Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 15:06   #11
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Sofort den Druckschalter kontrollieren. Wenn es der nicht ist, dann IST der ÖLDRUCK zu NIEDRIG!!!
Fahre ja nicht munter weiter. Ich selbst werde ja nichts kontrollieren können und der freundliche war und ist diese Woche nicht dazu im Stande. Er meinte nur solange die Meldung nur im standgas erscheint ist es nicht so schlimm.

Gruß
Stefan
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 16:25   #12
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

wenn du es nicht selbst kannst, dann fahre in eine nahgelegene freie Werkstatt. Das muss nicht zwangsläufig von einem BMW-Mechatroniker gemacht werden.

Außerdem hast du doch selbst geschrieben, dass es nun auch schon bei unter 1500 n/min zu einer Öldruckwarnung kommt. Da liegt die Vermutung nahe, dass du den Wagen weiterhin fährst.
Es ist dein Risiko.

Warum wurde die Ölpumpe denn getauscht?

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:08   #13
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Bin mit dem Wagen zu BMW Gefahren. Wollte wie gesagt prüfen lassen was nun das Problem ist. Auf dem Rückweg fiel mir dann auf das es nicht nur im standgas sondern generell unter 1500 U/min Auftritt. Da letzten Sommer Ölwechsel und Tausch der ölwannendichtung gemacht wurde fiel der Werkstatt ein Defekt an der Pumpe auf. Deshalb der Austausch.

Wie könnte ich den schalter denn selbst prüfen?
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:13   #14
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
Wie könnte ich den schalter denn selbst prüfen?
Austauschen.
Prüfen geht nicht, weil der Schaltpunkt ja druckabgängig ist.
Um den zu messen, müsstet Du den Druck emulieren.
Schalten tut er ja noch, aber ob richtig ist die Frage.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:24   #15
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Ich trau' mich ja fast nicht, es zu schreiben,

aber ist auch ausreichend vom richtigen Öl drin??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:59   #16
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Ja Ölstand passt.
Da Ölwechsel bei BMW gemacht wurde, denke ich das auch das richtige Öl verwendet wurde.

Gruß

Stefan
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:05   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

vorallem,wenn der wechsel beim freundlichen gemach wurde, würde schnellstmöglich nachschauen...kann es aber nicht verstehen das man so weiter fahren kann, wäre dies mein wagen, würde ich kein meter mehr fahren..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 23:33   #18
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
wäre dies mein wagen, würde ich kein meter mehr fahren..
Joo....so ist das.

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
STOP Öldruck Motor.
Aber vielleicht hat er ja noch einen Ersatzmotor im Keller..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 23:56   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

und wenn es nicht der Schalter ist, dann den Öldruck kontrollieren lassen.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 00:02   #20
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Oder die neue Ölpumpe hat ein Fehler, dann hast du Garantie auf diese.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Öldruck zu niedrig denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 48 23.01.2023 12:18
Elektrik: Temperaturanzeige zu niedrig. hannes1981 BMW 7er, Modell E32 11 15.04.2011 08:16
Motorraum: Meldung Öldruck niedrig 740 flo BMW 7er, Modell E38 13 19.08.2009 08:19
Leerlauf zu niedrig Schorsch BMW 7er, Modell E32 22 08.04.2009 09:19
Motorraum: Drehzahl zu niedrig! Pluviose BMW 7er, Modell E38 14 11.09.2008 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group