Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2011, 12:26   #11
ows
why not...
 
Benutzerbild von ows
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
Standard Nachschlag...

Danke für die Info...Der Satz "Kurzschluss nach U Batt" macht mich nur ein wenig Nervös...OWS
ows ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 06:25   #12
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hänge mich einfach mal hinten dran, bezüglich NWS.
Da ich an meinem Dicken vorsorglich schon fast alles getauscht habe, was evtl. künftig für Ärger sorgen könnte, habe ich mir überlegt, ob ich nicht auch noch den NWS rauschmeissen sollte?
Den hatte ich nämlich garnicht auf meiner Liste.
Wie hoch ist eigentlich die Lebenserwartung von so einem Sensor?
Meiner dürfte noch der Erste sein, somit gute 15 Jahre und ca. 215.000 Km. alt.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:11   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Nockenwellensensor ist bei Deinem Bj. ein Hallgeber.

Hallgeneratoren unterliegen im Prinzip keiner Alterung. Die ständigen Vibrationen am Einbauort können jedoch die Bondierungen (dünnste innere Anschlußdrähte) und somit das Bauteil zerstören. Auch wenn Nässe eindringt, versagen sie.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:36   #14
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@ amnat
Danke
Somit drinnen lassen bis... und dann einen Neuen?

Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (06.07.2011 um 15:11 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 21:17   #15
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard Dauerhafter Fehler NWS

Hallo,

nun muss ich nochmal ne Frage/Problem hinterher schieben.

Bei mir wurde der NWS getauscht. Alles ok.
3 Monate später(jetzt) geht die MKL an. Kurz darauf springt das Getriebenotlaufprogramm ein. War gestern beim. Fehlerspeicher "KWS".
Gelöscht. Alles prima.
Rückfahrt geht die MKL wieder an. "NWS". Wieder zum. Fehlerspeicher erneut gelöscht.
Fahre vom Hof..."NWS".
Er meinte dann nur noch das es mit meiner (generalüberholten, prima funktionierenden) BRC-Gasanlage zu tun hätte, er kann da nichts mehr machen.

Habt ihr sowas schon erlebt? Eine Idee?
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 20:14   #16
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Also der hat mir 7 Std den Fehler gesucht, 4 abgerechnet um zu sagen, dass das Gertiebesteuergerät kaputt ist.

Hab ich für 295 von meinem Spezi bekommen, funzt
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 07:02   #17
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Mops111 Beitrag anzeigen
Also der hat mir 7 Std den Fehler gesucht....
Unvorstellbar, sieben Stunden an der Karre rumsuchen.
Überhaupt, wenn man als "gelernter Mechaniker" den Fehler auf bestimmte Bauteile eingrenzen kann!?
Was hat der eigentlich an dem Auto den ganzen Tag gemacht? Gesucht, geschaut, gerätselt, gemutmaßt und dann kam, nach 6 Stunden und 59 Min.,die Erleuchtung: Getriebesteuergerät
Ich glaube, da ist eine ganze Portion Verars..e und Abzocke dabei.

Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (23.06.2016 um 07:38 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 16:20   #18
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Unvorstellbar.... da ist eine ganze Portion Verars..e und Abzocke dabei.

Gruß Klaus
Jupp.
Der Lagerist vor Ort, leicht angewärmter Natur, hat mir schon gebeichtet, dass dieser seinen Umsatz mit E-Teilen und "Fehlersuche" generiert.
Immerhin bekomme ich nun 20% Rabatt auf Teile

Und der "Fehler" wurde dann durch probeweises Umstecken mit einem neuen STG "entdeckt".
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 08:14   #19
Runabout83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2016
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E38-740i (95)
Standard 7er steht... Bj. 95 740i

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin hier ganz neu und (wie das so ist) hat mich ein Fehler an meinem BMW zu euch geführt. Das Auto stand lange Zeit und ist seit April diesen Jahres mit Saisonkennzeichen angemeldet. Seitdem lief er wie ein Uhrwerk...

...bis vorletzte Woche. In einer kleinen Straße im Standgas hinter einem parkenden Auto wollte ich den Gegenverkehr vorbeifahren lassen und plötzlich ging er einfach aus. Feierabend.

Luftmassenmesser abgehabt, mit Bremsenreiniger gestartet (hätte ja auch die Benzinpumpe sein können), NWS und KWS abgeklopft und Batterie abgehabt.

Keine Regung.

Ich schreibe es deshalb in diesem Thread, da die Vermutung immer noch nahe liegt, dass es sich um ein Sensorproblem handelt.

Das Auto steht und springt nicht mehr an.

Wenn jemand einen klugen Rat für mich hat, bin ich sehr dankbar.


Schöne Grüße aus Recklinghausen
Runabout83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 08:18   #20
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Ohne Fehlerspeicher auslesen hilft da nur die Glaskugel.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie macht sich ein defekter Nockenwellensensor bemerkbar Britney BMW 7er, Modell E38 12 10.07.2012 14:38
Defekter Kofferraumknopf? Sokker BMW 7er, Modell E38 6 17.06.2011 14:09
Defekter funkschlüssel alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 18 22.05.2005 14:37
defekter Bordcomputer FN High Power Autos allgemein 0 08.01.2004 21:20
Defekter Katalysator ernesto BMW 7er, Modell E38 16 21.11.2002 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group