


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2009, 11:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
|
Kein Standgas.
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen 730i BJ.90 mit EML, Fahrzeug springt nur mit Gas annahme an, volle Leistung doch wenn ich vom Gas geh. Geht der Motor einfach aus. Kann man irgendwo eine Art Leerlauf Drehzahl nach justieren? Oder gibt es einen eigenen Leerlaufsteller? Die Drosselklappe habe ich schon sauber gemacht und von dreck befreit, die Kohlen schauen auch noch in Ordnung aus. Die Drosselklappe bewegt sich auch wenn ich auf das Gaspedal geh.
Was meint ihr was es sein könnte?
DME?
EML Steuergerät?
Temperaturfühler?
Drosselklappe?
Leerlaufsteller wenn vorhanden?
Geändert von t1me (30.12.2009 um 11:50 Uhr).
|
|
|
30.12.2009, 15:21
|
#2
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
eventuell ist HIER was für dich dabei.
|
|
|
30.12.2009, 23:54
|
#3
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Leerlaufregler "könnte" es (unter anderem) sein....
Schau mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/24/leer...en-130301.html
Einen Leerlauf "einstellen" geht nicht. Motronic regelt das ganze.
|
|
|
31.12.2009, 01:03
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 730erCruiser
Leerlaufregler "könnte" es (unter anderem) sein....
|
Kann es nicht sein, denn er schrieb ja:
Zitat:
Zitat von t1me
ich habe einen 730i BJ.90 mit EML
|
|
|
|
31.12.2009, 01:32
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
bei EML gibt es keinen LLR, Drosselklappe reinigen, das ist das erste was man machen sollte.
BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
http://www.mwrench.com/Whitepapers/DKMotorcleanup.pdf
Temperaturfuehler Luft und Kuehlmittel natuerlich auch, ueberpruef mal die Stecker ob die richtig dran sind.
Aber als erstes DK reinigen, die Kohlen koennen haengen, oder es sieht so aus wie hier
http://www.bimmerboard.com/members/s...nal/dk750i.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s...igereinigt.jpg
das schlimmste was ich je gesehen habe an einem 750
http://www.bimmerboard.com/members/s...ottlevalve.jpg
Messen
http://www.bimmerboard.com/members/s...iginal/DK1.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s...iginal/DK2.jpg
auch den Stecker am LMM ueberpruefen, der Ring innen bricht gerne, dann sind die Stecker lose
Imageshack - afm6ya5
Imageshack - afm4dn7
Imageshack - afm5vh9 - Uploaded by e32_highline
Werkzeug, abgebrochene Antenne und Stricknadel
Imageshack - afm2ra3
|
|
|
31.12.2009, 08:16
|
#6
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
|
|
|
15.01.2010, 09:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
|
So ich wollte euch nun auf den neusten Standhalten!!!
ES wurde nun eine neue Kupplung eingebaut da die alte sich in die Einzelteile zerlegt hatte. Drüber hinaus ein neuer Kupplungsgeberzylinder.
Das Problem mit dem Standgas:
Habe eine gebrauchte Drosselklappe eingebaut, sprang sofort an aber sobald er warm war ging er einfach aus im Standgas. Bin gestern etwas weiter gefahren nicht nur mal im Hof vom Schrauber und siehe da es bleibt an. Auch heute Früh bis in die Aarbeit ohne Probleme!!!
Ich danke euch allen für die tollen Ratschläge und Hilfestellungen!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|