


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2010, 15:12
|
#1
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Du sprichst mir aus dem Herz,die verarbeitung beim e32 ist um Längen besser.
Wenn ich meinen e38 V8 der wirklich gut Ausgestattet ist, fahre...das hat schon was.
Aber wenn ich in meinen geliebten e32 steige , dann weiß ich echt nicht mehr warum ich mir den den e38 angeschafft habe
|
Da sprichst du mir aus der Seele 
Der e38 siegt gut aus - etwas tiefer, vernünftiges Schuhwerk und das ist ein imposanter Dampfer.
Aber e32....ich liebe ihn. Da klappert nach 400000km nix, der fährt sich "sportlicher", macht einfach Freude.
Gut, zZ stehen beide brav nebeneinader (beide 740) im Winterquartier und überlassen dem e39 die Drecksarbeit 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
24.12.2010, 11:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Ein E38 728iA wiegt 18xx KG und ist noch relativ flott finde ich, natürlich ist ein V8 und gerade der 4,4er um einiges flotter. Wenn dann würde ich nur zwischen dem 728iA und 744iA wählen wollen. Ob einem der Eine oder der Andere eher zusagt vom Gesamtbild her (Fahrspass, Kosten etc.) muss doch letzendlich jeder für sich selber entscheiden. Wenn's Geld keine so große Rolle spielt, dann natürlich 750iA 
|
|
|
24.12.2010, 11:54
|
#3
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Also wie nun schon einige male erwähnt, Wirtschaftlich ist am E38 garnix...
Vergleichen kann ich Persönlich nur meinen fuffi mit dem 728 von einem Freund, die nehmen sich laut BC knapp 2-3 liter, also kostet mein Fuffi auf 100km ca. 3-4 € Spritgeld mehr, allerdings lässt Dich der "Fun"-Faktor und der absolut Ruhige aber dennoch so Kraftvolle V12 garnicht auf die Idee kommen solchen Pfennigbeträgen nachzuheulen...
Da Du wohl einen Schalter willst würde ich Dir also Definitiv zum 740 mind. aber zum 735 Raten... Ich Persönlich finde das in so einem Fahrzeug ein "Schaltgetriebe" nichts verloren hat, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden  Schöne Feiertage ...
|
|
|
24.12.2010, 11:56
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Dann ist wohl einer der Wagen kapott
Der 750er (IL) vom Kollegen nimmt sich in der City die 22 L/100km im BC..
Ich mim 740er hab so um die 18L in der Stadt..
Geändert von Novipec (24.12.2010 um 12:50 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
24.12.2010, 11:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
|
ne ne, also ein Schaltgeriebe hat für mich
in so einem Auto auch absolut nichts zu suchen.
Wenn sportlich und schnell...... dann kauf ich
mir nen e30 Schalter ( ach ne, ich hab
ja schon einen  )
|
|
|
24.12.2010, 12:08
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von jonnybronx
Also wie nun schon einige male erwähnt, Wirtschaftlich ist am E38 garnix...
Vergleichen kann ich Persönlich nur meinen fuffi mit dem 728 von einem Freund, die nehmen sich laut BC knapp 2-3 liter, also kostet mein Fuffi auf 100km ca. 3-4 € Spritgeld mehr, allerdings lässt Dich der "Fun"-Faktor und der absolut Ruhige aber dennoch so Kraftvolle V12 garnicht auf die Idee kommen solchen Pfennigbeträgen nachzuheulen...
Da Du wohl einen Schalter willst würde ich Dir also Definitiv zum 740 mind. aber zum 735 Raten... Ich Persönlich finde das in so einem Fahrzeug ein "Schaltgetriebe" nichts verloren hat, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden  Schöne Feiertage ...
|
Einen 740i Schalter habe ich doch zu meinem 740iA.
Mfg
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
25.12.2010, 13:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von 666smokie666
schaltautomat
bedenke, dass die kisten doch was wiegen....
den 28er wirst du mehr treten müssen als den 35er.
wenn du allerdings auf die AB fähst und dann bei 120 den tempomat anschaltest bist du mit dem 28er vielleicht doch günstiger unterwegs...
und meiner meinung nach kauft man ein 7er nicht, weil man auf wirtschaftlichkeit schaut.
für mich wär das minimum an leistung der 35er
der beste kompromiss aus leistung und wirtschaftlichkeit der 40er
|
muss ich voll und ganz zustimmen... 
7er fährt man(n) nicht um zu sparen...
die freude wird dir schnell vergehen am 2,8er
Für mich selbt würde auch der 3,5er nicht reichen...
deswegen hab ich mir den M62 4,4 gekauft mit dem ich zufrieden bin..
viel mehr als ein 3,5 verbraucht er dir nicht aber läuft um einiges besser
|
|
|
24.12.2010, 11:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Frohe Weihnachten!
Also ich hab mein 728iA seit einem halben Jahr.
4x in der Woche fahre ich damit täglich um die 70-100km.
Von der Leistung bin ich sehr zufrieden, er lässt sich gemütlich, aber auch sportlich bewegen, sofern er Steptronic besitzt (für mich ein Muss!)
Der Verbrauch bei mir ist so um die 9-max.12l also durchaus sparsam. Wird mit einem E32 730i nicht zu vergleichen sein.
Im Motorraum ist Platz, da kann man selbst Hand anlegen falls nötig.
Ansonsten ist es beim 728i besonders wichtig, dass man auf die Innenausstattung achtet.
Sollte schon Ledersitze und das Klimabedienteil (wie nennt man das  ) haben und nicht diese großen Lüfterdrehkränze.
Facelift würde ich dem VFL auch bevorzugen, wenn dir die Scheinwerfer gefallen, bzw. wird es bestimmt möglich sein VFL Scheinwerfer an den FL zu montieren (mir hat der FL nicht so gefallen, außer auf die Cromleiste am Hintern).
Der Motor vom FL ist halt überarbeitet und bringt das volle Drehmoment ca. 400-500u/min früher.
Der Rest ist Geschmackssache, wenn du vorrangig weitere Strecken mit Beladung fährst, solltest du dir evl. den 4.4l V8 anschauen, weil bei 4 Leute mit Gepäck im Auto dem R6 schnell die Puste ausgeht.
Bei den V8ern würd ich dir wie gesagt den 4.4l Motor empfehlen, das ist die beste Preis-/Leistungsalternative neben dem R6 meiner Meinung nach.
|
|
|
16.01.2011, 20:17
|
#9
|
BMW Fahrer haben mehr Sex
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
|
Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber
Der e38 hat meiner Meinung nach eine der schönsten Formen
überhaupt bei BMW. Auf was ich raus wollte ist,
daß ich persönlich glaube dass der 728i ein sehr guter Kompromiss
aus Luxus und Wirtschaftlichkeit ist. Das gilt vor allem für
die technische Wartung die ich zu 95% selber ausführen kann.
Gruß,
stefan
|
dem ist in der Hinsicht nichts hinzuzufügen!
bin selbst mit dem 728iA sehr zufrieden,wenn man mehr Leistung und Drehmoment haben will muss es auch bezahlt werden-einziger Wehrmutstropfen:der 2,8 ist souverän,leise,aber nicht der Burner was Leistung angeht-aber,man kann locker damit leben! 
__________________
Ich mag meinen 7er,seit ich ihn streichel und er besseres Futter bekommt schnurrt er und will ganz oft gestreichelt werden!
Danke BMW !
|
|
|
16.01.2011, 20:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der 728iger rennt wie die Sau.
Der 740iger rennt wie eine Drecksau.
Der 750iger rennt wie eine Wildsau und zieht durch wie ein Bison.
Es reicht doch wenn man ne Sau ist und wie ein Bisonle durchzieht.
MfG Dimi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|