Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012, 19:02   #11
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Ich habe verbaut. Das tut auch seinen Dienst.
Hab ich auch drin! Allerdings mit Blauzahn und all den kram
Vom Preis find ich das cp600 viel zu überteuert.
Einzig, wenn ich mein smartphone mit Navigon nutze, dauert es via blauzahn ne knappe halbe sec bis die Meldungen durch kommt. Es wirs also ca ein Wort am Anfang weggeschnitten. Find ich aber jetzt nicht ganz so schlimm!
Das Limabrummen bekomm ich auch noch weg Vielleicht mit nem Filter?

Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 06:29   #12
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Zemex und NcXus sind ja feine Dinge und würden mir auch völlig langen.... aber was macht man wenn man DSP hat???

Ich kauf kein CP600 für irgendwo 250 Euro.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 07:06   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das CP600 hat einen Coax Anschluss direkt fürs DSP Evtl doch seinen preis wert das cp600 ist plug und play ganz einfach, auch fürs dsp..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:54   #14
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

so leute es gibt neues von der front...

der wechsler scheint wieder zu laufen alledings ist mir das jetzt alles zu blöd geworden schon das 2te mal das ding zerlegt habe nun die schnauze voll

werde also entweder das cp600 oder vllt das angebot von basti der zufällig aus der selben stadt kommt in anspruch nehmen...


danke für die schnelle hilfe männer

LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 09:08   #15
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Was hast Du gemacht dass er wieder läuft?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:44   #16
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Ich habe auch den CP600BMW seit einiger Zeit und kann nur davon abraten:
  • krankes Userinterface (warum funktioniert noch nicht einmal der Drehknopf richtig? Warum die Umschaltung in die Zahlendarstellung statt Ordnernamen nach ein paar Sekunden?)
  • keine vernünftige Darstellung von ID3 Tags (reicht gerade für Pophörer, die nur Album und Titel und sonst nix brauchen, zu lang dürfen die schon gar nicht sein)
  • Playlisten nur im obersten Verzeichnis (wozu die ganzen Ordner, wenn man sich dann doch durch hunderte von Playlisten in einem Ordner quälen muß?)
  • nur 8.3 Ordnernamen
  • kein FLAC oder OGG, muß erst alles für's Auto nach mp3 oder aac konvertiert werden
  • max 32GB
  • kein Support für nicht-westeuropäische Schriftzeichen
Vor 10 Jahren wäre das gerade noch in Ordnung gewesen, selbst wenn damals eigentlich schon alle gängigen MP3 Player deutlich mehr boten. Aber heutzutage ist das mehr als nur steinzeitlich. Es kann doch nicht so schwer sein, mal ein bisschen vernünftige Software zu schreiben... Ähnlichen Schrott kriegt man auch für deutlich billiger
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:21   #17
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

tja, so können die Meinungen auseinandergehen.



Ich bin mit meinem CP600 sehr zufrieden. Dass er keine FLAC und OGG kann steht im Datenblatt, das man sich auf der Homepage von Maintronic anschauen kann. Genau so, dass man max. 32 GB SD-Karten da rein schieben kann.

@frager

Kein Support für nicht-westeuropäische Schriftzeichen??? Hast du dir mal gedanken darüber gemacht, wie die Schriftdarstellung auf den Monitor des BMW kommt?


Das wirklich einzige, was ich auch nicht optimal finde, ist die Ordnernavigation. Da kann man aber eine Menge über eine sinnvoll angelegte Struktur reißen.

Und was noch viel wichtiger ist: Was leisten die anderen Geräte?

Welches kann ich mit so guter Kompatibilität wie dem CP600 an meinem DSP betreiben?

Da wird die Luft schnell recht dünn... Ich kenne nur den CP600, der in dieser Liga spielt. Für Alternativen bin ich offen.

Geändert von Schwarzfahrer (23.03.2012 um 08:45 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:43   #18
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Was hast Du gemacht dass er wieder läuft?
ich habe alles auseinandergebaut alle stecker runter auch die flachbandstecker oder wie die dinger heissen im gehäuse dann alles komplett bis aufs kleinste zerlegt laser gereinigt alle lötpunkte von verkrustungen (verharzungen) befreit
zahnräder wieder gefettet

tja und nun läuft das ding wieder wie ein junger gott ist mir aber alles noch zu unsicher...

LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:00   #19
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Wie eigentlich wird der CP600 angeschlossen ?

a) Am CD-Wechsler Stecker?
b) Oder direkt am CD-Wechsler Anschluss des Autoradios?


Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:15   #20
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

cd wechsler abstecken, CP600 genauso wieder anschliessen. dauert mit verkleidungsabbau um den alten cd Wechsler zu entfernen - 10 Minuten. sogar mit DSP
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD-Wechsler defekt? mobey89 BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2011 15:43
Innenraum: CD Wechsler defekt Jacek4321 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.12.2009 15:17
Elektrik: CD-Wechsler defekt ???? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 15 20.01.2008 22:37
Bremsen: Welche Alternative zur original BMW Teilen (Bremse) ? Sebek BMW 7er, Modell E38 21 04.02.2007 21:57
CD-Wechsler alternative hanskopp BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2003 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group