Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 12:03   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, zu 100% nicht - erst ab 2000 (glaube April) kam diese Regelung.

Hatte selber nen 1997er Wagen, der beide Sachen ab Werk nicht hatte und das zu dauernden Diskussionen damals führte
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 12:13   #12
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

ich habe bei meinem 89er E32 Xenon nachgerüstet ( noch nicht mal originales ). Da ich Niveauregulierung habe, brauche ich keine ALWR. Eine funtionierende SWR ist aber Pflicht, sonst wird das nix mit der 2jährigen Plakette. Fahre jetzt seit gut 6 Jahren damit rum und war schon bei 3 Hauptuntersuchungen bei verschiedenen Tüv und Dekra Stellen - nie Probleme gehabt.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 12:16   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das man durch die HU kommt, heißt noch lange ncht, dass es legal ist...

Was Dein E32 ganz sicher nicht ist, weil Du kein originales Xenon drin hast - raffen aber die meisten Prüfer nicht. Daher war ich etwas verwundert, dass die Polizei das in dem Fall detailliert geprüft hat (und sogar ein wenig Ahnung hatte...nur halt am Ende doch icht ganz so viel )
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 12:36   #14
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

In meinem Fall waren es spezialisierte Beamte die nur auf Umbauten geachtet haben. Da meine Rückleuchten eh eine Fahrt zum Prüfer bewirkt haben hat kein Beamter unter die haube gesehen um die SW zu sichten. Fehlende SRA und Halogen Kürzel reichten zum bemängeln.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:51   #15
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
In meinem Fall waren es spezialisierte Beamte die nur auf Umbauten geachtet haben.
Das glaube ich gerne. Ohne spezielle Ausbildung hätten die garnicht gemerkt, dass Dein Auto nicht Original ist... ;-)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:02   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hier werden zwei Sachen verwechselt:
Wenn man Xenon nachrüstet unterliegt man der Pflicht für ALWR und SWRA.
Wenn man aber ein Fahrzeug mit Xenon aus der Zeit hat, als die SWRA noch nicht vorgeschrieben war (so wie der TE), dann hat man Bestandsschutz und muss es auch nicht nachrüsten.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:38   #17
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
hahaha, übel:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=21816

hättest mal damals nachfragen sollen "warum illegal" das du erst JETZT kontrolliert worden bist, mann müsst ihr lasche polizisten bei euch haben Mit den leuchten wärst in bayern ja schon beim grenz übertritt fussgänger geworden
Osteuropäische Plattenbauarchitektur im Hintergrund?
Das wundert mich jetzt. Die ehemals VoPo`s wurden wohl zum arbeiten gezwungen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 15:56   #18
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

Das mit dem Xenon macht mir keine sorgen. Da ich aber bis zum 08.12. einen Stempel brauche, brauche ich etwas um das Schwarze Zeug abzukriegen. Rückleuchten zum tauschen bekomme ich so kurzfristig nicht ran.
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 16:21   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hättest doch schon lang bei Ebay oder BMW bestellen können
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 16:23   #20
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde.

War vor kurzem in einer Kfz Kontrolle.
Natürlich gab es etwas zu beanstanden.
1: schwarz lasierte Rückleuchten.
2: Xenon Scheinwerfer.

Zu 1. Wie bekomme ich den schwarzen Lack von den Leuchten???

Zu 2. Gemäß Ausstattungsliste von BMW habe ich ab Werk Xenon verbaut, auch der Scheinwerfer selbst ist original und kein nachrüstzeug a la eBay.
Das Problem ist nur das auf den Gläsern eine Buchstabenkombination für Halogen steht.
Außerdem fehlt die SRA die vom Vorbesitzer beim Umbau auf Shadow Line entfernt wurde.
1. In der Regel gar nicht, da müssen neue her.
2. Es muß zwingend eine der folgenden Kombinationen drauf stehen:
D2R=Gasentladungslampe (Xenonlicht)2 = 2. Version, R = Einsatz in Freiflächenreflektoren (FF)
D2S=Gasentladungslampe (Xenonlicht)2 = 2. Version, S = Einsatz in Projektionssystemen (PES)
DC/R=Bi-XenonCodebuchstaben auf Scheinwerfern, nicht zusammen einzuschalten
DC=Xenon-Abblendlicht

@NeraEspada: Dummes Zeug.
@BullPit: Glück gehabt, Kollege!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC4-Probleme mit Beleuchtung. puma BMW 7er, Modell E32 16 15.01.2010 18:16
Lenkung: Probleme mit der Servo!!! nets02 BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2009 19:18
Kopfstützen mit 16/9 - Probleme mit der größe!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 5 22.02.2006 14:04
Probleme mit der Bremse Intrum BMW 7er, Modell E32 7 01.12.2002 01:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group