausserdem behaupte ich jetzt einfach mal, es gibt keine mit Xenon. Die sind auch LED, sehen aber aus wie Xenon, wegen der Farbe..
1) Sind zu haben im e.bäh für nicht mehr als 3 Teuros
2) Licht is zu kalt (nenene, nicht alle LEDs sind egal) - wirkt etwas unterschiedlich mit Xenon daneben - nimm dir doch etwas "gelber" - persönlich hatte ich mehr erfolfg mit diesen
Könnte der TE mal bitte die Stromaufnahme messen.
Wenn Sparsam würde ich sie vielleicht in die Türen machen - in die roten Rückdingger
Zitat:
Zitat von Provolone
diesen
Link geändert, damit nicht Andere gleich Einkaufen müssen...
An Provolone seiner Wahl gefällt mir, dass der Prüfwiderstand höher ist (360 und keine 220 Öhmer).
Hat aber keinen Einfluss auf das "Blitzen" welches via Relais oder Codierung "entfernt" werden kann.