


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2011, 20:15
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ach und, jeder high low adapter / Verstärker mit Highlow Eingang würde funktionieren... ich hab den blaupunkt genommen wegen dem vermeintlichen PnP Adapter (welcher es aber nur beim standard Radio ist!) Deswegen ist dir die Wahl freigestellt..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.08.2011, 20:16
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Marvin@Mars
Wo ist der H/L Adapter angeschlossen. Alte Endstufe oder direkt an dem Stecker der vom Radio zur Original Endstufe kommt ?
|
An den Lautsprecheranschlüssen des Radios… somit kannst Du dann auch Lautstärke usw über das Radio regeln.
Der alte Verstärker (bei mir DSP) fliegt raus.
Frage noch dazu: hast Du Autotelefon ab Werk im Fahrzeug ?
|
|
|
08.08.2011, 20:24
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
AAch elend , mit dem Telefon war ja da auch noch was .. In meinem Kofferaum sieht es eigentlich genauso aus wie bei memyselfundich. Auch das Spracheingabemodul und der restliche kram hintendran. Wobei ich ja nen FL hab dürfte dann hoffentlich egal sein ... Oder?
@memyselfundich , also ist es eigentlich so wie ich es mir vorgestellt hatte. Von dem Stecker der in die Endstufe geht alles abgreifen mit H/L Adapter entweder normal oder das Helix Teil ( welches mir recht gut gefällt  ).
Mit den 3 Kabelpaaren habe ich allerdings nicht so verstanden. Weshalb 3 ?
Hatte gestern noch die Verkleidung ab und mal diesen Verteiler von den LS in der Tür losgeschraubt. Da werden aber nur 4 Gebraucht. Wobei ich jetzt garnicht so auf die menge der Kabel geachtet habe.
Danke und Gruß Dirk 
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
08.08.2011, 22:09
|
#14
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja Telefon kannst mit einem Zusatz Lautsprecher lösen..
weshalb 3 bzw. 4 Kabel?
ein Ader Pärchen Bass
ein Ader Pärchen Mittel
ein Ader Pärchen Hoch
ein Ader Pärchen Telefon (Doppelspule am Mittel töner)
Wie gesagt, frequenzweiche ist IM Verstärker, und somit geht von hinten bis vorne jeweils ein Aderpärchen!!!! und das für jede Tür. Wobei die Hinten nur 2 Wege system ist.
|
|
|
08.08.2011, 22:56
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
naja Telefon kannst mit einem Zusatz Lautsprecher lösen..
weshalb 3 bzw. 4 Kabel?
ein Ader Pärchen Bass
ein Ader Pärchen Mittel
ein Ader Pärchen Hoch
ein Ader Pärchen Telefon (Doppelspule am Mittel töner)
Wie gesagt, frequenzweiche ist IM Verstärker, und somit geht von hinten bis vorne jeweils ein Aderpärchen!!!! und das für jede Tür. Wobei die Hinten nur 2 Wege system ist.
|
Hi... OK ... Das heisst vorne müßten drei Lautsprecher sein ??? Hoch und Mitte ist da ... aber Bass wüßte ich nicht wo der sein sollte .. und den Doppelspulen Speaker dürfte ich auch nicht mehr haben,, muß wohl mal die Tage die vordere Türverkleidung abmachen und alles mal ansehen....
Danke und Gruß Dirk 
|
|
|
08.08.2011, 23:24
|
#16
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Bass ist der "große" der den runden Tür ausschnitt hat, hier ist auch der doppelspulen Anschluss dran, mittel hat nur einen, sorry hab ich verwechselt.
Mittel und Hoch sitzen oben in der Tür, in dem Viereck.
|
|
|
09.08.2011, 07:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Marvin@Mars
AAch elend , mit dem Telefon war ja da auch noch was .. In meinem Kofferaum sieht es eigentlich genauso aus wie bei memyselfundich. Auch das Spracheingabemodul und der restliche kram hintendran. Wobei ich ja nen FL hab dürfte dann hoffentlich egal sein ... Oder?
|
Yo, denn wenn Du Tel im Fahrzeug hast, dann hast Du vorne in der Fahrertür den Mittel/Tieftöner als Doppelschwingspule was ja entfällt wenn Du andere Speaker verbaust !
Bei mir habe ich daher ein BM54 eingebaut, dann geht das Tel über die normalen Speaker-Anschlüsse
Bei Navi musste auch noch was machen - aber ist auch kein großes Problem die 2 Drähte zu ziehen.
Zitat:
@memyselfundich , also ist es eigentlich so wie ich es mir vorgestellt hatte. Von dem Stecker der in die Endstufe geht alles abgreifen mit H/L Adapter entweder normal oder das Helix Teil ( welches mir recht gut gefällt ).
|
Japp so geht das und die olle Endstufe kannst Du getrost raus werfen
Zitat:
Mit den 3 Kabelpaaren habe ich allerdings nicht so verstanden. Weshalb 3 ?
|
Ich vermute mal das sind nur beim DSP-System 3 Paare.
|
|
|
09.08.2011, 07:56
|
#18
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das ich das überhaupt dokumentiere, wenn das eh keiner durch liest.. naja was Solls.
http://www.7-forum.com/forum/1228895-post15.html
es SIND auch beim Hifi System 3 adern.... das DSP hat hinten halt noch die wooferchen auf der Ablage, aber ansonsten ist das system identisch. Selbst die ollen Nokia pappen hat das DSP, und keine anderen, besseren Lautsprecher. Was anders ist, ist das es keine doppelspulen fürs Telefon gibt.
|
|
|
09.08.2011, 08:31
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Selbst die ollen Nokia pappen hat das DSP, und keine anderen, besseren Lautsprecher. Was anders ist, ist das es keine doppelspulen fürs Telefon gibt.
|
Dabb gibts da unterschiedliche Serienstände. Bei mir waren es nicht die "Standard Nokia Pappen", die verbaut waren. Allerdings war auch nix wirklich tolleres verbaut.
Wenns vorne keine Doppelschwingspulen fürs Telefon gibt, wie kommt das Sprachsignal dann auf die Lautsprecher?
(Ich hatte bei meinem mit DSP die vorderen Verkleidungen nicht runter).
|
|
|
09.08.2011, 08:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Wenns vorne keine Doppelschwingspulen fürs Telefon gibt, wie kommt das Sprachsignal dann auf die Lautsprecher?
|
Es war bei mir definitiv ne Doppelschwingspule in der Fahrertür wo über die eine eben die Mucke und über die andere das Telefon lief.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|