Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 19:05   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

laufleistung und geräuscharm... da wird dann das kleine dicke michelinmännchen erste wahl sein... kostet zwar, aber zahlt sich auch aus.
bei mir kommen in kürze welche (michelin 235er) vorne drauf... die falken sind mir zu spurrillig
allerdings sind es bei mir eh 255er vorne und das muss echt nicht sein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:05   #12
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Der Sport Maxx TT ist auch gut
Mag sein, nur gibts den in keinen von den mir benötigten Dimensionen! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifen online @ ReifenDirekt.at: Winterreifen, Sommerreifen, Pkw-Reifen und Reifenhandel

Mfg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:08   #13
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
da wird dann das kleine dicke michelinmännchen erste wahl sein...
Und welche von Michelin? Preis is mal Nebensache...
Wichtig is auch, dass es sie in beiden von mir genannten Dimensionen gibt!
Und warum bekommen die Michelin eigentlich so schlechte Bewertungen bei reifentest.com??

Mfg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:13   #14
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
Habe inzwischen 2 Sätze Hankook getestet nach Dunlop und Conti, zuletzt Evo V12 von Hankook und war sehr zufrieden.
Dem kann ich nur zustimmen.Hab ich im Moment hinten drauf.Laufruhe ist gut,Verschleiß auch absolut im grünen Bereich und der Preis stimmt auch.
Werde ich mir auf jeden Fall nächsten Sommer auch für vorne holen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:21   #15
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Die Hankook Evo V12 sind sicher eine Alternative! Was mich stört: in der Beschreibung steht, dass es sich um einen Sportreifen handeln soll...

Außerdem schrieb die Auto Bild bei einem Test aus dem Jahr 2008, dass die einzige Schwäche der Komfort sein soll.
Und grade DAS is eines der wichtigsten Kriterien..

Mfg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:31   #16
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von chris_wien Beitrag anzeigen
Und warum bekommen die Michelin eigentlich so schlechte Bewertungen bei reifentest.com??
Weil Michelin am Jahresende weniger Verkaufsprovision an reifentest.com zahlt als die Mitbewerber?


Michelin ist ein Spitzenprodukt. Da gibts kein rütteln.
Auf Reifentests kann man kaum Wert legen, weil was sagt es schon aus wenn die einen 215er auf einem Golf testen und ich einen 255er für einen E38 brauch?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:32   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von chris_wien Beitrag anzeigen
Und welche von Michelin? Preis is mal Nebensache...
Wichtig is auch, dass es sie in beiden von mir genannten Dimensionen gibt!
Und warum bekommen die Michelin eigentlich so schlechte Bewertungen bei reifentest.com??

Mfg
also für die bewertungen kann ich nix... aber vermutlich kommt es vom preis ...
bei mir kommen die Pilot HX MXM4 in 235/50-18 vorne drauf... hinten bleiben noch die falken, wenigstens bis zum herbst...
exakt die gleichen bekommst wohl nur bei gleicher dimension... aber nen pilot bekommst auch für 255/45-18
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:47   #18
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Michelin ist ein Spitzenprodukt.
so generell kann man das nicht sagen. Meine Winterpneus sind von Michelin (Alpin irgendwas...), und die sind bei Nässe eine regelrechte Katastrophe. Auf Schnee und trockener Fahrbahn sind die brauchbar, aber so schlechte Nasseigenschaften habe ich noch bei keinem Reifen erlebt.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 21:38   #19
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Top!

Zitat:
Zitat von chris_wien Beitrag anzeigen
Die Hankook Evo V12 sind sicher eine Alternative! Was mich stört: in der Beschreibung steht, dass es sich um einen Sportreifen handeln soll...

Außerdem schrieb die Auto Bild bei einem Test aus dem Jahr 2008, dass die einzige Schwäche der Komfort sein soll.
Und grade DAS is eines der wichtigsten Kriterien..

Mfg
Also: je breiter desto laut und je mehr Zoll, desto weniger Komfort wegen sinkenden Querschnitts.

Bei mir sind es jetzt hinten 275/40 18 (waren Kumho neuwertig auf den Felgen) und vorn 245/45 18 Hankook Evo V12 neu. Bin mit beiden ganz zufrieden (ich finde, 18-Zoll ist ein brauchbarer Kompromiss zwischen Optik und Komfort - finde die auch nicht zu hart)

und wie gesagt, davor sowohl Hankook K104 als auch Evo V12 in der etwas kleineren Version mit vorn 235/50 18 und hinten 255/45 18

und davor hinten Conti, die mit abnehmendem Profil auch laut wurden

und Spurrillen habe ich bei allen gemerkt, nur bei den damaligen 235/65 16 war das besser, aber selbst die waren nicht störungsfrei. Ein Auto, dass Spurrillen ignoriert, ist mir aber auch (in den bisherigen 31 Jahren Autofahren zumindest) noch nicht begegnet... da die LKW-Spur doch anders ist

und zu weiter oben: wenn das extrem ist, würde ich mal das Fahrwerk prüfen (lassen), möglicherweise ist da was ausgeschlagen

Gruß
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 07:39   #20
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Ok, wie ich mir schon gedacht habe.. viele verschiedene Meinungen und Ansichten.. Is aber logisch bei so einem Thema..

Was sagt ihr zu den Dunlop SP Sport 01, oder den Dunlop SP Sport 9000??
Damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Habe als Winterreifen die Dunlop Winter Sport 3D, glaub ich, dass die so heißen, und bin echt zufrieden damit! Sind aber auch 235er auf den 16 Zöllern...

Mfg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 38 25.05.2012 21:04
Reifenempfehlung bzw.Reifenkauf NBA BMW 7er, Modell E38 18 05.11.2010 00:26
Suche Reifenempfehlung w123 BMW 7er, Modell E38 28 01.07.2007 08:33
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung 235/45 ZR17 zweifler BMW 7er, Modell E32 8 09.10.2005 10:40
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group