


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2012, 13:16
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Wacken
Fahrzeug: E38 735 iL Bj. Bj. 10/98
|
Türmodul - Beifahrertürmodul
Noch als Ergänzung. Ich hab im Teilekatalog geblättert. Es gibt dort zwei Module. Eins ist nicht mehr lieferbar. Das andere hat die Nr. 61356904243. Da es nur ein Modul gibt, soll das bedeuten, dass dieses Modul auf jeden Fall, wenn man denn einen anklappbaren Spiegel hat, diesen auch ansteuert?
Gruss KDW
|
|
|
15.06.2016, 10:54
|
#12
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
Zitat:
Zitat von Igor
Türkabelbaum brauchste nicht...nur die Spiegel, den Schalterblock und das richtige Modul für die Beifahrertür. Alle Kabel sind ja an den Spiegeln dran.
Ist quasi ne P'n'P Geschichte.
|
Ich hole diesen alten Thread mal hoch, da ich dazu zwei Fragen habe
Ich möchte an meinen FL Anklappspiegel nachrüsten, ist das wirklich korrekt das keine Türkabelbäume benötigt werden?
und die zweite Frage: Die normalen Spiegelgläser sind "nicht" ElektroChrom  ... wenn ich das richtig gelesen habe.
Also benötige ich:
Schalterblock
Türmodul
Spiegelgehäuse und
Spiegelgläser
mfg
Bravy
|
|
|
24.04.2022, 13:21
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2007
Ort:
Fahrzeug: e63 - 650iA
|
Hallo zusammen,
Nun bin auch ich bei diesem Thema angekommen und hoffe, dass mir einer einen Tipp geben kann.
Ich bin mir bei dem Punkt mit dem Kabelbaum unsicher.
Ist der Kabelbaum zum Rückspiegel und Außenspiegeln im Fahrzeug befreites verlegt?
Ich möchte ungern den Himmel abmachen um einfach nur nachsehen zu können.
Was ich aber jetzt schon herausgefunden habe:
Beim Rückspiegel geht ein kleiner Kabelbaum zum Regensensor, mehr ist nicht zu sehen.
Hinter der Türpappen Fahrerseite habe ich noch einen freien gelben Stecker.
Was ich vorhabe:
Nachrüsten von abblendbarem Rückspiegel + integrierter Funkfernbedienung
Nachrüsten von abblendbaren Seitenspiegeln + Einklappfunktion
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke und Grüße, Alex. Beimler
Meine Daten:
e38 740iA Bj. 04.1996
Simpler Rückspiegel ohne Zusatzfunktionen
Außenspiegel nur elektrisch verstellbar
Regensensor vorhanden
Sitze voll elektrisch
Sitzmemory vorhanden
|
|
|
24.04.2022, 14:44
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Da rate ich vorab:
- Spiegelglas entfernen und schauen ob da die 4 Drähtli schon da sind
- Weiter zerlegen um zu schauen ob die Drähtli für den Anklappmotor schon da sind
Helligkeit wird wirklich vom Rückspiegel gesteuert und braucht Drähtli und die Anklappung wird aber vom P-Modul gesteuert und sitzt in der Tür.
__________________
|
|
|
27.04.2022, 10:59
|
#15
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Spiegelglas entfernen und schauen ob da die 4 Drähtli schon da sind
- Weiter zerlegen um zu schauen ob die Drähtli für den Anklappmotor schon da sind
|
Wenn er sich Klappspiegel besorgt, was er ja vorhat, sind die Drähte dran. Er braucht aber noch die Türmodule.
Vorbereitete Kabel für die EC Funktion sind nur vom türseitigen Türstecker zum abgebildeten gelben Stecker vorhanden. Vom Innenspiegel zu den fahrzeugseitigen Türsteckern fehlen sie inkl der Pins.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|