Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 12:45   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Soweit ich ganz dunkel weiß, gibts dafür eine Adaption genauso, wie es eine für den Kurbelwellensensor gibt.
Diese Adaption könntest Du 'mal per I..A oder Batteriereset löschen.

Zitat:
Nockenwellengeberrad
Auf dem Kettenrad der Einlaß-Nockenwelle für Zylinder 1-4 ist ist ein Geberrad mit 4 Gebermarkierungen zur Erkennung des 1. Zylinders (DME) angebracht. Als Nockenwellengeber dient im Gegensatz zum M60 (Induktivgeber) beim M62-Motor ein Hallgeber.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 14:28   #12
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Ach das geht ja noch! Mir hatte man mal was von 95€ gesagt
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 18:30   #13
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

so ist gewechselt und alles funktioniert. Der Sensor war von SWF oder so.

Was meinst du mit Adaptionswerten und so? muss ich da jetzt noch was tun? klar fehlerspeicher löschen ist klar. aber muss i noch was tun?

Was ist von NWS abhängig? was für phänomene können bei defekt auftreten? was genau ist seine Funktion bei der DME?

Könnte es sein das er die Ursache war das mein auto nach dem starten nach 2 sekunden wieder ausgeht? und erst bei dritten mal anblieb?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 19:47   #14
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Am besten machste einen Reset, dann wird alles neu angelernt.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 19:55   #15
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Mit batterie abklemmen oder min I*PA ?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:07   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
... Was meinst du mit Adaptionswerten und so? muss ich da jetzt noch was tun? klar fehlerspeicher löschen ist klar. aber muss i noch was tun?
Was ist von NWS abhängig? was für phänomene können bei defekt auftreten? was genau ist seine Funktion bei der DME? ...
. . . . . .
Zitat:
DME ME42; Nockenwellengeber
Über die Spannung aus dem Sensor können die Zähne und Lücken des Geberrades erkannt werden.
Er ist zur Durchführung der vollsequenziellen Einspritzung (Einspritzung für jeden Zylinder einzeln optimal zum Zündzeitpunkt) erforderlich.
Die variable Nockenwellensteuerung benötigt zur Verstellung eine Rückmeldung der aktuellen Position der Nockenwelle.
Zitat:
DME ME7.2; Geberrad-Adaption
...
Über den Bezugsmarkengeber (=Kurbelwellengeber) werden laufend Segmentzeiten ermittelt (Zeit in der eine bestimmte Anzahl von Zähnen des Inkrementenrades am Geber vorbeilaufen). Diese Segmentzeiten werden während des Motorbetriebs ständig überprüft. Im Fehlerfall wird eine Fehler gespeichert und die Einspritzung des entsprechenden Zylinders abgeschaschaltet. Siehe auch Aussetzererkennung.
Um Fehlauswertungen zu verhindern muß nach einem DME-Steuergerät- oder Inkrementenrad-Tausch eine Geberradadaption durchgeführt werden. Wird nur das Inkrementenrad getauscht, so muß die Geberradadaption zuerst gelöscht werden (Steuergerät für 5 Minuten von der Spannungsversorgung trennen).
Die Geberradadaption ermittelt die Ungleichförmigkeit des Inkrementenrades und berücksichtigt sie bei der Auswertung der Segmentzeiten. Die Geberradadapation wird automatisch durchgeführt, sobald der Motor für mindestens 10 Sekunden im Schub betrieben wird.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:25   #17
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

OK. Soweit klar, nur war das jetzt auch für den M62 ohne Vanos? weil du hast was von variabler Nockenverstellung geschriben, aber meiner hat ja kein Vanos.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:34   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was kümmert Dich VANOS?
Hat Deiner einen Nockenwellensensor und einen Kurbelwellensensor?

Es geht um die Geberradadaptionen.
Ich habe nur zitiert, was ich bei verschiedenen DME-Beschreibungen gefunden habe um Deinen Vielfragenhunger zu stillen.
Zitat:
Was meinst du mit Adaptionswerten?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:41   #19
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ich danke dir auch dafür aber ni glei so schnippig ;-)

du hattest halt was von variabler nockenwelle geschrieben, deswegen war ich verwundert.
Danke dafür das du meine fragen beantwortet hast. Also ziehe ich morgen mal das Steuergerät für min 5 min.

Geändert von Kunii (30.09.2011 um 05:29 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:58   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

für alle die keinen reset machen wollen und kein in*a haben:
wenn du die adaptionswerte nicht löscht, dann dauert das anlernen nur etwas viel länger.... denn dein dicker lernt zwar langsam aber dafür immer und passt sich km für km an die neuen geber an
nach ein paar km's (die auch die 100 überschreiten können) sind die werte wie nach einem reset
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standgas mit Gasanlage e32Bruchpilot BMW 7er, Modell E32 18 15.03.2011 08:55
Kein Standgas. t1me BMW 7er, Modell E32 6 15.01.2010 09:12
Elektrik: Kurbelwellensensor identisch mit Nockenwellensensor? EE-12 BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2007 10:50
Motorraum: Jaulen bei Standgas mit D + R Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 9 17.09.2006 22:02
Hilfe mein 750 hat kein Standgas mehr Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 08.12.2004 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group