


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2011, 05:31
|
#11
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Lambdas werden so früh noch nicht aktiv, die sind es definitiv nicht. LMM hatte ich auch in Verdacht. Den konnte ich aber ausschließen nachdem ich den LMM von einem anderen bestens laufenden Fahrzeug nahm.
Ich müsste mal auf einem Treffen die Adaptionswerte löschen und dann auf Benzin zurückfahren. Der nächste morgen wird’s dann zeigen.
INPA kann das ja nicht, oder?
|
|
|
07.07.2011, 12:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Normalerweise passen die Adaptionswerte sich laufend an, da braucht man normalerweise nichts löschen (wenns überhaupt möglich ist ?!).
|
|
|
07.07.2011, 13:22
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
zieh die stecker vonner dme über nacht dann sind die werte definitiv gelöscht.
|
|
|
07.07.2011, 13:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
fahr in mal n paar mehr km gut auf benzin und kipp von mir aus so n reiniger mit rein. (einspritzdüsen säubern)
ICh hab den spass bei meinem 320iA auch, Starten auf benzin ruckeln und schütteln, auf gas soweit alles sauber.
nach gut 150km auf benzin mit autobahn und allem war es wieder besser und kommt erst gaaanz langsam retour.
vielleicht hilft es ja.....
MFG Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|