Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 13:30   #11
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hi Rubin,

danke für den/die Tipps. Also bis zum allerletzten Stummel habe ich natürlich nicht auf Durchgang messen können. Nur bis zum Stecker, der an die Anschaltbox geht.

Gut, wenn man die nicht einfach so prüfen kann, werde ich wohl mal bei einem Car-Audio-Entertainment-Guru (Conrad Elektronic ; )) vorbeischauen und für 20 Flocken so eine billigantenne kaufen.

Als nicht Elektronik-Mensch muss ich allerdings noch einmal rückfragen: Den Masseschluss brauche ich doch nur bei der Draht-Abschneidetechnik, oder? Reicht da der Schirm oder müsste ich irgendwo an die Karosse?

Und was ist das für ein Steckerformat? Unten an der SE-Einheit UHF-PL und dann oben zur Anschaltbox FEM/SMB/MCX? Habe leider keine Ahnung von Kabeln und Steckern...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 13:53   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich bincnu schaffe, bis 11. Aber der PL ist fürs RG58 und viel zu groß. Ich kuck später mal nach.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 15:31   #13
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Standard

10cm Draht in die Buchse der S/E-Einheit reichen als Antenne zum testen!
Genaue Länge ist uninteressant.
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 15:45   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Länge für D-Netz ist 35 cm (λ/1).
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:38   #15
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Nabend,

danke für die Tipps.
Ich bin heute Nachmittag mehr oder weniger zufällig an einer Conrad-Filiale vorbei gekommen ,habe dort eine Dualbandantenne gekauft und mit einem eingentlich passenden Adapter an das Kabel kurz vor der Anschaltbox angeschlossen (Hama Basicline und Hama MS151/FME Adapter). Nach wie vor kein Empfang.
Kann es doch an den SIM-Karten liegen? Der Congstar Tarif ist ein 9ct Sprachtarif. Die T D1 Karte kommt aus einem Tarif mit Onlineflat (genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht).
Der Vorbesitzer der SE-Einheit schreibt, sie habe bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert.
Kann es sein, dass ich da eine nicht kompatible erwischt habe? Teilenummer kann ich gerade nicht nachschauen... Ist noch eingebaut.

Vielleicht probiere ich morgen noch die Kabel-Schnippel-Methode...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 11:26   #16
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Schönen Karfreitag,

ich habe mal gerade die BMW-Nummer des "Telefons" ausgelesen:
8385537. ETK sagt zu der Nummer "Interface; Zusatz Motorola V".
Ich habe also ein Interface... Warum habe ich das beim Ausbau der Ejektbox nicht gesehen?

Kann dieses Teil die vorliegenden Empfangsprobleme verursachen?
(Mein Bauchgefühl sagt ja... aber ich hatte gestern auch eine Menge Weizenbier...)

Zur Info, weil irgendwie auffällig: das Herstelldatum im Identmenü des Interface steht auf 0 / 0. Das ist eigentlich nicht normal, oder?

Hat jemand ein Interface über? Oder leihweise zum umstöpseln. Bin über die Feiertage in Minden (Westf.).

Die SE-Einheit hat die Nummer 6904906 und passt laut ETK zum Phase V.
Der Hörer hat die selbe Nummer wie mein alter: 8370749.

Ich befürchte, langsam gehen die Steckverbindungen über den Jordan. Man kann schon fast gar nicht mehr zählen, wie oft ich das Video- und GPS-Modul aus- und eingebaut habe.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:07   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Gibt mir mal bitte ein Foto des "Inteface" mit der Teile#: 8385537
Ich hoffe es nicht das kleine Aludinggens unter der Ejectbox. Aber was anderes kann ich mir nicht vorstellen was du da verbaut haben kannst, also als "Interface". Das Ding hat aber, wenn es das ist, nichts mit der Antenne zu tun. Es scheint ja alles zu funktionieren und nur keinen Empfang zu haben...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:35   #18
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hi,

ich bin mir wirklich nicht sicher, aber ich finde kein Interface oder Teil mit der Nummer, die mir der Laptop beim Auslesen ausspuckt.
Unter der Ejectbox bzw. direkt an der Ejectbox ist ein leicht messingfarbener Kasten. Der gehört aber scheinbar zur Ejectbox selbst (siehe Bild). Die Ejectbox hat die Nummer 8370751.
Unter dem Mittelarmlehnenverschiebedingens ist auch nichts... Muss ich noch weiter buddeln?

Entschuldige die Bildqualität. Die Handykamera ist nicht die beste und war mit Einhandbedienung alles andere als wackelfrei.


Gruß
Schwarzfahrer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-04-22_14-04-24_696.jpg (86,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-04-22_14-23-44_18.jpg (77,5 KB, 17x aufgerufen)
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:42   #19
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Genau, das "silberne/bronze-Dinggens hätte ich als "Interface" bezeichnet, da es ja die Verbindung zwischen der Eject-Box und der S/E darstellt. Aber welches Gerät sich da bei dir gemeldet hat ist mir dennoch unverständlich.

Aber dir bleibt leider nur noch der Schritt, das du einen Forumskollegen bittest seinen Dicken zerlegen zu dürfen und komplett mal alle Module quer tauschen zu können.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 17:29   #20
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

da hast du wohl Recht.
Es sind einfach zu viele Unbekannte mit drin. Ich weiß ja nicht mal, ob eine der SIM-Karten in einem anderen Telefon funktioniert.
Ich habe jedenfalls erstmal die Kabel der SE-Einheit anders verlegt. Nun müssen keine Teile mehr ausgebaut werden, wenn eine andere SE-Einheit getestet werden soll...

@ Phase V Besitzer im Bremer Umland: Es wäre wirklich super wenn sich jemand als Versuchskaninchen opfern würde. Und wenn es nur darum geht zu testen, ob meine SIM-Karte im Testkaninchen funktioniert.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Einbau Hilfe-CD Wechsler in Bremen und Umzu Rumpshaker BMW 7er, Modell E38 11 24.03.2011 21:14
Hilfe bei Fehlersuche und Batterie programmieren nähe Paderborn HenningOWL BMW 7er, Modell E65/E66 7 08.11.2010 11:36
HiFi/Navigation: Hilfe bei Fehlersuche MK1 u. TV-Modul car-fan89 BMW 7er, Modell E38 2 02.04.2010 21:40
Kennt jemand diesen Schlüssel bei BMW ? Auch Probleme mit dem Waschwasser Ahmato BMW 7er, Modell E32 9 13.09.2009 22:25
Elektrik: DME spinnt rum, Hilfe bei der Fehlersuche erwünscht 7er Fan BMW 7er, Modell E38 0 11.05.2006 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group