


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2011, 12:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Radio Wackelkontakt
Habe mir einen 735i angeschaut. Der Verkäufer sagt mir, das Radio hat einen Wackelkontakt, alte BMW Krankheit.
Was würde den das Beheben kosten?
Lieben Gruß
Dirk
|
|
|
15.12.2011, 15:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Radio Wackelkontakt
Hi,
das mit der Krankheit stimmt. Kann man aber selber machen.
Im Radio müssen die Pins der Anschlußstecker nachgelötet werden.
Eine Anleitung hierfür gibt es hier im Forum.
Du kannst Dich hier einlesen:
http://www.7-forum.com/forum/4/spora...-30379-20.html
Sinclar hat eine Anleitung (pdf.datei) gemacht.
Siehe Beitrag vom Sinclair:
http://www.7-forum.com/forum/4/spora...-30379-23.html
Gruß
Swobi
Geändert von Swobi (15.12.2011 um 15:27 Uhr).
|
|
|
15.12.2011, 16:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Hallo Swobi,
erstmal vielen Dank!
Habe das hier auch mal gelesen.
Schon ein Ding, nen 7er mit solchen Probs.
Kann man da auch ein einfaches Radio nachrüsten?
Wäre nen 735i mit Navi (Display).
Gruß
Dirk
|
|
|
15.12.2011, 18:35
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
mit navi display meinst du monitor? 4:3? 16:9?
wat fürn 735er? bj?
|
|
|
15.12.2011, 19:03
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Du kannst da nicht irgendein Radio nachrüsten. Wenn Du vorne einen Bildschirm eingebaut hast, egal ob 4:3 oder 16:9, dann sitzt das Radio als Modul hinten im Kofferraum verbaut. Vorne ist nur die Bedienung des Ganzen.
Das Radio-Modul sitzt dementsprechend auch nicht in einem DIN-Schacht.
Du solltest überlegen, ob Du das Radio reparierst oder Dir ein anderes kaufst.
Wenn es ein BM23 ist, dann würde ich an Deiner Stelle ein BM54 einbauen.
Wenn Du ein BM24 hast dann eher reparieren, denn dessen verbessertes Verstärkerteil gegenüber dem BM23 ist das Gleiche wie im BM54.
Im BM54 hast Du nur noch ein paar andere nette Features, die ich allerdings nicht missen möchte. So wird beispielsweise beim BM54 die Navi-Ansage über die laufende Musik gelegt, d. h. man hört diese in Hintergrund leiser weiter. Ansonsten ist es ja so, dass die immer unterbrochen wird, was ich sehr nervig fand.
Ach ja, um die Verwirrung komplett zu machen: Das "BM54 back" ist technisch identisch mit dem BM24 und hat die erwähnten Features noch nicht.
In Kürze:
BM23 : schlechterer Verstärker
BM24=BM54 "back" : besserer Verstärker
BM54 : gleicher Verstärker wie BM24/BM54 "back" aber Zusatzfunktionen
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
15.12.2011, 22:08
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Ja, da ist der Monitor mit verbaut.
Meine Idee war, einfach anderes Radio einbauen.
Mal schauen, was der Verkäufer mir dazu sagt.
Auf jedem Fall, danke Euch!!!!
Gruss
Dirk
Ach fast vergessen, das PDC geht nicht, weil ein Sensor defekt ist. Der Verkäufer sagte mir, das die in de Reihe geschaltet sind, stimmt das?
|
|
|
16.12.2011, 11:54
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Du kannst da nicht irgendein Radio nachrüsten. Wenn Du vorne einen Bildschirm eingebaut hast, egal ob 4:3 oder 16:9, dann sitzt das Radio als Modul hinten im Kofferraum verbaut. Vorne ist nur die Bedienung des Ganzen.
Das Radio-Modul sitzt dementsprechend auch nicht in einem DIN-Schacht.
Du solltest überlegen, ob Du das Radio reparierst oder Dir ein anderes kaufst.
Wenn es ein BM23 ist, dann würde ich an Deiner Stelle ein BM54 einbauen.
Wenn Du ein BM24 hast dann eher reparieren, denn dessen verbessertes Verstärkerteil gegenüber dem BM23 ist das Gleiche wie im BM54.
Im BM54 hast Du nur noch ein paar andere nette Features, die ich allerdings nicht missen möchte. So wird beispielsweise beim BM54 die Navi-Ansage über die laufende Musik gelegt, d. h. man hört diese in Hintergrund leiser weiter. Ansonsten ist es ja so, dass die immer unterbrochen wird, was ich sehr nervig fand.
Ach ja, um die Verwirrung komplett zu machen: Das "BM54 back" ist technisch identisch mit dem BM24 und hat die erwähnten Features noch nicht.
In Kürze:
BM23 : schlechterer Verstärker
BM24=BM54 "back" : besserer Verstärker
BM54 : gleicher Verstärker wie BM24/BM54 "back" aber Zusatzfunktionen
Gruß Jippie
|
War/ist da nicht noch ein Gravierender Unterschied beim diversity zwischen 24 und 54 ? Bilde mir ein gelesen zu haben das, das BM54 gar kein Diversity mehr unterstützt 
|
|
|
16.12.2011, 19:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Jippie
BM23 : schlechterer Verstärker
BM24=BM54 "back" : besserer Verstärker
BM54 : gleicher Verstärker wie BM24/BM54 "back" aber Zusatzfunktionen
|
BM24 hat eigentlich einen Besseren Verstärker als das BM54 und klingt auch länger besser Laut.
BM54 und BM54-Back haben den gleichen Verstärker verbaut...
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|