Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 21:24   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich glaube auch, dass Deine Viskokupplung stärker greifen müsste;

was ist eigentlich bei Temperaturen gegen die 120°C mit dem Elektrozusatzlüfter ?
Schafft der nicht die Kühlung, falls die Visko versagt ?
Der müsste dann doch permanent rauschen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 21:45   #12
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
der wurd seit meinem Besitz nicht ausgetauscht nur das Rad. Wo es mal nach einem Schlag alle Blätter abgefallen ist.
Fazig vom BMW : RAD + Wasserpumpe ersetzt ...

kurz vorher war noch :


Zitat:
da ich schon mein Termostat ausgetauscht hab und der Visco Lüfter und die Wasserpumpe knapp ein Jahr erst erneuert wurde hab ich ein seltsames verhalten beobachtet.


was denn nun ? oder soll visco lüfter heißen : nur der plastikventilator an die alte kupplung geschraubt ?


wenn beide kühlerschläuche heiß sind, der kühler auch gleichmäßig und du den lüfter von hand anhalten kannst bei den temperaturen ist die visco kupplung defekt.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 21:55   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Warum die großen Diskussionen ?

Visko-Lüfterkupplung erneuern und dann testen.

Denn die Dinger halten nicht ewig, sind im Sommer im Stau aber sehr sehr wichtig.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 21:57   #14
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

"plastikventilator" wurde ersetzt richtig !

Das vor nem Jahr.

Und ja ich kann ihn mit Zeitung anhalten egal welche Temperatur mein BC anzeigt.

ER WILL EINFACH NICHT SCHNELL DREHEN! Immer die selbe Geschwindigkeit!

ALSO WIRD ES DER VISCO KUPPLUNG SEIN?

Gibts da ne Teilenr. oder ne Empfehlung wo ich eine Günstig und GUT bekomme!

Möchte keins von Ebay haben aufgrund viele die schlechte Erfahrung gemacht haben!
lg
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:00   #15
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Warum die großen Diskussionen ?

Visko-Lüfterkupplung erneuern und dann testen.
Ganz einfach weil ich vieles erneuert hab und es grad bei den Temperaturen draußen grad nicht sehr SCHNELL UND WICHTIG ist und ich nicht im Stau stehe hauptsächlich nie länger wie 20 min unterwegs bin hielt ich das für wichtig mal paar sachen auszuschließen oder auch von jemanden mit seinen Erfahrungen was dazuzulernen!

Ich möchte (denke du auch) nicht unnötig Geld aus dem Fenster werfen wo mein Dicker schon viel geschluckt hat die Jahre
Also hab ich gelernt erstmal alles auszuschließen bis man fast 90% sagen kann ja das ist es ! Dann gibt man das Geld auch mit ner gewissen Hoffnung aus! ALS KAUFEN TESTEN KAUFEN TESTEN...
lg
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:07   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
Gibts da ne Teilenr. oder ne Empfehlung wo ich eine Günstig und GUT bekomme!
Habe ich doch schon in Beitrag #6 verlinkt.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:11   #17
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Stimmt Danke!
Aber komm bei der Suche nur bis hier hin:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ava-deutschland.de/shop/k...p=2&typex=3815
Da ist leider kein Visco Kupplung bei dem 750i im Verkauf eingetragen....

Muss man noch auf etwas bestimmtes achten?
verlier ich meinen Kühlwasser wenn ich den Austausch mache?

Oder muss mein Kühlergehäuse ab um an den Rad ranzukommen da ja alles so eng verbaut ist :(
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:15   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Entweder der Motor wird nicht heiß, so dass die Visko-Kupplung immer offen ist oder der Motor wird (im Stand irgendwann) heiß und die Visko-Kupplung muss schließen.

Wenn sie das im Leerlauf im Stand tut hört man das, wenn definitv, wenn die Motorhaube offen ist. So als ob ein großer Fön eingeschaltet wird.

Das Ding ist offensichtlich kaputt (denn Luft im Kühlkreislauf schließt Du ja aus), also neu.

Am besten bei BMW, ggf. bei Cuntz mit Forums-Rabatt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:21   #19
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das Ding ist offensichtlich kaputt (denn Luft im Kühlkreislauf schließt Du ja aus), also neu.
Luft sollte keins drin sein den wenn ich die Entlüfteschraube öffne kommt nur noch Kühlwasser raus und keine Bläschen mehr...

Ja dann wird es wohl das VISCO KUPPLUNG sein der sein Geist aufgegeben hat...

werd dan mal am Wochenende schauen was der bei Cuntz kostet.

Nach dem Umbau berichte ich natürlich auch weiter ob das Problem gelöst ist oder nicht für den nächsten Fuffi mit dem Syntom.

Jetzt wäre noch nett was beim Einbau zu beachten wäre und was abmontiert werden muss um es austauschen zu können.

LG
Saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 22:40   #20
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
...
Ich mein wie gesagt nur wenn er lang steht geht die Temperatur erst hoch sonst wärend der Fahrt sinkt es stark auf 93°C runter.
...
Wow, ist das beim Fuffi normal?

Bei meinem 728i, normale Landstraßenfahrt:
Also bei Außentemperaturen um 0 bis ca. 5*C ist die elektronische BC Tempanzeige bei 65-70*C!
Bei Minusgraden teilweise bei 60*C.
Im Sommer sind es dann ca. 75-85*C , längeres stehen um die 90-95*C, aber über 100*C war er noch nie.
Hab das turbinenartigen Lüftergeräusch bisher nur 3-4x gehört seit nem halben Jahr

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Visco-Lüfter zerfetzt nach Kühlerwechsel Boedefeld BMW 7er, Modell E38 17 01.01.2011 12:44
Heizung/Klima: Visco Lüfter Bjoern112 BMW 7er, Modell E32 30 08.09.2008 08:36
Motorraum: Visco-Lüfter läuft mit... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 62 12.04.2008 09:22
Motorraum: funktion des Visco Lüfter Charly.1st BMW 7er, Modell E32 32 17.05.2006 04:10
Visco-Lüfter E32 750i welcher ist.....................???? Tony BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2003 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group