


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2010, 15:18
|
#11
|
Gast
|
Auch bei mir alles in belastetem Zustand angezogen.
Die Mittlere Spurstange ging bei mir raus ohne zusätzliche Teile zu lösen. Frag mich nicht wie, aber sie ging raus und rein - wenn auch mit etwas puzzeln.
Der rechte Lenkhebel, Beifahrerseite, wurde bei mir durch ein komplettes Neuteil ersetzt. Kurz zur Info für die welches es vorhaben - der im ETK ist mit Buchse, auch wenn das nicht explizit dort geschrieben ist. BMW verbaut wohl nur komplette, der Umbauaufwand scheint teuerer als der Mehrpreis.
Habe mehrere Satz Reifen drauf gehabt, Dunlop auf Radialspeiche - gewuchtet auf Null, Winterräder 16" und derzeit Michelin auf Parallelspeiche. Denke nicht, daß es die Reifen sind.
Als ich den Wagen kaufte, war übrigens das Linke Spurstangengelenk innen kaputt - alle anderen waren noch sehr gut bzw. fest. Und genau da habe ich heute noch das Zittern/Schlagen.
Wir werden es finden!
Gruß,
Peter
|
|
|
25.10.2010, 15:22
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Hallo Franz.
Die Einbautoleranz bei neuen Scheiben liegt zwischen 0,06-0,09mm.
Da liege ich noch darunter.
Den Lenkhebel habe ich heute bei BMW bestellt.
Der kommt diese Woche noch rein.
Gruss Heiko
|
|
|
25.10.2010, 15:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Soweit ich weiß hat der 750 doch ein geteiltes Bremssystem (hinterer und vorderer Bremskreis).
Da dürfte sich doch von hinten nichts nach vorne auswirken, oder?
Gruß Heiko
|
|
|
25.10.2010, 15:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Die Buchse am Lenkerhebel wechseln ist relativ einfach. Ich schlage das Mittelteil mit nem Hammer und nen Dorn einfach raus. Die Metallbuchse die nun noch im Lenker steckt, säge ich von innen längs auf und mit ein paar Hammerschlägen kollabiert die Buchse und ist draußen. Die Neue kann man einfach mit zwei passenden Nüssen, ner Gewindestange und ein paar Muttern + Scheiben wieder einziehen.
Die Buchse gibt es von Febi im Zubehör für ca. 10-12€
Gruß Dirk
|
|
|
25.10.2010, 16:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
lies dir das mal durch vieleicht bringt dich das weiter, mir selber hats geholfen. http://www.7-forum.com/forum/4/6-myt...en-142644.html
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln
----> zu meinem Album
|
|
|
06.11.2010, 15:05
|
#16
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Weil ich gerade drüber gestolpert bin hier die Lösung des Problems vom TE.
Lg Franz
|
|
|
06.11.2010, 15:16
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
|
|
|
23.11.2010, 18:28
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i E66-730d
|
falscher pooooooooost !
Geändert von V8Blubbersound (23.11.2010 um 18:36 Uhr).
|
|
|
21.12.2010, 12:53
|
#19
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Aufgrund des Austausches der nichtfunktionierenden Schweinwerferwaschdüse (war abgebrochen) beim Freundlichen hat dieser festgestellt, dass an der VA die mittlere Spurstange Spiel hat. Hatte ich schon bemerkt, als ich die Winterreifen draufmachte.
Bei den Sommerbreitreifen war Lenkradflattern bei ca. 80-90 kmh und beim Bremsen, mit Winterreifen war es nicht so stark.
Also für 500 € Tausch der mittleren Lenkstange mit kompletter Spureinstellung.
Flattern ist jetzt komplett weg.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
25.12.2010, 19:41
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 735iA E38 (Bj.:03.97)mit LPG(JTG Icom)
|
Hallo Heiko,
Hast du beim Felgenwechsel evtl. benötigte Zentierringe ( aus Alu oder Kunststoff )an den Felgen vergessen. Das wars bei mir nachdem ich alles andere gewechselt hatte.
Gruss Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|