Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 11:40   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von c_a Beitrag anzeigen
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass das Fehlerbild nicht auftaucht - aber sehr wohl behaupte ich, dass dies kein grundsätzliches Problem bestimmter Fahrzeuge ist sondern ein Problem dass sich in einem defekt oder einer falschen Justierung der ABS-relevanten Teile begründet.

Ich habe in meinem Autofahrerleben (26 Jahre den Lappen und deutlich über 1 Mio km) schon reichlich BMW 02er/3er/7er gefahren und auch schon mehr als 1x riesen Unterschiede in der Profiltiefe der Reifen gehabt aber noch nie ist ein solcher Fehler aufgetreten. Technisch ganz blöde bin ich auch nicht - von daher musst Du schon mit echten Nachweisen kommen für Deine These, dass das Fahrzeug vollkommen in Ordnung ist und es nur an den Reifen liegt.

Aber letztlich: wenn Du so von Deiner These überzeugt bist, dann kauf Dir halt für die andere Achse auch neue Reifen und versuch weiterhin nicht die wirkliche Fehlerursache zu finden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 13:08   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... Fehlerspeicher auslesen und evtl. auch mal die Kontakte der Sensoren prüfen. Vermutlich ist wirklich einer der ABS-Sensoren am aufgeben.

Der Tipp mit der Boardspannung sollte auch nicht unterschätzt werden! Damit kann man sicherlich einen großen Teil der Fehler sich an Land ziehen, wenn die Batterie nicht mehr in Ordnung ist. Selbst wenn der Motor noch startet, muss die Batterie nicht mehr TOP sein...

Wir warten mal aufs Ergebnis.

Im übrigen gehören die besseren Reifen auf die Hinterachse. Es ist viel schwieriger einen ausbrechenden Wagen am heck wieder einzufangen - als einen Ausbruch an der VO so korrigieren!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 16:07   #13
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Wenn bei Fahrzeugen mit ESP/ DSC /PSM solche Fehler, auftreten kann es an vielerlei Ursachen liegen. Es gehen neben den Drehzahlsignalen der Räder auch die Werte der Beschleunigungssensoren, Drehwinkelsensor Lenkung und und und. ein. In die Modele, die im Steuergerät hinterlegt sind, gehen auch Radstand, Spurweiten, Lenkgeometrien, Masse, Schwerpunkte und und und und ein. Sollten die errechneten Werte außerhalb der möglichen Toleranz liegen und dies noch über ein gewisses Zeitfenster hinzu anhalten, in welchen die Messwerte vom Model abweichen, kommt das Kapitulationslämpchen im Cockpit. Wenn du beispielweise auf einem Gullydeckel, Straßenbahnschiene oder durch ein Schlagloch fährst, wäre ohne Zeitfenster das Lämpchen sofort an und das Steuergerät würde sich abschalten. Von früheren ABS Systemen kenne ich noch den Fall, dass dann einfach in ein „Stotterbrems-Modus“ übergegangen wurde. Die Fehler können bei modernen Systemen durch fehlerhafte oder falsch kalibrierte Beschleunigungssensoren, Drehwinkelsensoren, ne beschissene Spureinstellung und und und verursacht werden. Wenn du die Kiste tiefer legst, breite Räder mit lustigen Einpresstiefen, an der Bremse bastelst, ein anderes Lenkgetriebe (aus dem M3 in den 316er) und die Spur von Ahnungsbären einstellen lässt, können dann wahrscheinlich wirklich 3% Abrollumfangdifferenz das ganze System an die Grenze bringen.

Bei deinem E38 (und Bj) würde ich die Reifen bei gleichen Dimensionen eigentlich ausschließen wollen.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 16:15   #14
c_a
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab nur ABS und ASR.

Wird leider erst nächste Woche werden, vielleicht stecke ich zum Probieren mal schnell zwei Sommerräder hinten drauf.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 16:22   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Deine Reifen haben doch vorne und hinten den gleichen Querschnitt ?
Respektive angepasst an die Reifenbreite (Abrollumfang)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 16:22   #16
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Schau erst mal nach deiner Spannung beim „Runter“-Bremsen an.. Das „Geheimmenu“ findest du unter Tipps und Tricks hier im Forum. Dann würde ich mal die Fehler auslesen lassen...
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 18:25   #17
c_a
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

235/60/16 vorne wie hinten.

Da es ein Schalter ist und ich so auskuppeln kann, kann ich das mit der Batterie ausschliessen. Gerade probiert.

Die Lima wird ja vom Motor und nicht vom Getriebestrang angetrieben. Im Standgas leicht bremsen aus 50km/h, bis 35km/h alles ok, dann pulsieren und keine wirkliche Verzögerung.

Gruß,
Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 20:19   #18
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Mal eine ganz blöde Idee in den Raum geworfen.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei unserem E32er.
Da war ein Sensor nur verdreckt.
Ihn sauber gemacht und seit dem bis heute keine Probleme mehr.
Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 23:25   #19
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Beim Einbau eines neuen Radlagers hinten links ging in
der Werkstatt meines Vertrauens der ABS-Sensor kaputt.
Dauerte dann 3 Tage bis ein neuer da war und eingebaut
werden konnte. In den 3 Tagen zeigte mein Auto die gleichen
Symptome beim Bremsen wie Deines. Daher schätze ich mal,
dass Du einen neuen ABS-Sensor spendieren solltest, und
alles wird gut!
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 14:59   #20
c_a
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Forum,

habs heute endlich geschafft und war beim Boschdienst zum Auslesen.

Im Steuergerät war Fehler 64 vermerkt: Dauerregelung/Einstreuung fehlerhaft

Sonst keine weiteren Fehler.

Was sagt mir das?

Danke!!!

Gruß,
Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit heute E32 Fahrer;-) murat735 BMW 7er, Modell E32 15 05.06.2010 13:44
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 19:19
Elektrik: Servus, bin neu und gleich die Frage... deitschmann BMW 7er, Modell E32 6 07.06.2006 10:01
Vom E38 Fieber gepackt - und gleich die erste Ruine besichtigt 735dirk BMW 7er, Modell E38 35 03.02.2006 23:03
Karosserie: Neuer Bimmer und schon die erste Frage... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 20 05.11.2005 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group