


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2012, 22:05
|
#1
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Hier findest Du die Pinbelegung vom Videomodul, das der verbauten Kamera kennst Du selbst. Dann sollte es nicht mehr so schwierig sein. Hab die Entfernung jetzt nicht gegoogelt, aber der "Meister himself" ( =>Link) bekommt das mit Sicherheit hin 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
14.08.2012, 03:52
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Brauch ich jetzt nur ein anderes Videomodul? Welches?
Wer hat das passende? (Muss das Teil codiert werden? (wie funktioniert codieren?))
|
Dann fangen wir mal wieder von vorne an:
Du brauchst ein Navi ab MK2, einen neuen Navikabelbaum und ein neueres Videomodul. Bordmonitor und BM23 kannst Du behalten. Das Ganze muss aber nicht codiert werden.
Du bekommst die Teile gelegentlich hier im Biete-Bereich, bei einem der Schlachter oder in der Elektro-Bucht.
Alternativ kannst Du die Cam auch an den AV-Eingang im Fond anschliessen (Suche: Rueckfahrcamera an AV). Dann musst Du zwar immer manuell aufs Cam-Bild umschalten, aber Du sparst Dir den Navi-Umbau. In diesem Fall tuts uebrigens auch definitiv eine guenstige Cam aus der schon zitierten Bucht.
|
|
|
14.08.2012, 08:49
|
#3
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Ich vermute, ramsep, dass du allgemein jetzt aufgezählt hast, was alles benötigt wird, wenn man eine Rückfahrkamera nachrüsten will. Das Standardprogramm.
Schön.
Wurde nicht behauptet, ein komplett neuer Kabelbaum wird nicht benötigt?
Da ein neuer Tag angebrochen ist, kann ich wieder etwas klarer denken.
- MKIII Navi hab ich;
- 16:9 Monitor hab ich;
- 61128381219 Verbindungsleitung Navigation, und vermutlich
- 61126907840 Adapterleitung hab ich auch
DSP war Serie bei mir (bestimmt Baujahrbedingt DSP1), da sagt edeka, ich muss auf anderen DSP (DSP-Verstarker 65 12 4 127 873 = DSP2?!?)
welchen BM ich hab, muss ich erst mal rausfinden (vermutl. wie ihr behauptet, BM23)
wo sitzen die beiden Teile (DSP und BMxy) denn? Dann könnt ich nachschauen.
Wenn ich DSP hochrüsten muss, dann kann ich ja auch gleich nen DVB-T Hybrid VM verbauen, und eine neue BM Version.
Und schon ist das Kopfweh wieder da... (nicht wegen dem Geld, das würd ich gern jemanden zahlen, wenn das Zeug dann bei mir funktioniert)
|
|
|
14.08.2012, 11:26
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich vermute, ramsep, dass du allgemein jetzt aufgezählt hast, was alles benötigt wird, wenn man eine Rückfahrkamera nachrüsten will. Das Standardprogramm.
Schön.
|
Ja; war nicht erkennbar, dass Du den ganze Kaese schon hast. Jetzt brauchst Du das doch nur noch zusammenzustecken; Anleitungen fuer das Upgrade von Mk1 auf Mkx gibts in den Tips & Tricks doch einige.
Die beiden Kabelbaeume duerften so passen.
Wo Du welche Bauteile findest, steht hier
|
|
|
14.08.2012, 12:30
|
#5
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Hallo ramsesp,
Die Umrüstung von meinem Serien MKI auf MKIII,
sowie Umbau von 4:3 auf 16:9 Monitor hat mein Voränger ja schon getätigt.
Mit dem Adapterkabelsatz, wobei da der blaue Stecker vom VM auf den MKIII gelegt wurde, und der blaue Stecker vom MKIII liegt lose rum.
Funktioniert ja auch schon alles.
Auch die Ansage mit Navi geht (Musik wird bei Navi-Stimme unterdrückt, liegt aber sicher an meinem BM(23? Muss mal nachsehen). DSP geht auch.
Des Weiteren ist ja noch das alte VM drin (analog).
Meine Absicht war es, nun eine originale BMW Nachrüstkamera zu verbauen. Zusätzlich zum PDC.
Das wird aber mit dem alten VM nicht funktionieren.
Hab die blauen Stecker wieder umgesteckt, da läuft das Bild am Monitor nur durch.
VM1 und MKIII funktioniert nicht (dank "Suche")
Muss also eine "neue" VM her.
Hätt ja nichts dagegen, wenn es wieder nur ne analoge ist, hauptsache die Kamera würde laufen.
Doch ich hab auch serienmässig das DSP drin (kann ja nur DSP1 sein).
Dieses müsste ich ja nun auch umrüsten, auf DSP2 (laut Forum).
Dann kann ich doch auch gleich mein altes VM auf ein VM mit DVB-T (Hybrid) umrüsten (Dann bitte mit Freischaltung).
Und gleich ein neues BM.
Auf ein paar hundert Euro mehr oder weniger kommt es mir jetzt auch nicht mehr an!
Ich wär froh, wenn mir einer tatsächlich helfen könnte, und ich alle Teile passend kaufen kann.
Letztlich muss halt alles laufen.
Und wahrscheinlich brauch ich nen neuen CD-Wechsler (hab ja nur die "P"-Version
Verwirrt bin ich halt durch die verschiedenen Versionen aller Geräte.
Nachtrag:
Hab jetzt ne Suche nach nem Videomodul 2 aufgegeben (unter "Suche"), damit ich mal weiterkomme mit der R-cam; mal sehen, ob es vlt. doch klappt.
Später werd ich den Rest umrüsten. Dann eben eins nach dem anderen.
Geändert von Knight Rider (14.08.2012 um 13:55 Uhr).
Grund: Nachtrag, wegen Suche nach VM2
|
|
|
14.08.2012, 17:18
|
#7
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Vielen Dank,
hab schon Verkäufer angeschrieben; in der Bucht und im Forum.
Muss ja mind VM2 sein, SW >=11.
(die von dir gelisteten haben auch die SW-Vers.)
Irgend eines werd ich schon erhalten.
Dann kanns weitergehen.
Gruß
Peter
|
|
|
14.08.2012, 18:02
|
#8
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
kein ding
bei mir war auch mk1 drin, hab mir das vm high geholt, ein mk4, bm24 und 16:9
den dvbt hab ich bei bumblebee gekauft, damit läßt sich alles vom lenkrad steuern - war zwar etwas teurer aber super und meine neue kamera kann ich an die vorhandenen chinch-eingange klemmen
|
|
|
15.08.2012, 12:19
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Die Frage verstehe ich nicht wirklich: natuerlich kannst Du jedes der braunen Kabel "anzapfen" (solange es denn wirklich Masse fuehrt, das wuerde ich sicherheitshalber schon noch kontrollieren).
Interessanter waere zu wissen, welche bessere Kamera Du eingebaut hast. Ich habe bislang qualitativ nennenswerte Unterschiede zwischen den einzelnen Cams nicht feststellen koennen.
|
|
|
15.08.2012, 14:17
|
#10
|
Der mit dem Langem ^^
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
|
Ja hätte ja sein können das man nicht unbedingt eins von da nehmen sollte. Meine alte Cam war vom Bild nicht schlecht, aber das Gehäuse war nicht sauber verklebt und deshalb nicht ganz Wasserdicht. Darum der Tausch. 
__________________
735iL - E38:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|