Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 13:10   #1
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Acrobat Beitrag anzeigen
Da ich auch im Forum schon Beiträge gesehen habe, die meinten es gebe Ablaufrohre in der A-Säule:

Es gibt beim e38 keine solchen Rohre!
Und wenn der Schiebedach hat?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:48   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das gilt dich nur für Schiebedachmodelle...alle anderen haben gar keine Abläufe.

Irgendwie logisch, oder?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 18:40   #3
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

erst einmal vielen Dank für die aufmunternden Worte, kann ich im Moment wirklich gut brauchen.

@markussen:

der kommt garantiert nur noch in die BMW Niederlassung. Der Meister dort war bisher der einzige der wenigstens verstanden hat, worum es mir geht. Hat mir auch angeboten den Wagen über Nacht in die 70 Grad heisse Lackierkabine zu stellen. Da ich aber täglich ca. 4-5 Stunden mit dem Auto unterwegs bin, hab ich gedacht, dass ich ihn so trocken bekomme. (Und immer schön nach hinten abschüssig geparkt, damit das Wasser vom Schiebedach nach hinten rausläuft)

So ist zumindest kein neues Wasser mehr reingekommen. Originalscheibe ist aber verbaut worden. Macht die HUK immer und gibt 5 Jahre Garantie.

Der Meister sah auch gute Chancen, die Scheibe rauszuschneiden ohne sie zu zerstören da die F..d-Werkstatt mehr als reichlich Kleber verwendet hat.

@ Stefan

Ich bin fast geneigt dir zu glauben. Ich hatte mal gedacht, dass Carglass eigentlich gut sein müsste, weil die ja den ganzen Tag nichts anderes machen. Aber die HUK macht nichts mehr mit CarGlass weil sie zu viele Reklamationen hatten.

Insgesamt bin ich ja schon froh, dass die Dame von der HUK sofort nach meinem Anruf einen Gutachter bestellt hat und sagte, wir lassen die Werkstatt da erst mal aussen vor. Ich denke auch, dass zwei Nachbesserungsversuche mehr als ausreichend sind, auch wenn BMW mir empfohlen hat, einen Anwalt einzuschalten. Habe aber die Hoffnung, dass die HUK sich darum kümmert, dass der Wagen dann bei BMW korrekt gerichtet wird und sich das Geld von der F..d-Werkstatt zurückholt.

Nochmal: Wenn Schiebedach, dann Ablaufbohrungen, kein Schiebedach = keine Löcher

Hätte gern auf Schiebedach verzichtet, aber andere Kriterien waren beim Autokauf wichtiger.

Ich mach auch fast alles selbst am Auto, aber Scheibe wechseln kann ich nicht und dafür hab ich ja ne Versicherung.

Gruss Holger
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2025, 14:02   #4
jens04229
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-730d (06.2000)
Standard

Hallo,

ich hole dieses Thema hier noch einmal hoch, da ich vor einem Problem mit meiner WSS stehe.

Meine Werkstatt hat das Werkzeug (Lehre 513210) aus der Anleitung besorgt, leider wurde diese Werkzeugnummer ersetzt (jetzt 510010), was ja auch nicht schlimm ist (jetzt 4 verschiedene Maße für BMW, MINI, RR) bis auf die "Form" des werkzeugs ...

hier nun meine Frage, weiß hier jemand (wirklich sicher!) welches maß das Originalwerkzeug hat(te)? 1,2,3 oder 4mm

Ich muss die Scheibe endlich reinbekommen, aber nach den ganzen Kommentaren mit den Geräuschen und Schiebedachproblemen, will ich es tatsächlich nach Anleitung gemacht bekommen!

vielen Dank im voraus, und im Anhang noch ein Bild des (neuen) "Werkzeugs"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2758.jpg (101,7 KB, 15x aufgerufen)
jens04229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 13:36   #5
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Jens,

das Werkzeug habe ich auch. Für mich ist es eindeutig die Seite mit 1,0

Sonst zu einem Stammtisch in der Nähe fahren und nochmal verifizieren.

Gruß

Wolfgang

Geändert von WOLF (18.09.2025 um 14:24 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2025, 08:05   #6
jens04229
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-730d (06.2000)
Standard

Hallo Wolfgang,

vielen Dank!
Zusammen mit meiner Werkstatt haben wir die Scheibe nach einer Konservierung und Umlackierung meines 740er offenbar perfekt rein bekommen. Da waren aber keine "Massenschrauber" am Werk sondern viel Liebe, Zeit und Wissen.

Jens
jens04229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Frontscheibe bekommen mit Heizung? fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 36 20.02.2010 15:27
Biete neue Frontscheibe und LIMA E38 Franz9711 Biete... 32 27.02.2009 06:52
Karosserie: Neue Frontscheibe von BMW oder Carglas? Jippie BMW 7er, Modell E38 59 15.08.2007 15:01
Felgen/Reifen: Endlich wieder heil, neue Felgen neue Reifen DAD BMW 7er, Modell E32 9 21.05.2004 02:19
Trauerspiel oder Lachnummer os-hamster Autos allgemein 7 10.05.2004 14:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group