


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2011, 19:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von krabat
@boxerheinz genau mit denen hab ich es probiert, aber ich war weit weg von dem Zustand, wie ich sie einbauen könnte. Da fehlten locker 10 cm und ich hatte die schon ganz gut zusammengekurbelt. Wie setzt Du die genau an ?
@memyselffundich Mit dem teil geht es garantiert super, aber 400 Euro kann ich nicht ausgeben. Deshalb werde ich morgen die beiden zur Werkstatt bringen.
Ich sehe das auch so, mit dem Spielzeug ist das nicht ungefährlich.
|
An der Zweiten Wiklung von oben u.die Vorletzte.Also so das nur jeweils der Anfang u.Ende als rest bleibt.Sonnst hast Du recht,das da so 7-10cm Übrigbleiben.Ich dreh die auch mit dem Schlagschrauber zusammen.
|
|
|
02.08.2011, 02:29
|
#12
|
Kutscher
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
|
Doppelpackung Federspanner geht auch.
Also die verbleibenden Windungen nochmals mit anderen Spannern aufgreifen.
Sieht zwar wirklich nicht professionell aus aber somit funktioniert es auch mit billigen Federspannern.
Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|