Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 22:21   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ganz einfach. An der Batterie den Minus- Pol für eine viertel Stunde abklemmen. Dabei den Kofferaumdeckel offen lassen, fas das Schloss nicht funktionieren sollte.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 15:21   #12
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo Freunde...

Batterie reseten ist Geschichte bei solchen Problemen.

Es hat heute 7 Stunden gedauert bis mann den Fehler für das Heiz Problem gefunden hat.

Es waren nicht die neu gekauften Heizventile, denn die haben wir heute wieder auch ausgebaut und unter Strom kontroliert.Die haben super geöffnet und geschlossen.

Das Bedienteil wurde auch kontroliert, zuert meinte mann das es kaputt sei.Doch es hat sich herausgestellt das wir einen Kabelbruch hatten.

Und wo???Hinter dem linken Radkasten.Der Kabel das die Heizventile kontrolierte.Kaum zu glauben es waren fast alles ausgebaut um zu finden was der Grund war.

So konnte mann ja nicht im Sommer fahren.

Neues Klimagas wurde auch eingefüllt es waren nur 750gr drinne.

Und der Lüftermotor für die Klimaanlage funkzunierte auch nicht und der wurde auch repariert.Die 3 Stufen gingen überhaupt nicht.İch habe zwei Teile von Bosch gekauft und disese Problem wurde auch beseitigt.

Der Klimakühler wurde auch mal gesaubert-gewaschen.

Von den Bildern kann mann die ganze Geschichte ja auch schon gut sehen.

Jetzt ist es wieder kühl oder warm auf beiden Seiten.

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17052012119.jpg (102,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012125.jpg (103,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012127.jpg (105,2 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012129.jpg (106,5 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012132.jpg (101,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17052012140 (1).jpg (100,6 KB, 49x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radio CD funktionieren nicht KLE 735i BMW 7er, Modell E38 8 10.10.2011 19:41
Boxen funktionieren nicht Manacor BMW 7er, Modell E65/E66 26 28.08.2011 00:30
LED-Nebelscheinwerfer funktionieren nicht. BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 20 04.10.2010 12:35
Elektrik: Nebellampen funktionieren nicht ImFünftenJahr BMW 7er, Modell E38 9 02.05.2010 15:19
Motorraum: Wie funktionieren die Heizventile ??? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 24 03.10.2007 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group