Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 15:05   #11
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Das Thermostat bestimmt eingefroren, so dass er den 2. Kühlkreislauf nicht öffnen kann. Sowas passiert wenn zu wenig Frostschutz. Drücke dir die Daumen, das du keine weiteren Schäden davon kriegst.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 19:05   #12
DaLan1973
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
Standard

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Hallo
Etwas Flüssigkeit entnehmen und im Becher in die Gefriertruhe stellen.
Friert es ein, -18Grad haben die in der Regel, ist es zu wenig.
Den Billigprüfern (Saugheber) traue ich nicht!

Das richtige Glysantin pur auffüllen oder kpl. wechseln, kostet ja nicht die Welt.

Gruß Andreas, der das auch immer mit älterem Scheibenfrostschutz macht.
oder einfach beim Autoteile Händler / Baumarkt ein Prüfgerät für 15 Euro kaufen
DaLan1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 18:04   #13
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Guten Abend,

vielen Dank für die zahlreichen Warnungen und Tipps. Wie zugesagt nun ein Update in dieser Sache:

Dank ADAC habe ich meinen Dicken in die Werkstatt meines Vertrauens transportieren lassen. Dort durfte er langsam auftauen. Anschließend wurde das gesamte Kühlmittel abgelassen und entsorgt. Nun ist eine neue Füllung drin und ich bin auch gegen sibirische Kälte gewappnet.

Die Kühlmitteltemperaturanzeige sprang jedoch gleich wieder in den roten Bereich. Die Anzeige "Kühlwassertemperatur" im CC blieb aber aus. BMW scheint hier mehrere Sensoren verbaut zu haben, gut so. Nach ca. 3 km Fahrtstrecke bewegte sich der Zeiger für die Kühlmitteltemperatur wieder in die Normalstellung. Seitdem bin ich ca. 200 km gefahren - keine Probleme mehr.

Kurzum: Mein Dicker war tatsächlich "nur" eingefroren. Da die Masse jedoch nicht ganz gefroren war, sondern eher so wie das Eis im Cocktailglas, geht mein Autoschrauber davon aus, dass keine weiteren Schäden entstanden sind. Da habe ich wohl (so hoffe ich) noch mal Glück gehabt. Mittlerweile konnte ich auch rekonstruieren, weshalb ich zu wenig Kühlmittel an Bord hatte: Die Bulgaren haben nach der Gasumrüstung einfach Wasser nachgekippt, den Kühlmittelzusatz haben sie großzügig weggelassen

Gute Fahrt Euch allen und nochmals lieben Dank!

Ronny
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:26   #14
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hi Ronny
Freut mich zu Lesen das du nochmal mit einem Blauen Auge davon gekommen bist
Sowas am Besten immer selber Überprüfen ob der Frostschutz für den Winter auch passt !
Denn wie Heist es doch so Schön, Wer der Werkstat Traut gehört Verhaut
Wünsch dir noch eine Knitter freie Fahrt durch den Rest des Winters !
lg
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:56   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wahrscheinlich liegt es auch an der gasanlage was den ganzen prozess (frieren)zumindest beschleunigt.

Da ich ja auch eine gasanlage habe und genau das selbe problem hatte vor kurzen bin ich davon überzeugt das die gasanlage bei mir zu früh angessprungen ist und dadurch das kühlwasser im verdampfer eingefroren ist. seit dem ich die gasanlage erst bei betriebstemp. zuschalte habtte ich das prob. nicht mehr
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 07:10   #16
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Das grosse Problem bei unzureichendem Frostschutz ist der Fahrtwind.
Während der ersten Kilometer kristallisiert das Wasser im Kühler.
Wenn das Thermostat dann aufmachtgeht da nix mehr durch.

Der kleine Kreislauf kann aber nicht genug wärme abführen.

Notfallmassnahme:
Heizung und Gebläse voll aufdrehen.

(natürlich nur zur überbrückung)
sonst riskiert man die ZKD.
im schlimmsten fall sogar den ZK
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:16   #17
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Guten Abend,

jetzt habe ich seit dem Einfrieren knapp 2.000 km hinter mir und alle funktioniert wie vorher. Da habe ich wohl echt Glück gehabt.

Nur ein Problem habe ich jetzt:

Die Außentemperaturanzeige spinnt seit einigen Tagen total. Sie zeigt immer Werte zwischen 28°C und 35°C an, leider ist es hier aber gar nicht so warm. Woran kann das liegen, was sollte man tun?

Wäre prima, wenn jemand einen Tipp hat.

Danke!

Beste Grüße

Ronny
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:34   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vielleicht zeigt sie zwischen 28 °F und 32 °F an?


°C oder °F sind einstellbar.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 22:38   #19
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

...glaube ich eher nicht, es steht ja "°C" dahinter.
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 08:20   #20
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Da hat sich wohl der Fühler aus seiner ürsprünglichen Position verabschiedet....
Klebt der nicht normaler Weise hinter der vorderen Stoßstange????
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor überhitzt mit Selbstheilung BKirk BMW 7er, Modell E38 58 15.08.2020 14:15
Anzeige: Getriebe überhitzt onur05 BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.10.2011 23:34
HiFi/Navigation: DIS Meldet LC-Monitor überhitzt ?? 331BK BMW 7er, Modell E38 10 18.06.2010 09:46
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 20:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group