


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2010, 00:49
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
|
mein auto stirbt ab wenn
mein auto stirbt ab wenn ich zu viel aufs gas steige
|
|
|
12.07.2010, 03:35
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn Du bei laufendem Motor das Problem beheben kannst, indem Du die Zündung kurz ausschaltest und sofort danach wieder einschaltest, so dass der Motor noch immer dreht und Du den Anlasser nicht betätigen musst, dann deutet das doch sehr auf ein Elektrik-Problem oder die Spritpumpe/Spritfilter hin.
|
|
|
12.07.2010, 08:29
|
#13
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
und wie bekomm ich die luft aus der leitung raus? man sieht beim dieselfilter richtig schöne blasenbildung bzw schaumbildung
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
12.07.2010, 08:32
|
#14
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Zitat:
Zitat von Izzy
ich habe das selbe prob. wenn ich stärker auf das gaspedal stirbt der motor plötlich ab dann mus ich zündung aus und wieder an wenn der drehzahlmesser noch über 1 ist dan läuft er gleich wieder an wenn nicht dann muss ich ihn über zündung starten war das bei dir auch so aja habe ein 730d e38 Bj.10.99
|
nein, das war bei mir nicht so
|
|
|
12.07.2010, 11:47
|
#15
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn ich das richtig verstehe entlüftet er sich automatisch wenn du die Zündung ein zwei Minuten ohne Starten eingeschaltet lässt.
Während dessen müsstest du an der Leitung zum Dieselfilter sehen können wie die Luftbläschen weniger werden.
Wenn nicht zieht er irgendwo in der Leitung Luft.
Eventuell wurde da beim Turbo Austausch irgendwo im Diesel Kreislauf etwas gelockert.
Lg Franz
|
|
|
13.07.2010, 09:13
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
|
ist es nicht
ich habe keine luft drinnen das war am anfang so das ich die bläshen gehabt habe... Da habe ich wenigsttens gewust okay ich habe luft in der sch*** Leitung diagnose geht auch nicht keine ahnung warum der vom öamtc sag GEHT nicht naja wie gesagt ich habe in der leitung vorne keine luft LG izzy.....
HILFE Leute ...Glaubt ihr es kann am zündanlasser ligen weil mein radio will hin und da auch nicht ganz richtig oder die F****** Heckklappe
|
|
|
13.07.2010, 09:20
|
#17
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Was ist mit der Batterie? Wie alt und wieviel Spannung hat die noch...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
13.07.2010, 10:44
|
#18
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Izzy
Leitung diagnose geht auch nicht keine ahnung warum der vom öamtc sag GEHT nicht
|
Ich kann mir nicht vorstellen das bei deinem Problem KEIN Fehlereintrag vorhanden ist.
Wenn der Öamtc mit seinen Diagnose Möglichkeiten nicht weiterkommt musst du halt zum 
oder du sucht dir einen Wiener Forumskollegen der das kann.
Frag mal Roman http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=15036 der kennst sich einen der dir den Fehlerspeicher auslesen kann.
Lg Franz
|
|
|
13.07.2010, 13:01
|
#19
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bin eh schon da,@Izzy ist das Auto schon komplett zusammen gebaut (Kabelbaum,Monitor,etc.)???
Gruß aus Wien 10,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
14.07.2010, 00:13
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38.730d (12.99)
|
ja
ja alles ist fertig bis auf das,das wenn ich auf gaspedal steige der Motor einfach abstürzt nicht so das er stottert sondern es ist einfach aus Kraftstofffilter habe ich getauscht so ein mittel um das Einspritzsystem zu reinigen habe ich auch rein tan aber es tut nichts der Öamtc kommt nicht in die Motorsteuerung rein also gibt es auch keine Diagnose muss morgen zum Bmw fahren und schauen ob mann da was machen kann aja Luft ist auch nicht in der Dieselleitung leicht Startprobleme kommen auch dazu mann muss halt länger am Starter bleiben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|