


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr davon ?
|
gut
|
  
|
9 |
20,00% |
eher nicht
|
  
|
36 |
80,00% |
 |
|
02.01.2011, 14:43
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 94
|
ja genau richtig stressig beim fahren !
wo bekomm ich eine gute mittlere her ?
|
|
|
02.01.2011, 14:45
|
#12
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
da wo auch dein auto herkommt, ganz einfach.
|
|
|
02.01.2011, 14:48
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 94
|
naja mit dene hab ich hier eher schlechte erfahrung !
|
|
|
02.01.2011, 15:00
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 94
|
|
|
|
02.01.2011, 15:30
|
#15
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
da ist ja die originale beim Cuntz billiger 
http://www.7-forum.com/forum/20/vord...ntz-99234.html
Wenn du den 7er noch länger behalten willst und an der VA noch nichts gemacht wurde, empfiehlt es sich das Komplettpaket von Cuntz zu nehmen.
Einmal ordentliche Arbeit und wieder 200tkm Ruhe 
Wenn du nur wenige KM fährst und den 7er nur kurz fährst kannst du so nach dem Motto "hinter mir die Sinnflut" auch die Billigteile aus deinem ersten Link verwenden.
Lg Franz
|
|
|
02.01.2011, 16:15
|
#16
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei mir war ein klappern vorne nicht die Pendelstütze, sondern der Querlenker
und vom den göde mist solltest du die Finger lassen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.01.2011, 16:40
|
#17
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... Du kannst alles nehmen, worauf mindestens Lemförder steht oder die Eule abgebildet ist...
mfg Erich M.
|
|
|
02.01.2011, 17:07
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Hallo,
also ich hab so nen Billigsdorfer Satz vor 2 Jahren in einen Audi A6 von nem Freund verbaut. Jetzt 70000 km später ist noch immer alles in bester Ordnung.
Würde mir auch überlegen das in meinen E38 zu verbauen. Aber vermutlich braucht man bei solchen Angeboten ein wenig Glück auch.
Gruss
Karl
|
|
|
02.01.2011, 18:46
|
#19
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ehy... du darfst nen auto nicht mit nem audi vergleichen  
|
|
|
02.01.2011, 19:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
 ja da hast Du recht, allerdings ist die Vorderachse vom A6 ziemlicher Mist daher wunderts mich das es überhaupt so lange hält
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|