Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2010, 18:23   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

glaubst es - ich hab nur das eine bild wo man den Schlauch sieht. Ich werde in Zukunft viel mehr photographieren müssen

Blöd
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 18:28   #12
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Nanana, man sieht Dich eh schon auf keinem der Bilder arbeiten
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 18:36   #13
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Super dann muss ich den Drecksschlauch doch nochmal ausbauen um ein Bild davon zu machen ... bzw wir müssen ihn nochmal ausbauen Können wir ja gleich mit dem Riemenwechsel verbinden
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 18:38   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Haha Ach die sollen sich ned so anstellen, das Bild aus dem ETK ist doch genau genug^^

Nummer 3 hier, wen es interessiert Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog..._air_duct_agr/

Das Teil aus dem Lager sah dann aus wie Nummer 5 oder Nummer 8...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:38   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Meint Ihr, dasss das vom Werk aus so verbaut wurde, dass die Riemenscheibe den Schlauch frisst
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:45   #16
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich tippe mal eher, das es bei dir genauso war wie bei mir, wo die Riemenscheibe den unteren Kühlerschlauch eingeschnitten hat. Da wurde beim letzten Tausch einfach die Schelle weggelassen die direkt über der Riemenscheibe sitzt und den Schlauch auf Abstand halten soll.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:53   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eben !!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:41   #18
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Nö, das war's beides nicht... Da war so ein mysteriöser Ring, Durchmesser etwa wie Klimakompressor-Riemenscheibe, der sich gelöst hatte und der auf den Riemen gefädelt war, der hat da unten am Schlauch eine Runde Trennscheibe gespielt.

Wo der Ring herkommt und was er ausser Trennscheibe sein noch kann? Wissen wir nicht
Bisher hat sein Fehlen jedoch keine weiteren Ausfallerscheinungen verursacht Ich bin aber der Meinung, dass wir spätestens beim ohnehin fälligen Riemenwechsel nach seiner Herkunft forschen sollten..
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:33   #19
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ja die Liste hab ich gerade fertig gemacht und werde Montag bestellen Ich hoffe bis dahin haben die den Schlauch aufgetrieben sonst bauen die mir die Unterbodenverkleidung ab
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:36   #20
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Nö, das war's beides nicht... Da war so ein mysteriöser Ring, Durchmesser etwa wie Klimakompressor-Riemenscheibe, der sich gelöst hatte und der auf den Riemen gefädelt war, der hat da unten am Schlauch eine Runde Trennscheibe gespielt.

Wo der Ring herkommt und was er ausser Trennscheibe sein noch kann? Wissen wir nicht
Bisher hat sein Fehlen jedoch keine weiteren Ausfallerscheinungen verursacht Ich bin aber der Meinung, dass wir spätestens beim ohnehin fälligen Riemenwechsel nach seiner Herkunft forschen sollten..
Wars vllt eine Rippe von einer riemenscheibe? also rausgebrochen? oder die Vorderkante davon?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager 740d AVB BMW 7er, Modell E38 16 02.03.2010 23:39
Motorraum: Wer hat Turbolader bei 740d tauschen lassen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2009 19:30
Karosserie: Motorlager tauschen TS1304 BMW 7er, Modell E32 11 21.07.2009 20:03
Lenkung: Lenkgetriebe Tauschen 740d Jugo BMW 7er, Modell E38 12 23.08.2007 21:45
Bilder von meinem 740d Jugo BMW 7er, Modell E38 28 06.09.2005 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group