


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2011, 16:50
|
#11
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Das stimmt so leider meistens nicht, da die Standheizungen mit Bypassventilen kombiniert sind. Da wird dann nur der "kleine Kreislauf" für den Innenraum erwärmt, der Motor an sich kriegt davon so gut wie nichts ab.
Die V8 / V12 haben ziemlich sicher alle dieses Ventil, die R6 vermutlich nicht (ist zumindest nicht im Nachrüstsatz für R6 drinnen).
Aber wenn der Motorblock mit vorgeheizt wird, ist das schon super. Meinem 330d merkt man den Unterschied im Winter deutlich an, ob er kalt nagelnd starten muss oder schon mollig warm ist 
|
Ok, dann hatte ich wohl die Erfahrungen mit meiner Wanderdüne vorschnell auf die größeren Motoren übertragen. Wenn ich nach 20 Minuten Standheizung starte kann ich zusehen, wie der Zeiger für die Wassertemperatur nach wenigen Sekunden zu klettern beginnt.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
06.10.2011, 17:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von McTube
Im linken Kotflügel, aufs Rad schauend unten rechts.
|
 
Danke....
Ich meinte eigentlich im Diagnosemenü 
Bei der Klimatronic hab ich nix über heizung gefunden.
von welchem modul wird die angesteuert???
d.H. welches Modul muss ich abfragen um an den Fehlerspeicher zu kommen???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
06.10.2011, 17:12
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie wärs mit Standheizung?
(SHZ)
|
|
|
06.10.2011, 17:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wie wärs mit Standheizung? 
(SHZ)
|
Wie wärs mit Webasto-Software?
__________________
|
|
|
06.10.2011, 19:08
|
#15
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Standheizung...
nie mehr ohne.... 
Auslesbar....gelber Stecker, keine Bypassventile...
Webasto...seit 10 Jahren ohne Probleme...
Kratzt du noch...oder fährste schon....   
LG Nick
|
|
|
06.10.2011, 19:18
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Ich meinte eigentlich im Diagnosemenü 
|
Dann Frag gescheit 
Karosserie, letzter oder vorletzter Punkt, "Zuheizer".
Hat nen eigenes SG das Ding, wird vom IHKA angesprochen.
|
|
|
06.10.2011, 19:49
|
#17
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich würde auch das 2000er Model bevorzugen.
Meine Standheizung funktioniert nur nach einem Batteriereset 5,6,7 mal. Sprich ca. eine Woche. Danach tickert sie vor sich für ca. 30 Sekunden und schaltet nicht ein, bis zum Batteriereset. usw.
Was kann das sein?
|
|
|
07.10.2011, 07:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Was kann das sein?
|
Batterie zu schwach?
|
|
|
07.10.2011, 10:59
|
#19
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hmmm...könnte sein.
Auch nicht ganz unwahrscheinlich: Die geht in "Störung". Das ist durch ziehen der Sicherung Standheizung (ich meine 49 im Kofferraum) rücksetzbar. Wenn sie dann wieder arbeitet bist Du einen Schritt näher an ausbauen, reinigen, ggfs. Glühstift/Flammwächter (ein Teil) ersetzen.
In jedem Falle mal in den FS schauen, da wird es stehen.
|
|
|
10.10.2011, 17:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von McTube
Dann Frag gescheit 
Karosserie, letzter oder vorletzter Punkt, "Zuheizer".
Hat nen eigenes SG das Ding, wird vom IHKA angesprochen.
|
SCH*****
mit meinem tester komm ich ins IHKA nicht rein,
im ZKE3 find ich nix über standheizung :-(
ist irgendjemand in Wien oder umgebung der mir das teil mal abfragen könnte?
langsam wirds ungemütlich kalt, da sollte das ding funzen !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Standheizung
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
04.01.2009 22:19 |
Elektrik: Standheizung
|
HMS740i |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
29.11.2005 14:10 |
Standheizung FB
|
tobitoooo |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
10.10.2003 21:02 |
Standheizung
|
alpigurt |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
01.10.2003 21:03 |
Standheizung
|
tntx |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
26.09.2003 16:16 |
|